Die Suche ergab 138 Treffer
- 31.07.2020, 11:03
- Forum: Einblicke in unsere Gärten
- Thema: Mein kleiner Fuchsiengarten.
- Antworten: 690
- Zugriffe: 262985
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
darf ich fragen woher du diese unterschiedlichen Pelargonien hast? @ Carola, ich kann noch ergänzen Pelargonientraeume.de. Viele gefüllte und besondere Farben und Sorten. Eine Schwarzlila-Farbene, stehend, gefüllt habe ich vor kurzem bei Frau Kohler gesehen (und stehenlassen!) (Edeltraud verzeih - ...
- 30.07.2020, 10:35
- Forum: Standort der Fuchsien
- Thema: Hitzeverträgliche Fuchsien
- Antworten: 11
- Zugriffe: 22509
Re: Hitzeverträgliche Fuchsien
Ein Zwischenstand aus dem Hitzetest :P Standort mit gelegentlicher Stauhitze und mehreren Stunden Sonne am Tag, Untergrund Holz, bzw. Rindenmulch. Wasserversorgung gut. Sehr gut toleriert hat es bisher: Galadriel. Sie scheint sowohl die Wärme als auch die Sonne sogar zu brauchen. (@ Claudia, im Hint...
- 22.07.2020, 07:29
- Forum: Einblicke in unsere Gärten
- Thema: Mein kleiner Fuchsiengarten.
- Antworten: 690
- Zugriffe: 262985
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Danke Claudia und Edeltraud, die 'Millfield Rose' hatte ich mal bestellt, aber leider nicht erhalten. Welche Erfahrung hast du gemacht, ist sie ähnlich leicht zu halten wie Jackie Gould? Die habe ich schon mehrere Jahre. Andere Sorten, 'Marbacka Tulpan' z.B., haben nicht einen Winter überstanden. 

- 21.07.2020, 08:20
- Forum: Einblicke in unsere Gärten
- Thema: Mein kleiner Fuchsiengarten.
- Antworten: 690
- Zugriffe: 262985
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Liebe Edeltraud, die Pelargonie (Dein vorletzter Beitrag, zweites Bild) - ist das eine Sorte? Sieht aus wie ein Röschen.
- 21.07.2020, 08:11
- Forum: Hybriden
- Thema: Majoor Bosshardt
- Antworten: 11
- Zugriffe: 8681
Re: Majoor Bosshardt
Die Dorea weiß selbst noch nicht, was sie da ziehen wird :P und vor allem, wie sie die Majoorin durch den Winter kriegt. Falls es gut geht, bekommt Ihr natürlich gerne Stecklinge. In diesem Jahr wird aber noch nicht viel Schnittgut anfallen. Die Pflanze wirkt vital, der Blütenansatz gut, sie ist abe...
- 20.07.2020, 08:20
- Forum: Hybriden
- Thema: 'Blue Sarah' - 'Delta's Sara'
- Antworten: 73
- Zugriffe: 61370
Re: 'Blue Sarah' - 'Delta's Sara'
Update: Vielen Dank nochmal fürs Anstiften und Mutmachen, aber ich habe sie nicht ausgepflanzt. Für den Moment bleibt es dabei. Ich habe gleich drei gute Gründe: 1) Wühlmäuse. An den passenden Stellen sind sie sehr aktiv. 2) Fuchsien sind ein Nebenthema in meinem Garten. Das Rückgrat der Gestaltung ...
- 20.07.2020, 08:04
- Forum: Hybriden
- Thema: Majoor Bosshardt
- Antworten: 11
- Zugriffe: 8681
Re: Majoor Bosshardt
Vom Himmelreich hab ich auch eine Majoor Bosshardt mitgebracht. Sie sieht so aus, als wollte sie ein Hochstämmchen werden. Frau Kohlers war voll des Lobe für die Sorte. Und hat sich auch sofort an Dich erinnert, Linda.
.

Zulu King
Irgendwer hatte neulich geschwärmt von der Sorte. Gibt's zu dem wirklich noch keinen eigenen Faden? All right, here goes: Vorab die Angaben aus dem DFG-Lexikon Züchter: de Graaff, NL, 1990 Eltern: 'Zulu Queen' x 'Zulu Queen' Tubus: rubinrot Sepalen: rubinrot Korolle/Petalen: dunkellilaviolett Staubg...
- 13.07.2020, 09:24
- Forum: Hybriden
- Thema: Rohees New Millenium
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4775
Re: Rohees New Millenium
Dorea, die einen nennen es "Altersweisheit", die anderen "Altersstarrsinn". Aber es ist wirklich mein letzter Versuch. Dass Du überhaupt noch einen Versuch unternimmst, würde ich als "Altersmilde" bezeichnen 8) . Hier ein Vergleichsfoto aus 2018; keine Nahaufnahme, abe...
- 13.07.2020, 09:06
- Forum: Hybriden
- Thema: Wer kann mir bei der Bestimmung dieser Fuchsie helfen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 8136
Re: Wer kann mir bei der Bestimmung dieser Fuchsie helfen
Dankeschön Hergard, der Wuchs, die Blütenform - ähnlich. Die Farbe scheint bei Dir etwas ins Violette zu gehen. Farben am Bildschirm sind ja oft so trügerisch - würdest du sie als kirschrosa bezeichnen oder eher lila? Mein unterstes Bild ist am nächsten am dran am Original.
- 13.07.2020, 09:03
- Forum: Hybriden
- Thema: 'Blue Sarah' - 'Delta's Sara'
- Antworten: 73
- Zugriffe: 61370
Re: Blue Sarah/Delta's Sara
Ein Lächeln, virtuelle Küsschen und natürlich Bilder, lieber Lutz.
Ihr seid vielleicht süß
Frage an die Moderation: Wenn Blue und Delta's Sara oft die selbe Sorte sind, ist es ok, wenn wir das in der Überschrift andeuten?
Ihr seid vielleicht süß

Frage an die Moderation: Wenn Blue und Delta's Sara oft die selbe Sorte sind, ist es ok, wenn wir das in der Überschrift andeuten?
- 13.07.2020, 08:51
- Forum: Hybriden
- Thema: Wer kann mir bei der Bestimmung dieser Fuchsie helfen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 8136
Re: Wer kann mir bei der Bestimmung dieser Fuchsie helfen
Ich habe vor einigen Jahren diese Fuchsie hier gekauft. Weil sie gar so blühwillig und problemlos in der Überwinterung ist, habe ich versucht, den Namen zu finden. Sie stammt aus dem Supermarkt, muss also zum Sortiment der einschlägigen Massenvermehrern gehören. Bei Hendriks (NL) habe ich 'Paula Jan...
- 12.07.2020, 20:11
- Forum: Hybriden
- Thema: 'Blue Sarah' - 'Delta's Sara'
- Antworten: 73
- Zugriffe: 61370
Re: Blue Sarah
Wer hat Dir das nur verraten, Lutz?
Ok. Ich tu‘s. Und werd euch an dieser Stelle was vorheulen, wenn‘s daneben geht.

Ok. Ich tu‘s. Und werd euch an dieser Stelle was vorheulen, wenn‘s daneben geht.
- 12.07.2020, 14:17
- Forum: Hybriden
- Thema: 'Blue Sarah' - 'Delta's Sara'
- Antworten: 73
- Zugriffe: 61370
Re: Blue Sarah

- 12.07.2020, 07:43
- Forum: Hybriden
- Thema: 'Blue Sarah' - 'Delta's Sara'
- Antworten: 73
- Zugriffe: 61370
Re: Blue Sarah
Nein, liebe Hergard, ich habe die alten Delta’s Sara (4 große Büsche, ca 1,50 m hoch) nicht ausgepflanzt. Es ist mir zu riskant.
Ich habe Stecklinge nachgezogen, um es mit denen zu probieren. Allerdings erst im kommenden Frühjahr.
Ich habe Stecklinge nachgezogen, um es mit denen zu probieren. Allerdings erst im kommenden Frühjahr.