Meine Goldlackjungpflanzen hatte ich im Herbst getopft und im Gewächshaus überwintert. Blüten sieht man noch nicht aber anhand der Stengelfarbe müssen es verschiedene Farben sein.
Liebe Grüße Anja
Die Suche ergab 583 Treffer
- 07.04.2025, 19:45
- Forum: Einblicke in unsere Gärten
- Thema: Monika`s Naturgarten
- Antworten: 819
- Zugriffe: 97968
- 05.04.2025, 20:51
- Forum: winterharte Fuchsien
- Thema: Frühlingserwachen bei meinen Winterharten
- Antworten: 209
- Zugriffe: 75626
Re: Frühlingserwachen bei meinen Winterharten
Unter der Schafwolle hat meine Gerrit van Veen auch schon sehr gut ausgetrieben, durch die Abdeckung sehr blasse Austriebe. Ich habe alles wieder schön eingepackt, heute Nacht soll es -4 Grad runter gehen.
Liebe Grüße Anja
Liebe Grüße Anja
- 04.04.2025, 21:10
- Forum: Einblicke in unsere Gärten
- Thema: Auf der Schwarzen Heide
- Antworten: 806
- Zugriffe: 252689
Re: Auf der Schwarzen Heide
Die Kamelie ist eine Wucht. Das sind auch Pflanzen mit hohen Suchtpotential. Bis jetzt sind alle gekauften Pflanzen bei mir gestorben. Die von Madaira mitgebrachten Zweige, alle natürlich vom Wind abgebrochen :D , sind angegangen und auch über den Winter gekommen. Mal sehen wie lang es bis zur erste...
- 02.04.2025, 19:39
- Forum: Einblicke in unsere Gärten
- Thema: Auf der Schwarzen Heide
- Antworten: 806
- Zugriffe: 252689
Re: Auf der Schwarzen Heide

Liebe Grüße Anja
- 01.04.2025, 19:06
- Forum: Einblicke in unsere Gärten
- Thema: Auf der Schwarzen Heide
- Antworten: 806
- Zugriffe: 252689
Re: Auf der Schwarzen Heide
Ja Uta, ich glaube wir werden gerade verscheißert.
. Ich wäre fast darauf hereingefallen.
Liebe Grüße Anja

Liebe Grüße Anja
- 01.04.2025, 10:46
- Forum: Einblicke in unsere Gärten
- Thema: Auf der Schwarzen Heide
- Antworten: 806
- Zugriffe: 252689
Re: Auf der Schwarzen Heide
Ich überlege bei der Clematis, die gefällt mir wahnsinnig.
Und dann noch mit Duft, was will man mehr.
Liebe Grüße Anja

Liebe Grüße Anja
- 30.03.2025, 20:01
- Forum: winterharte Fuchsien
- Thema: Frühlingserwachen bei meinen Winterharten
- Antworten: 209
- Zugriffe: 75626
Re: Frühlingserwachen bei meinen Winterharten
Ich bin froh das sich bei meinen winterharten Fuchsien noch nichts regt, wir haben ende März, ich traue dem ganzen Wetter noch nicht.
Liebe Grüße Anja
Liebe Grüße Anja
- 26.03.2025, 20:27
- Forum: Einblicke in unsere Gärten
- Thema: Der Garten von Hergard Kamp
- Antworten: 510
- Zugriffe: 72916
Re: Der Garten von Hergard Kamp
Bei mir haben sich die Küchenschellen alle so nach und nach verabschiedet. Ich fand auch ihre Samenstände wunderschön.
Liebe Grüße Anja
Liebe Grüße Anja
- 24.03.2025, 20:59
- Forum: Fuchsien vermehren und überwintern
- Thema: Stecklinge
- Antworten: 256
- Zugriffe: 40116
Re: Stecklinge
Meine Schafe haben keine Wolle zum scheren :lol: , ich kaufe für diese Methode Schafwollfließ, das riecht nicht. Die Schafwolle, die ich vom Schäfer bekomme, kann ich nur draußen einsetzen, sie riecht schon sehr streng. Unter die Erdbeeren möchte ich sie auch nicht haben, höchstens nach der Ernte. D...
- 23.03.2025, 21:18
- Forum: Fuchsien vermehren und überwintern
- Thema: Stecklinge
- Antworten: 256
- Zugriffe: 40116
Re: Stecklinge
Ich stiebitze meinen Mann seine Bonsaierde bestehend aus Ton, Akadama, Bims und Kokoserde. In diesem Substrat wachsen die Kopfstecklinge sehr gut. Die kleinen Töpfchen stehen dann im Minigewächshaus auf Schafwollfließ.
Liebe Grüße Anja
Liebe Grüße Anja
- 23.03.2025, 20:58
- Forum: Fuchsien vermehren und überwintern
- Thema: Jungpflanzen u. Stecklinge
- Antworten: 88
- Zugriffe: 62382
Re: Jungpflanzen u. Stecklinge
Meine Fuchsienjungpflanzen aus Melnek sehen auch nicht schlecht aus. 20250323_122050.jpg Sie stehen erstmal im Gewächshausgang und werden Nachts extra noch mit einer Scheibe abgedeckt. Wenn diese Woche etwas Zeit ist, muss ich bei vielen Fuchsienschildern die Namen nachtragen, es stehen überwiegend ...
- 20.03.2025, 21:32
- Forum: Fuchsien vermehren und überwintern
- Thema: Steckhölzer im Verlauf...
- Antworten: 203
- Zugriffe: 46854
Re: Steckhölzer im Verlauf...
Wow, die Pflanzen sehen wirklich super aus Burkhard. Über wuchernde Pflanzen kann man streiten, mittlerweile stören mich solche Pflanzen im Beet, kann aber auch daran liegen, dass ich manchmal nicht mehr hinterher komme.
Liebe Grüße Anja
Liebe Grüße Anja
- 20.03.2025, 21:27
- Forum: Fuchsien vermehren und überwintern
- Thema: Jungpflanzen u. Stecklinge
- Antworten: 88
- Zugriffe: 62382
Re: Jungpflanzen u. Stecklinge
Dann wünsche ich dir, Laura, dass keine Sonstigen dabei sind :lol:. Bis zur Blüte ist es spannend. Meine Fuchsien von Melnek standen heute auch vor der Tür. Eigentlich hatte ich Mitte April als Liefertermin angegeben. Aus Zeitmangel konnte ich nur den Karton öffnen, sieht auf den ersten Blick sehr g...
- 17.03.2025, 20:06
- Forum: Fuchsien vermehren und überwintern
- Thema: Steckhölzer im Verlauf...
- Antworten: 203
- Zugriffe: 46854
Re: Steckhölzer im Verlauf...
Keine schöne Eigenschaft, überall hinzuwachsen. Da kämpfe ich schon mit Flieder, Essigbaum, Himbeeren und Herbstanemone.
Da schaue ich mir lieber deine Bilder an.
Liebe Grüße Anja

Liebe Grüße Anja
- 16.03.2025, 19:44
- Forum: Fuchsien vermehren und überwintern
- Thema: Erste Sämlinge von Bettina /Lassly.Fuchs
- Antworten: 108
- Zugriffe: 15040
Re: Erste Sämlinge von Bettina /Lassly.Fuchs
Deine Pflänzchen sehen sehr gut aus, da bin ich auf die Blüten gespannt. Ich würde die Tannenfuchsien einkürzen.
Liebe Grüße Anja
Liebe Grüße Anja