Die Suche ergab 14 Treffer
- 10.09.2023, 19:00
- Forum: Krankheiten und Schädlinge
- Thema: Fuchsienrost
- Antworten: 29
- Zugriffe: 13299
Re: Fuchsienrost
Guten Abend, nein keine Pilzgeschichten. Es sind Mikroorganismen. Ich weiß nicht ob ich hier einen Hersteller nennen darf? Aber Google mal nach EM, wenn du nichts findest schreib mich an info@bonsaiwelt.de Beste Grüße vom Bonsaimann
- 10.09.2023, 13:42
- Forum: Krankheiten und Schädlinge
- Thema: Fuchsienrost
- Antworten: 29
- Zugriffe: 13299
Re: Fuchsienrost
Hallo Conny 3, das entscheidene sind die Mikroorganismen, sie zersetzen die Organischen Stoffe in Nahrung für unsere Pflanzen und verbessern auch noch die Bodenqualität. LG.
- 08.09.2023, 11:54
- Forum: Krankheiten und Schädlinge
- Thema: Fuchsienrost
- Antworten: 29
- Zugriffe: 13299
Re: Fuchsienrost
Versucht es mal mit Effektiven Mikroorganismen (EM), in Verbindung mit Organischen Dünger (Hornspäne, Pferdemistpellets etc.). Seit ich das nehme(Dank an Rosi F.) sind wir Rostfrei, auch in Heilbronn waren wir es!
LG.
- 14.09.2021, 22:20
- Forum: Arten
- Thema: Fuchsien- Name?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4103
Re: Fuchsien- Name?
Die rot/blaue könnte Dark Eyes oder Dollarprinzessin sein. LG.
- 09.03.2021, 07:30
- Forum: Fuchsien vermehren und überwintern
- Thema: Fuchsien überwintern
- Antworten: 168
- Zugriffe: 84061
Re: Fuchsien überwintern
Hallo Claudia, sieht alles sehr lebendig aus und man sieht den Pflanzen die Vorfreude aufs ausräumen an.
Und ich sehe viel "altes" Holz, da schlägt mein Bonsaiherz etwas schneller...Liebe Grüße aus Lichtendorf
Und ich sehe viel "altes" Holz, da schlägt mein Bonsaiherz etwas schneller...Liebe Grüße aus Lichtendorf
- 01.02.2021, 07:05
- Forum: Züchterportraits
- Thema: Stefan Brunnert, unser Bonsaispezialist und Züchter
- Antworten: 34
- Zugriffe: 21534
Re: Stefan Brunnert, unser Bonsaispezialist und Züchter
Hallo Claudia, ich muß ehrlicherweise sagen,ich bin noch total unsicher. Ich hatte auch schon mit Herrn Saak bezüglich der
Ausstellung Kontakt, aber wir haben uns für Anfang März vertagt. Vielleicht ist die derzeitige Situation dann besser einzuschätzen...
Ausstellung Kontakt, aber wir haben uns für Anfang März vertagt. Vielleicht ist die derzeitige Situation dann besser einzuschätzen...
- 26.01.2021, 20:30
- Forum: Züchterportraits
- Thema: Stefan Brunnert, unser Bonsaispezialist und Züchter
- Antworten: 34
- Zugriffe: 21534
Re: Stefan Brunnert, unser Bonsaispezialist und Züchter
Guten Abend, nein ich habe keine Murru Sorte, leider! Ich würde mich auch über den ein oder anderen Steckling sehr freuen, vorallem von Sorten die in Verbindung mit Lichtendorf stehen.
Habt einen schönen Abend!
Habt einen schönen Abend!
- 21.01.2021, 20:21
- Forum: Züchterportraits
- Thema: Stefan Brunnert, unser Bonsaispezialist und Züchter
- Antworten: 34
- Zugriffe: 21534
Re: Stefan Brunnert, unser Bonsaispezialist und Züchter
Alles gut!! Ich freue mich sehr über all diese Nachrichten und Gedanken. Herr Heinke war für mich wie ein Vater, ich schwelge sehr sehr häufig mit meinen Gedanken dort hin, es waren wirklich sehr schöne und sehr besondere Zeiten dort für mich...also weiter her mit euren Geschichten und Erinnerungen....
- 20.01.2021, 07:04
- Forum: Züchterportraits
- Thema: Stefan Brunnert, unser Bonsaispezialist und Züchter
- Antworten: 34
- Zugriffe: 21534
Re: Stefan Brunnert, unser Bonsaispezialist und Züchter
Die ältere Dame war Frau Lindert, leider Anfang 2020 verstorben. Sie war tief in den neuzigern und eine Seele von Mensch!! Ich weiß das Frau Friedl und Herr Breuckmann, Erik in ihren Listen führen. Bei Alina Sophie und Team Telekom weiß ich es nicht. Ich habe sie noch, muß aber sagen Alina Sophie un...
- 19.01.2021, 16:33
- Forum: Züchterportraits
- Thema: Stefan Brunnert, unser Bonsaispezialist und Züchter
- Antworten: 34
- Zugriffe: 21534
Re: Stefan Brunnert, unser Bonsaispezialist und Züchter
Ich hatte das große Glück, in Lichtendorf gebohren zu werden, der Heimat einer der größsten Fuchsiengärtnereien in Europa. Da wir dort die Heizung schon seit langem betreuten und ich schon in frühen Kindertagen gerne im Garten meines Großvaters war, war es nur eine Frage der Zeit wann mich der Virus...
- 10.01.2021, 12:54
- Forum: Züchterportraits
- Thema: Stefan Brunnert, unser Bonsaispezialist und Züchter
- Antworten: 34
- Zugriffe: 21534
Re: Stefan Brunnert, unser Bonsaispezialist und Züchter
Liebe Claudia, erst einmal herzlichen Dank für Deine Idee und die sehr schöne Ausführung! Für alle Beiträge und Fotos von euch allen, ebenfalls Danke. Als wir uns 2ooo in Kaiserslautern traffen, war ich auch noch recht frisch in der Fuchsienwelt unterwegs, ich began mitte der 90er Jahre. Es war mein...
- 09.07.2020, 15:33
- Forum: Hybriden
- Thema: Alison Patricia
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5068
Re: Alison Patricia
Ich habe noch eine alte Heinke Liste. Daraus geht als Züchter Herr/ Frau Johns aus England hervor.
Sie stammt aus 1991. Mir gefällt sie auch sehr...die kleinen Blüten schauen uns an...LG. Stefan
Sie stammt aus 1991. Mir gefällt sie auch sehr...die kleinen Blüten schauen uns an...LG. Stefan
- 02.07.2020, 15:14
- Forum: Standort der Fuchsien
- Thema: Hitzeverträgliche Fuchsien
- Antworten: 11
- Zugriffe: 22509
Re: Hitzeverträgliche Fuchsien
Hallo Claudia und Hallo Dorea, bei der Umsetzung des Organischen Düngers, sind die Mikroorganissmen der Schlüssel zum Erfolg. Also ich finde beim Umtopfen keine Hornspäne mehr. Probiere es aus... Ich hatte das auch so verstanden,das es um Sorten und Standorte geht. Ich finde es nur sehr schwierig un...
- 01.07.2020, 14:20
- Forum: Standort der Fuchsien
- Thema: Hitzeverträgliche Fuchsien
- Antworten: 11
- Zugriffe: 22509
Re: Hitzeverträgliche Fuchsien
Hallo zusammen, ich bin zwar kein Profi, möchte aber einige Erfahrungen von mir hier weitergeben. Da uns und unseren Fuchsien sehr wahrscheinlich die Hitzeperioden im Frühjahr und Sommer weiterhin zu schaffen machen werden, müssen wir uns damit abfinden und uns immer wieder neue Gedanken zur Abhilfe...