Die Lieferung von van der Velde...das ist spannend. Erzähle und davon. Wir sind nur ein bisschen neugierig...
Reaktivierung Freundeskreis Teutoburger Wald
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11534
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 7021 Mal
- Danksagung erhalten: 14340 Mal
Re: Reaktivierung Freundeskreis Teutoburger Wald
Die DAumen sind gedrückt natürlich. Der Frage von Bettina schließe ich mich an; was denkst Du wie sie auf Dich gekommen sind?
Die Lieferung von van der Velde...das ist spannend. Erzähle und davon. Wir sind nur ein bisschen neugierig...
Die Lieferung von van der Velde...das ist spannend. Erzähle und davon. Wir sind nur ein bisschen neugierig...
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
-
Ralfowl
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 35
- Registriert: 05.01.2011, 01:30
- Wohnort: Bielefeld
- Hat sich bedankt: 83 Mal
- Danksagung erhalten: 198 Mal
Re: Reaktivierung Freundeskreis Teutoburger Wald
werd ich auf jeden fall tun..den Kontakt mit Fuchsienblüte war ja auf eueren Tipp hin zustande gekommen, der andere tatsächlich über den Fuchsienkurier. Wenn ich es kräfte und Zeitmäßig hinbekomme und mit den Pflanzen alles klappt, werde ich vielleicht dies Jahr ne kleine Fuchsienausstellung(Betonung liegt auf klein
) an unsere Rassegeflügelausstellung in unserer Kleintierzuchtanlage anschliessen..ich hab das mit meiner leider schon verstorbenen Gartennachbarin vor vielen Jahren mal gemacht, wobei das ehr als Deko gedacht war..Wir haben so ca 30 grosse Ampeln unter einem Dach aufgehangen, und die Besucher haben dann unter diesem Fuchsienhimmel Kaffee und Kuchen genossen..war doch mehr Interesse da als gedacht..mal schauen was draus wird..lg und bald mehr über van der Velde
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5663
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4436 Mal
- Danksagung erhalten: 8872 Mal
Re: Reaktivierung Freundeskreis Teutoburger Wald
Eine gute Idee das mit der kleinen Ausstellung.Leider sind die Kleintierausstellungen bei uns im Spätherbst oder besser gesagt an Totensonntag.
Da hattest Du ja sehr schöne Exemplare und Sorten.Da kann man fast nicht mehr von klein reden.
Viel Spaß und viel Erfolg weiterhin auf der Suche nach Fuchsienliebhaber.
Viele Grüße Edeltraud
Da hattest Du ja sehr schöne Exemplare und Sorten.Da kann man fast nicht mehr von klein reden.
Viel Spaß und viel Erfolg weiterhin auf der Suche nach Fuchsienliebhaber.
Viele Grüße Edeltraud
-
Lassly.Fuchs
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 914
- Registriert: 27.06.2023, 12:49
- Hat sich bedankt: 2670 Mal
- Danksagung erhalten: 4646 Mal
Re: Reaktivierung Freundeskreis Teutoburger Wald
Das sieht wirklich gut aus und ist eine gute Idee! Wir züchten Kaninchen und unsere Ausstellungen, Geflügel ist auch dabei, sind immer 1x im Juli Jungtierausstellung und im Oktober Lokalschau. Da werde ich auch mal überlegen, ob das nicht eine Option wäre. Allerdings sollten die Pflanzen dann ja schon etwas besser in Form sein, als einfach nur vorhanden.
- Fuchsienblüte
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 3470
- Registriert: 03.12.2014, 22:31
- Wohnort: am Teutoburger Wald
- Hat sich bedankt: 4453 Mal
- Danksagung erhalten: 4981 Mal
Re: Reaktivierung Freundeskreis Teutoburger Wald
Die Bilder zeigen schöne Fuchsien .Da bin ich mal gespannt,ob das was wird .
L G
Michael
Michael
-
Ralfowl
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 35
- Registriert: 05.01.2011, 01:30
- Wohnort: Bielefeld
- Hat sich bedankt: 83 Mal
- Danksagung erhalten: 198 Mal
Re: Reaktivierung Freundeskreis Teutoburger Wald
kurzes update again...leider hat sich niemand mehr gemeldet,aber wir wollen das Jahr mal abwarten...Ob ich noch irgendwas aktionsmäßiges starte muß ich mal schauen..wird ein bischen davon abhängen, wieviel Zeit mir die Arbeit und mein Geflügelzucht läßt und wie sich der restart meiner kleinen Sammlung entwickelt..ideen hätte ich schon noch, die erste Palette Stecklinge ist gesteckt und die Anfänge sind ja gemacht, wie ihr gesehen habt
Lieben Gruss an alle aus 0wl
Lieben Gruss an alle aus 0wl
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5663
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4436 Mal
- Danksagung erhalten: 8872 Mal
Re: Reaktivierung Freundeskreis Teutoburger Wald
Der Aufbau oder wWederbelebung eines Freundeskreises ist sehr mühsam und bedarf viel Geduld.Mach weiterso und laß Dich nicht ganz entmutigen.Viele Menschen haben auch nicht mehr die Geduld im Garten oder mit Pflanzen daß sie sich so einsetzen.Selbst wenn es nur 2 oder3 mal im Jahr ist wenn man sich trifft ist es immer sehr mühsam.Oft bekommt man nichtmal eine Antwort auf eine Anfrage.Die persönlichen und familieren Intressen gehen halt vor.
Viele Grüße Edeltraud
Viele Grüße Edeltraud
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11534
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 7021 Mal
- Danksagung erhalten: 14340 Mal
Re: Reaktivierung Freundeskreis Teutoburger Wald
Man wünscht Dir natürlich viele Gleichgesinnte in Sachen Fuchsien in Deiner Nähe.
Jedoch ist das wirklich ein mühsames Geschäft durch Gründe wie sie teilweise schon Edeltraud erwähnt hat.
Jeder Freundeskreisleiter kann ein Lied davon singen.
Gib jedoch nicht auf immer einen offenen Blick zu behalten für Gleichgesinnte. Manchmal ergibt sich was wo man es nie vermutet hätte.
Viel Erfolg mit allem was Du tust und halte uns gerne auf dem Laufenden. Vor allem mit den vielen Stecklingen
Großartig!
Jedoch ist das wirklich ein mühsames Geschäft durch Gründe wie sie teilweise schon Edeltraud erwähnt hat.
Jeder Freundeskreisleiter kann ein Lied davon singen.
Gib jedoch nicht auf immer einen offenen Blick zu behalten für Gleichgesinnte. Manchmal ergibt sich was wo man es nie vermutet hätte.
Viel Erfolg mit allem was Du tust und halte uns gerne auf dem Laufenden. Vor allem mit den vielen Stecklingen
Großartig!
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia