' Beacon '
- Karl-Heinz G.
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 220
- Registriert: 12.01.2011, 19:49
- Wohnort: Wunstorf
- Danksagung erhalten: 4 Mal
' Beacon '
Diese 'Beacon' steht auch im Berggarten Hannover.
'Beacon', Bull, 1871, GB
Ich pflege diese Sorte auch, meine sind aber im Vergleich noch kleine Pflänzchen.
Die größte mir bekannte Pflanze dieser Sorte habe ich bei Herrn Saak gesehen. Sie mag etwa 2 m hoch sein und hat einen armdicken Stamm.
Bilder leider nicht mehr sichtbar!
'Beacon', Bull, 1871, GB
Ich pflege diese Sorte auch, meine sind aber im Vergleich noch kleine Pflänzchen.
Die größte mir bekannte Pflanze dieser Sorte habe ich bei Herrn Saak gesehen. Sie mag etwa 2 m hoch sein und hat einen armdicken Stamm.
Bilder leider nicht mehr sichtbar!
Liebe Grüße
Karl-Heinz
Karl-Heinz
- Karl-Heinz G.
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 220
- Registriert: 12.01.2011, 19:49
- Wohnort: Wunstorf
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Karl-Heinz G.
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 220
- Registriert: 12.01.2011, 19:49
- Wohnort: Wunstorf
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11198
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6603 Mal
- Danksagung erhalten: 12869 Mal
Diese 'Beacon', eine "gewöhnliche" Sorte, da man sie sehr viel findet. Aber bei den Beispielen die hier aufgezeigt werden, vor allem diese von Herrn Saak und die oben gezeigten, sind unglaublich toll! Ich mag sie weil sie einfach zuverlässige Dauerblüher sind.
'Beacon'

'Beacon Rosa'

'Beacon Rot'

Alle Bilder sind von Rosi Friedl. In unserer Galerie befinden sich Beschreibungen dieser Sorten.
'Beacon'
'Beacon Rosa'
'Beacon Rot'
Alle Bilder sind von Rosi Friedl. In unserer Galerie befinden sich Beschreibungen dieser Sorten.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- Karl-Heinz G.
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 220
- Registriert: 12.01.2011, 19:49
- Wohnort: Wunstorf
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Karl-Heinz G.
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 220
- Registriert: 12.01.2011, 19:49
- Wohnort: Wunstorf
- Danksagung erhalten: 4 Mal
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1034
- Registriert: 30.10.2021, 18:43
- Hat sich bedankt: 5764 Mal
- Danksagung erhalten: 5397 Mal
Re: ' Beacon '
Hier zwei Fuchsien von meiner Omi. Sie hatte zu DDR Zeiten 4 verschiedene Sorten. Die rote wäre eine Beacon und wir haben davon ausgepflanzte Exemplare, die überwintern schon 15 Jahre in unserem Klima. Bei der rosa Fuchsie vermute ich die Beacon rosa. Wenn sie es ist, ist sie ausgepflanzt nicht so robust. Im Aufbau bleibt sie auch hinter der roten zurück. Habt ihr Bilder von Beacon rosa als ganze Pflanze und nicht nur Blüten?
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11198
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6603 Mal
- Danksagung erhalten: 12869 Mal
Re: ' Beacon '
Tolle Pflanzen! In der Tat hatte ich schon beide Sorten. Aber das ist auch schon lange her. Leider habe ich keine Aufnahmen von den Fuchsien.
Bei der rechten Sorte würde ich nicht annehmen, dass es sich um die 'Beacon rosa' handeln würde. Eher so eine Sorte wie 'Pink Temptation' oder sowas in der Richtung.
Vielleicht hat ja jemand ein Foto der 'Beacon rosa'! Wäre toll.
Bei der rechten Sorte würde ich nicht annehmen, dass es sich um die 'Beacon rosa' handeln würde. Eher so eine Sorte wie 'Pink Temptation' oder sowas in der Richtung.
Vielleicht hat ja jemand ein Foto der 'Beacon rosa'! Wäre toll.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- Linda
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1402
- Registriert: 19.01.2012, 19:21
- Wohnort: bei Stuttgart
- Hat sich bedankt: 3921 Mal
- Danksagung erhalten: 1653 Mal
Re: ' Beacon '
Meine 'Beacon Rosa' sah so aus:
Meine Fuchsie überwintert im Gewächshaus, da es ein Stämmchen ist.
Anja,ich vermute auch, dass auf Deinem Bild die rechte Fuchsie keine 'Beacon Rosa' ist.Meine Fuchsie überwintert im Gewächshaus, da es ein Stämmchen ist.
Viele Grüße von den Fildern
Linda
Linda
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1034
- Registriert: 30.10.2021, 18:43
- Hat sich bedankt: 5764 Mal
- Danksagung erhalten: 5397 Mal
Re: ' Beacon '
Sehr schöne Fotos Linda. Ich muss den Beitrag von Konrad Nässer nochmal googeln. Er hatte irgendwo mal geschrieben, was zu DDR Zeiten zum Standartsortiment an Fuchsien angeboten wurde, das waren nicht wirklich viele. Da die Fuchsien von meiner Omi stammten, hatte ich die Beacon rosa vermutet. Wenn ich Linda 's Bilder betrachte, kann ich bei meiner Fuchsie Beacon rosa schon mal ausschließen
. Danke für eure Hilfe.
Liebe Grüße Anja

Liebe Grüße Anja