Wilma Versloot

gezüchtete Fuchsien werden vorgestellt
Antworten
Schneeberg
Aktives Mitglied
Beiträge: 1108
Registriert: 30.10.2021, 18:43
Hat sich bedankt: 6099 Mal
Danksagung erhalten: 5701 Mal

Wilma Versloot

Beitrag von Schneeberg »

Diese Fuchsie ist genauso, wie sie in unserer Galerie beschrieben ist. Ich bekam im April diesen Jahr ein winziges Pflänzchen von Van de Velde, vielleicht 5-6 cm und sie hat die 25 er Ampel bald ausgefüllt. Sie ist mit Frozen Tears im Gefäß, eigentlich auch eine stark wachsende Fuchsie, aber die scheint keine Chance zu haben. Bei mir bekommt die Wilma Versloot nur früh Sonne. Sie soll sehr sonnenverträglich sein, aber ich muss sagen, diese Fuchsie hat so einen unwahrscheinlichen Durst, das ich in der Sonne mit gießen nicht hinterher kommen würde. Sie steht in einer wasserspeichernden Ampel und hier muss ich manchmal 2x am Tag Wasser auffüllen.
20250715_205516.jpg
Aber ich finde die Sorte umwerfend. Hoffentlich ist sie in der Überwinterung auch einfach.

Liebe Grüße Anja
Benutzeravatar
Claudia
Moderator
Beiträge: 11331
Registriert: 02.11.2007, 19:37
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 6820 Mal
Danksagung erhalten: 13442 Mal

Re: Wilma Versloot

Beitrag von Claudia »

Danke für die Vorstellung der 'Wilma Versloot', die ich schon vor vielen Jahren hatte.
Sie ist wirklich eine bemerkenswerte Fuchsie die schnell eine Ampel ausfüllen kann.
In diesem Jahr hatte ich sie mir nochmal bestellt gehabt und leider ging das nicht gut aus.
Macht aber nix, denn ich habe ja gute Erinnerungen an sie.
Von früher noch ein Foto, da hatte ich noch diese Weideampeln.
Wilma Versloot.jpg
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Schneeberg
Aktives Mitglied
Beiträge: 1108
Registriert: 30.10.2021, 18:43
Hat sich bedankt: 6099 Mal
Danksagung erhalten: 5701 Mal

Re: Wilma Versloot

Beitrag von Schneeberg »

Die Weidenampeln sehen halt von der Optik her, sehr gut aus. Ein paar im tiefsten Schatten sind bei mir noch in Benutzung, ansonsten alles Maretaampeln.

Liebe Grüße Anja
Antworten