Diese Sorte habe ich vor 3 Jahren bei Rosi Friedl gekauft. Sie hat einen hängenden Wuchs und ist eigentlich nie ohne Blüten, selbst im Winterquartier muss ich immer Blüten entfernen. Hätte ich einen Wintergarten, würde sie wahrscheinlich durchblühen. Stecklinge bewurzeln auch problemlos. Bei mir möchte sie unbedingt halbschattig stehen, zuviel Sonne wurde sofort übel genommen. Ich würde sie mir immer wieder kaufen.
Liebe Grüße Anja
Postiljon
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1037
- Registriert: 30.10.2021, 18:43
- Hat sich bedankt: 5827 Mal
- Danksagung erhalten: 5398 Mal
Postiljon
Liebe Grüße Anja
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11211
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6620 Mal
- Danksagung erhalten: 12904 Mal
Re: Postiljon
Oha, Rena, da geht es mir wie Dir. Ich bekomme diese schöne Sorte nicht über den Winter.
Umso schöner wenn diese bei Dir, liebe Anja, gedeiht.
Danke für die Vorstellung!
Umso schöner wenn diese bei Dir, liebe Anja, gedeiht.
Danke für die Vorstellung!
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1037
- Registriert: 30.10.2021, 18:43
- Hat sich bedankt: 5827 Mal
- Danksagung erhalten: 5398 Mal
Re: Postiljon
Ich werde mich dieses Jahr bemühen, liebe Hergard
. Habe auch schon gemerkt, daß ich sehr viele Bilder habe, wenn ich den Namen nicht gleich hingeschrieben hätte, ich keine Zuordnung vornehmen könnte. Aber eine Kombination der Bilder aus Gesamtpflanze und einzelne Blüten fände ich super.
Liebe Grüße Anja

Liebe Grüße Anja
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11211
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6620 Mal
- Danksagung erhalten: 12904 Mal
Re: Postiljon
Zumindest kann ich ein altes Foto von meiner ehemaligen 'Postiljon' hier zeigen. Nahaufnahmen habe ich eher als Gesamtaufnahmen. So ergänzen wir uns doch mal wieder wunderbar...

Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia