'Johanna Nap'
Nap P., NL, 1995
'Delta's Night' x 'Powder Puff'
'Johanna Nap' ist eine Fuchsie mit hohem Wiedererkennungswert. Alleine die besondere Farbzusammenstellung ist bemerkenswert.
Tubus mit Knubbel in creme-wächserner Farbe mit hellpinken Basis.
Sepalen hochgeschlagen, oberseits hellpink an der Basis, in cremefarben übergehend bis hin grünen Spitzen auslaufend.
Unterseits dunkles Rosa und gekreppt.
Die halbgefüllte bis gefüllte Korolle ist magentafarben mit geflammten Flecken aus der Basis in Pink.
Alle Blüten haben eine leichte Krümmung.
Laub glattrandig, kräftiges Grün.
Viele Merkmale wovon jedes einzelne schon einen Wiederkennungswert ergibt.
Sie wächst überhängend bis hängend.
'Johanna Nap' habe ich schon viele Jahre in meinem Bestand. Die Standorte waren unterschiedlich, wobei ein schattiger Stand ihr am wenigsten bekam. Da hatte sie kaum geblüht und wuchs fast "rückwärts".
In diesem Jahr stand sie in einem größeren Topf sonnig. Sie bekam auch, neben Startdünger und frischer Erde, regelmäßig Wasser und Dünger. Das ist ihr gut bekommen.
Die langen Trieben verholzen schnell und es kommt häufiger zu einem Bruch.
Die Überwinterung in Grube wie auch im Außenkeller sind völlig problemlos.
Über die Namensgeberin ist mir im Augenblick nichts bekannt.
Ich meine, die Eltern 'Delta's Night' x 'Powder Puff' sind auch bei uns bekannt. Ihr habt bestimmt Fotos dazu?!
'Johanna Nap'
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4411
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6748 Mal
- Danksagung erhalten: 13130 Mal
Re: 'Johanna Nap'
Von den Farben erinnert sie mich ein bisschen an Mood Indigo, eine schöne Fuchsie, aber sicher nicht winterhart!?
Vielen Dank für die Vorstellung Hergard
Vielen Dank für die Vorstellung Hergard
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11198
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6603 Mal
- Danksagung erhalten: 12869 Mal
Re: 'Johanna Nap'
Da drücke ich alle Daumen zur Überwinterung. Es müsste eigentlich gut gehen. Sie ist nicht zickig (wie man so schön sagt.)
Hergard, Winterhärte würde ich ihr nicht unbedingt zusprechen. Aber das dachte ich auch schon bei vielen anderen Sorten die ihr ausgepflanzt hattet. Die 'Mood Indigo' die ich ja auch eine Weile hatte, ist insgesamt viel zarter, filigraner im Aussehen.
Hast aber recht, die Farbgebung erinnert ein bisschen an sie.
Hier noch ein altes Foto von 2016.
Hergard, Winterhärte würde ich ihr nicht unbedingt zusprechen. Aber das dachte ich auch schon bei vielen anderen Sorten die ihr ausgepflanzt hattet. Die 'Mood Indigo' die ich ja auch eine Weile hatte, ist insgesamt viel zarter, filigraner im Aussehen.
Hast aber recht, die Farbgebung erinnert ein bisschen an sie.
Hier noch ein altes Foto von 2016.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia