Diese Fuchsie habe ich mir voriges Jahr in den Niederlanden bestellt und aus dem Pflänzchen hat sich in kurzer Zeit eine schöne Pflanze entwickelt ohne das ich entspitzt habe. Sie hatte Mitte Juni schon sehr viele Knospen und hat ununterbrochen bis zum Herbst durchgeblüht. Der geschützte Standort an der Nordseite vom Haus hat ihr gefallen. Vielleicht hat jemand Erfahrungen mit sonnigeren Standorten.
Fler de Picardie hatte ich mir gekauft da ich mit Ville de Paris kein Glück hatte, was mich aber nicht abgehalten hat, sie mir dieses Jahr nochmal zu bestellen. Ich liebe diese Blüten.
Liebe Grüße Anja
Fleur de Picardie
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1034
- Registriert: 30.10.2021, 18:43
- Hat sich bedankt: 5819 Mal
- Danksagung erhalten: 5397 Mal
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5478
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4197 Mal
- Danksagung erhalten: 8547 Mal
Re: Fler de Picardie
"Fleur de Picardie" kam bei mir letztes Jahr sehr schwer beschädigt aus dem Winter.Ich dachte schon sie wäre hinüber doch im Laufe der Zeit hat sie doch noch durchgetrieben und was zum Ende hin sehr schön.Wenn sie diesen Winter aus dem Gewächshaus kommt muß ich sie etwas formen denn letztes Jahr durfte sie wachsen wie sie wollte ich hatte Angst sie geht dann vollends rückwärts wenn ich sie schneide.Ich hatte sie mir als Ersatz für "Pavillion Princess" zugelegt leider findet man diese nicht mehr so oft.
Viele Grüße Edeltraud
Letztes Jahr habe ich nur ein Bild von ihr.Viele Grüße Edeltraud
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11208
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6612 Mal
- Danksagung erhalten: 12900 Mal
Re: Fleur de Picardie
'Fleur de Picardie'
Sloots, H. A., 1994, NL , A.F.S. Nr. 3616
'Walz Harp' x 'Lye´s Unique'
Danke Anja für die Vorstellung dieser schönen Fuchsie. Ich habe sie auch schon ein paar Jahre in meinem Bestand. Interessanter Weise war sie auch bei mir im letzten Jahr nicht bemerkenswert schön. Sie trieb nur zögerlich, fast kümmerlich. Da hoffe ich auf die neue Saison. Hier war der Standort sonnig bis zum späten Nachmittag. Ab ~16 Uhr bekam sie Schatten von der Robinie. Der kühle Tontopf hat ihr auch gefallen
Sloots, H. A., 1994, NL , A.F.S. Nr. 3616
'Walz Harp' x 'Lye´s Unique'
Danke Anja für die Vorstellung dieser schönen Fuchsie. Ich habe sie auch schon ein paar Jahre in meinem Bestand. Interessanter Weise war sie auch bei mir im letzten Jahr nicht bemerkenswert schön. Sie trieb nur zögerlich, fast kümmerlich. Da hoffe ich auf die neue Saison. Hier war der Standort sonnig bis zum späten Nachmittag. Ab ~16 Uhr bekam sie Schatten von der Robinie. Der kühle Tontopf hat ihr auch gefallen

Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1034
- Registriert: 30.10.2021, 18:43
- Hat sich bedankt: 5819 Mal
- Danksagung erhalten: 5397 Mal
Re: Fleur de Picardie
Danke Hergard für den Hinweis und an Claudia für die Berichtigung der Überschrift. Ich hatte schonmal geschrieben, ich brauche eine Brille
. Da mein Handy sich die Namen der Fuchsien merkt und wieder vorschlägt, schleift man den Fehler weiter mit.
Liebe Grüße Anja

Liebe Grüße Anja