ich habe alle meine winterharten in der erde gelassen,
nicht eine von meinen mindestens 15 winterharten ist gekommen, nichts..
nun lass ich es mit dem auspflanzen, das war mir eine lehre..
lg von elke aus der märkischen schweiz
Fuchsien im Härtetest.....
- lutz2
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 956
- Registriert: 31.12.2010, 11:54
- Wohnort: nördl. Lüneburger Heide
- Hat sich bedankt: 754 Mal
- Danksagung erhalten: 363 Mal
Hallo Elke,
kann das an dem Boden liegen? Du hast doch Sandboden wie wir, da staut sich doch kein Wasser. Wir decken nichts ab und machen nichts außer im Mai etwas Flüssigdünger ran. Sie kamen spät, sind aber jetzt bis auf die F.mag. molinae sehr groß und blühen prima. Die beste ist der `Klettermaxe` und dann noch Èrnst Naschke`.
Grüsse von Lutz
kann das an dem Boden liegen? Du hast doch Sandboden wie wir, da staut sich doch kein Wasser. Wir decken nichts ab und machen nichts außer im Mai etwas Flüssigdünger ran. Sie kamen spät, sind aber jetzt bis auf die F.mag. molinae sehr groß und blühen prima. Die beste ist der `Klettermaxe` und dann noch Èrnst Naschke`.
Grüsse von Lutz
- gschimmi
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 877
- Registriert: 05.01.2011, 22:04
- Wohnort: oberbarnim, märkische schweiz
- Hat sich bedankt: 465 Mal
- Danksagung erhalten: 93 Mal
hi lutz,
ich hatte meine winterharten oben im sandigen boden stehen, auch schön tief, die klettermaxe war auch dabei, nichts.
aber ich glaube, bei mir ist es noch etwas kälter als bei euch, die russische kälte kommt bis hierher.
lg von elke aus der märkischen schweiz
ich hatte meine winterharten oben im sandigen boden stehen, auch schön tief, die klettermaxe war auch dabei, nichts.
aber ich glaube, bei mir ist es noch etwas kälter als bei euch, die russische kälte kommt bis hierher.
lg von elke aus der märkischen schweiz
Man muss nicht erst sterben, um ins Paradies zu gelangen, solange man einen Garten hat!
- Gartenfee49
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1777
- Registriert: 18.01.2011, 10:28
- Wohnort: Hamburg
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Jetzt, Anfang September habe ich einige von meinen "eingegangenen" winterharten Fuchsien entdecken können. Es ist eigentlich ein Witz! Diese zarten Wesen werden doch den kommenden Winter nie überstehen, oder??
F.Riccartonii var., jetzt im Austrieb nur grün

Wahrscheinlich "Deltas Sara"

David, verdeckt vom Bodendecker

Whiteknights Pearl

Insel Neuwerk (2 cm)

Die winterharten Fuchsien, die den Winter überlebt haben, blühen dieses Jahr sehr spärlich oder überhaupt nicht.
Logan Woods, Delicate Blue, Margaret Brown - nicht mal die Andeutung einer kleinen Blüte.
Aber vielleicht sammeln sie dadurch Kraft für den kommenden Winter.
Habe auch wieder einige neue ausgepflanzt. Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt!
F.Riccartonii var., jetzt im Austrieb nur grün

Wahrscheinlich "Deltas Sara"

David, verdeckt vom Bodendecker

Whiteknights Pearl

Insel Neuwerk (2 cm)

Die winterharten Fuchsien, die den Winter überlebt haben, blühen dieses Jahr sehr spärlich oder überhaupt nicht.
Logan Woods, Delicate Blue, Margaret Brown - nicht mal die Andeutung einer kleinen Blüte.
Aber vielleicht sammeln sie dadurch Kraft für den kommenden Winter.
Habe auch wieder einige neue ausgepflanzt. Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt!
Liebe Grüsse aus Hamburg
von Annegret
von Annegret
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11198
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6603 Mal
- Danksagung erhalten: 12869 Mal
Da wird aber die GEduld wahrhaftig auf die Probe gestellt....
Man kann nur hoffen, dass das die winterharten Fuchsien stärkt und Du im kommenden Jahr mit einer Fülle an Fuchsien im -besten Sinne- "erschlagen" wirst.
Ähnlich ist es manchmal auch bei den üblichen Fuchsien. Sie treiben lange nicht aus...man überlegt ob man sie wegwerfen soll....und plötzlich kommt (fast schon im August) ein kleiner Trieb. :oops:
Geht es euch mit euren überwinterten Fuchsien auch manmal so?
Man kann nur hoffen, dass das die winterharten Fuchsien stärkt und Du im kommenden Jahr mit einer Fülle an Fuchsien im -besten Sinne- "erschlagen" wirst.
Ähnlich ist es manchmal auch bei den üblichen Fuchsien. Sie treiben lange nicht aus...man überlegt ob man sie wegwerfen soll....und plötzlich kommt (fast schon im August) ein kleiner Trieb. :oops:
Geht es euch mit euren überwinterten Fuchsien auch manmal so?
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- Emmes
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 486
- Registriert: 01.01.2011, 17:30
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
Wenn ich das alles so lese, war ich vielleicht doch zu schnell mit dem Rausreißen??
Aber es tat sich auch nichts, überhaupt nichts in den Wurzeln. Hoffentlich war ich nicht zu voreilig, es waren ja wirklich alte Pflanzen. Besonders Leid tut es mir um die 'Riccartonii', mit ihren schönen roten Stängeln....
die 'Genii', die ich stehen ließ, ist leider auch nicht gekommen...

Aber es tat sich auch nichts, überhaupt nichts in den Wurzeln. Hoffentlich war ich nicht zu voreilig, es waren ja wirklich alte Pflanzen. Besonders Leid tut es mir um die 'Riccartonii', mit ihren schönen roten Stängeln....
die 'Genii', die ich stehen ließ, ist leider auch nicht gekommen...

Liebe Grüße - Erika

FK Saar-Pfalz
Vergib Deinen Feinden, aber vergiss niemals deren Namen - J.F. Kennedy

FK Saar-Pfalz
Vergib Deinen Feinden, aber vergiss niemals deren Namen - J.F. Kennedy
- Susanne
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1537
- Registriert: 08.06.2011, 20:11
- Danksagung erhalten: 12 Mal
- Kontaktdaten:
Hoffentlich wird der nächste Winter etwas "gnädiger" als der letzte :shock: ! Wie schon erwähnt, habe auch ich eine Mrs. Popple verloren, die als "besonders winterhart" gilt. Nachdem sie nicht ausgetrieben hat, habe ich sie in einen Topf gepflanzt und gewartet.... und es passierte nichts
!!! Dafür kam mein Vielliebchen sehr verlangsamt und sehr bescheiden: seit ca. 1 Woche (Anfang September :hrhr: ) zeigt sie tatsächlich auch erste(!) kleine Knöspchen
...
Für dieses Jahr habe ich keine Hoffnung mehr, aber vielleicht 2013 :hrhr: ;) ?


Für dieses Jahr habe ich keine Hoffnung mehr, aber vielleicht 2013 :hrhr: ;) ?
Gruß von Susanne
Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.
http://www.fuchsiamania.de

Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.
http://www.fuchsiamania.de