winterharte Fuchsien

Erfahrungen, Beobachtungen, Empfehlungen
Antworten
Benutzeravatar
Monika
Aktives Mitglied
Beiträge: 2412
Registriert: 19.09.2022, 19:00
Hat sich bedankt: 3330 Mal
Danksagung erhalten: 11205 Mal

Re: winterharte Fuchsien

Beitrag von Monika »

Hallo,
hier nun welche die Sonnenbrand zeigen ...
20250630MrsPopple_210012.jpg
Die Mrs. Popple ... sie steht vor dem Wintergarten
20250630Voltaire_205646.jpg
Die Voltaire ...
20250630Paul_210116.jpg
Hier die Paul ... hab sie gestern Abend gegossen .
Und heute schauen einige Zweige so dürr aus ... wegen der Sonne ?!
Sollte ich die dürren Zweige entfernen ?
Habt ihr nun auch so Sonnen geschädigte ? bei der Hitze ?
Hab mal auch so die Schwabacher Gold ganz kaputt gehabt .... leider ..
Viele Grüße Monika
Benutzeravatar
Hergard
Aktives Mitglied
Beiträge: 4508
Registriert: 11.01.2019, 13:47
Wohnort: Donauwörth
Hat sich bedankt: 6905 Mal
Danksagung erhalten: 13420 Mal

Re: winterharte Fuchsien

Beitrag von Hergard »

Bei mir gibt es heute wieder ein paar neue Blüten!
Meine erste winterharte Fuchsie war und ist die Margaret, stabil, gut gewachsen, viele Blüten, um die mache ich mir nie Sorgen! :)
Margaret 2025 06.30..jpg
Hawkshead steht seit 2019 etwas abseits am Zaun vom Nachbarn, sie hat den richtigen Platz und zeigt ihre hübschen kleinen weißen Blüten den ganzen Sommer
Hawkshead 2025 06.28. 3.jpg

Mrs. Popple steht voll im Schatten, es gefällt ihr da , sie zeigt viele Blüten an einem schönen kleinen Busch!
Mrs. Popple 2025 06.30..jpg
Im gleichen Jahr, nämlich 2020 ist auch Flash bei mir eingezogen, es war der zweite Versuch, der hat gut geklappt!
Flash 2025 06.30..jpg
2022 bekam ich Mats von Ines, sie hat sich gut bei mir eingelebt (die Mats, nicht die Ines!)
Mats 2025 06.30. 2.jpg
Die Flecken auf den Blüten kommen oft von Wasser, wenn die Sonne drauf scheint, verbrennen die Blüten regelrecht. Deshalb gieße ich jetzt nur noch abends, im Bedarfsfall tagsüber, wenn die Sonne nicht drauf scheint, auch ein zweites Mal!
Viele Grüße Hergard
Benutzeravatar
Claudia
Moderator
Beiträge: 11296
Registriert: 02.11.2007, 19:37
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 6768 Mal
Danksagung erhalten: 13239 Mal

Re: winterharte Fuchsien

Beitrag von Claudia »

Monika, ich weiß jetzt auch nicht was mit der Fuchsie sein könnte. Zunächst fällt mir zuviel Nässe ein. Es kommt drauf an ob die Blätter, in dieser Phase, fest dran bleiben ( dann übergossen) oder ob sie leicht abfallen. Dass ist es vermutlich eine andere Ursache.
Bei meinen Beetfuchsien sehe ich vereinzelt Brandflecke und vor allem leider Löcher von diesen Blattglanzkäfer :cry:
Ansonsten stehen sie gut da.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Benutzeravatar
Hergard
Aktives Mitglied
Beiträge: 4508
Registriert: 11.01.2019, 13:47
Wohnort: Donauwörth
Hat sich bedankt: 6905 Mal
Danksagung erhalten: 13420 Mal

Re: winterharte Fuchsien

Beitrag von Hergard »

Die nächsten fünf stehen an!
Die älteste Bewohnerin in meinem Garten ist die Schöne Helena seit 2018. So lange schon erfreut sie mich mit ihren Blüten. Sie ist nicht sehr groß, steht aber vorne im Beet und unübersehbar!
Schöne Helena 2025 06.30. 1.jpg
Die nächste ist die Tom West, die hatte ich kürzlich erst als Tagesfuchsie vorgestellt, jetzt blüht sie
Tom West 2025 07.01..jpg
Delicate Blue lag anfangs ziemlich flach, das hat sich mit dem Alter gegeben! :lol: Sie ist seit 2021 ausgepflanzt.
Delicate Blue 2025 07.01..jpg
Dann kam Schwabacher Gold 2022, die gefällt mir von der Farbe, nimmt ziemlich viel Platz in Anspruch und liegt flach am Boden!
Schwabacher Gold 2025 07.01..jpg
Ringelnatz ist die letzte aus dem Jahr 2023 und schon ganz schön hoch gewachsen! Darf sie, sie hat den Platz! Manchmal verrechnet man sich auch, was die Größe betrifft!
Ringelnatz 2025 07.01..jpg
Das waren 30 bisher, da fehlen noch einige...
Viele Grüße Hergard
Benutzeravatar
Claudia
Moderator
Beiträge: 11296
Registriert: 02.11.2007, 19:37
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 6768 Mal
Danksagung erhalten: 13239 Mal

Re: winterharte Fuchsien

Beitrag von Claudia »

'Schwabacher Gold' habe ich in diesem Jahr neu bekommen. Allerdings steht sie noch im Topf.
Über die 'Schöne Helena' kann ich nur so staunen, dass sie bei Dir so toll wächst. Vor allem schon so lange ausgepflanzt ist.
Sag mal, lockerst Du den Boden zwischen den Winterharten? Meine entwickeln sich nicht so freudig (außer 'Vitalo' und 'Triton') Oder es liegt an der unsägliche Hitze und Trockenheit der letzten Wochen...
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Antworten