Dollarprinzessin?
- Glöckchen
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 150
- Registriert: 24.01.2011, 14:56
- Wohnort: Nordhessen
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Dollarprinzessin?
Hallo an alle!
Angeblich ist ja auch die wunderschöne Dollarprinzessin winterhart.
Hat schon jemand Erfahrung mit ihr als Winterfuchsie gemacht?
Angeblich ist ja auch die wunderschöne Dollarprinzessin winterhart.
Hat schon jemand Erfahrung mit ihr als Winterfuchsie gemacht?
Liebe Grüße vom GlöckchenTina!
- Emmes
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 486
- Registriert: 01.01.2011, 17:30
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
Hallo, Glöckchen - damit habe ich noch keine Erfahrung gemacht. Es war mir immer zu risikoreich, einer dieser Pflanzen draußen zu lassen, aber ich werde es dieses Jahr versuchen - und noch mit einigen anderen.
Liebe Grüße - Erika

FK Saar-Pfalz
Vergib Deinen Feinden, aber vergiss niemals deren Namen - J.F. Kennedy

FK Saar-Pfalz
Vergib Deinen Feinden, aber vergiss niemals deren Namen - J.F. Kennedy
- Gartenfee49
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1777
- Registriert: 18.01.2011, 10:28
- Wohnort: Hamburg
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Dollarprinzessin
Ich habe meine "Dollarprinzessin" jetzt das dritte Jahr im Garten ausgepflanzt. Sie ist immer gut ausgeschlagen nach den vergangenen Wintern, hatte aber nicht so viele Blüten angesetzt, wie die im Pflanztopf.
Liebe Grüsse aus Hamburg
von Annegret
von Annegret
- Emmes
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 486
- Registriert: 01.01.2011, 17:30
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
Ulli und Annegret haben es also schon geschafft, die 'Dollarprinzessin' über Winter draußen zu lassen. Das sind doch schon gute Ergebnisse. Wie schon gesagt, ich werde es dieses Jahr ausprobieren.
Wunderschön sind Kniestämmchen aus der 'Dollarprinzessin' gezogen. Auch das werde ich versuchen. Die kleinen Stämmchen haben es mir im Moment angetan.
Die Großen treiben schon kräftig aus, wir haben auch schon einige Stecklinge gemacht.
So langsam geht es los !!! :)
Wunderschön sind Kniestämmchen aus der 'Dollarprinzessin' gezogen. Auch das werde ich versuchen. Die kleinen Stämmchen haben es mir im Moment angetan.
Die Großen treiben schon kräftig aus, wir haben auch schon einige Stecklinge gemacht.
So langsam geht es los !!! :)
Liebe Grüße - Erika

FK Saar-Pfalz
Vergib Deinen Feinden, aber vergiss niemals deren Namen - J.F. Kennedy

FK Saar-Pfalz
Vergib Deinen Feinden, aber vergiss niemals deren Namen - J.F. Kennedy
- Emmes
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 486
- Registriert: 01.01.2011, 17:30
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
Ja, das kann auch passieren -so wie bei uns. Wir hatten am Anfang unserer Fuchsien-Leidenschaft auch eine Pflanze auf den Kompost geworfen, im nächsten Jahr trieb sie tatsächlich wieder aus. :o Natürlich haben wir sie wieder eingetopft, welche Sorte es war, weiß ich leider nicht mehr.
Liebe Grüße - Erika

FK Saar-Pfalz
Vergib Deinen Feinden, aber vergiss niemals deren Namen - J.F. Kennedy

FK Saar-Pfalz
Vergib Deinen Feinden, aber vergiss niemals deren Namen - J.F. Kennedy
- lutz2
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 956
- Registriert: 31.12.2010, 11:54
- Wohnort: nördl. Lüneburger Heide
- Hat sich bedankt: 754 Mal
- Danksagung erhalten: 363 Mal
Moin Ihr Lieben,
ich habe gute Erfahrung gemacht mit folg. Methode: ich bespühe bei alten, stark borkigen Stämmen und Kronen die Rinde öfter mit handwarmen Wasser unter Zusatz von wenigen Tropfen Haushaltspülmittel (das Wasser läuft nicht so schnell ab und haftet besser). Manchmal wundert man sich, wie sich viele schlafende Augen dann am vermeindlich toten Stamm oder Geäst sich zeigen.
Einen schönen sonnigen Tag wünscht aus der Lüneburger heide
Lutz
ich habe gute Erfahrung gemacht mit folg. Methode: ich bespühe bei alten, stark borkigen Stämmen und Kronen die Rinde öfter mit handwarmen Wasser unter Zusatz von wenigen Tropfen Haushaltspülmittel (das Wasser läuft nicht so schnell ab und haftet besser). Manchmal wundert man sich, wie sich viele schlafende Augen dann am vermeindlich toten Stamm oder Geäst sich zeigen.
Einen schönen sonnigen Tag wünscht aus der Lüneburger heide
Lutz