Emmes hat geschrieben:Vielen Dank, Karl-Heinz, davon mache ich gerne Gebrauch. Ich muss Dir aber was gestehen: Ich habe es nicht fertig gebracht, den zweiten unteren Stamm abzuschneiden. Die Chance, dass auch ein schöner Bonsai entsteht, also zwei in dem Topf, die möchte ich gerne mal nutzen oder ausprobieren. Danke für Deine angebotene Hilfe. So intensiv habe ich mich noch nie mit Bonsais befasst, aber es macht Spaß. Und meine Stämmchen sind ja schon sehr alt, es könnte also was werden. Und wenn ich solche Unterstützung habe, kann ja eigentlich nichts schiefgehen. :D
Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende.
Karl-Heinz G. hat geschrieben:Hallo Erika,
dass du den 2. Stamm nicht entfernen möchtest kann ich gut verstehen ..... abschneiden kann man ihn nur einmal. Also versuche es mit einem Doppelstamm, die Alternativenb bleiben ja optional bestehen. :)
Ich wünsche dir auch ein schönes Wochenende.
Emmes hat geschrieben:Hallo, Karl-Heinz, ja, ich versuche es mit dem Doppelstamm. Und weißt Du was? Wir haben noch einige gefunden.
Claudia hatte also Recht, als sie sagte, ich soll doch mal nach "krummen" Stämmchen Ausschau halten. Und noch was: Mein Mann hat schon die "Bonsais" umgetopft.....
Claudia, kannst bald mal kontrollieren kommen....

Ich schiebe mal diese Beiträge als Zitate in diesen Thread, hier passen sie thematisch ja eigentlich hin. :)
Die Idee mit dem Doppelstamm für deine 'Annabel' ist eine gute Alternative. Wenn du sie umgetopft hast zeig doch bitte noch mal eine Aufnahme. Und auf die anderen "krummen" Stämmchen bin ich auch schon gespannt. :)