Das Frühjahr beginnt, beste Zeit zur Stecklingsvermehrung
Für mich ist das Stecklingeschneiden eine wunderbare Tätigkeit, eine anstrengende Arbeitswoche hinter sich zu lassen und runter zu kommen
In diesem Jahr habe ich mich beherrscht, an der Sammelbestellung unserer Fuchsienfreunde in den Nachbarländern teilzunehmen. Bisher habe ich nur bei der Gartenmesse Blütenträume in Magdeburg bewurzelte Stecklinge , ca. 20 Stück in 8 verschiedenen Sorten , gekauft. Ich konnte einfach nicht widerstehen

Und in 6 Wochen kann man schon bei Bechtel vorbei schauen, da gibt es fertige blühende Pflanzen. Die Vorfreude meldet sich schon.
Seit Anfang Januar bin ich bemüht, alles, was an den überwinternden Fuchsien im Haus und Gewächshaus austreibt,zu stecken. Das werden dann bis zum Sommer kräftige Pflanzen, und so manche Fuchsie kann so noch gerettet werden, wenn sie sich doch noch im Frühjahr verabschiedet. Gestern habe ich hocherfreut eine Jungpflanze von Corallina variegata wiederentdeckt im Gewächshausdschungel, nachdem ich letzte Woche das Fragment der Mutterpflanze bemerkt habe, die dem Dickmaulrüssler im Keller zum Opfer gefallen ist. Also lohnt es sich immer, eine Sicherheitskopie zu machen, wie Anja immer sagt.

Und es ist immer was zum Tauschen da mit Fuchsienfreunden

Alle Fensterbänke sind gut gefüllt. Wenn die Stecklinge gut angewachsen sind, ziehen sie um ins Gewächshaus. Da ist das Licht doch besser als im Haus. Macht Ihr auch so gerne Stecklinge?
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende. Es grüßt Gudrun
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.