Eigene Fuchsiensämlinge

Die nächste Saison wird vorbereitet
Antworten
Benutzeravatar
Fuchsienblüte
Aktives Mitglied
Beiträge: 3483
Registriert: 03.12.2014, 22:31
Wohnort: am Teutoburger Wald
Hat sich bedankt: 4453 Mal
Danksagung erhalten: 4973 Mal

Eigene Fuchsiensämlinge

Beitrag von Fuchsienblüte »

Ich hatte eine Samenbeere von der Lavaglut im Herbst aufgeschnitten
und auf ein Küchentuch gegeben.
Am nächsten Tag hatte ich dann das Küchentuch über ein Aussaattopf abgekratzt
und das ist bis jetzt daraus geworden.
Sämlinge von Lavaglut P1040772.JPG
Es sind aber auch schon viele Sämlinge die es nicht geschafft haben und eingegangen sind.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
L G  

  Michael
Benutzeravatar
Wolfgang Dobler
Aktives Mitglied
Beiträge: 399
Registriert: 04.01.2020, 12:34
Wohnort: Im Sundgau / Elsass
Hat sich bedankt: 8786 Mal
Danksagung erhalten: 1202 Mal

Re: Eigene Fuchsiensämlinge

Beitrag von Wolfgang Dobler »

Das sieht ja gar nicht schlecht aus.
Bravo, denn soweit habe ich es bisher noch nie geschafft.

Weiterhin guten Erfolg

Liebe Grüsse
Wolfgang
Lassly.Fuchs
Aktives Mitglied
Beiträge: 827
Registriert: 27.06.2023, 12:49
Hat sich bedankt: 2469 Mal
Danksagung erhalten: 4516 Mal

Re: Eigene Fuchsiensämlinge

Beitrag von Lassly.Fuchs »

Ich kann es ja auch nicht lassen, mit dem Aussäen. Da wird es spannend, wie sie sich entwickeln. Die Sämlinge sehen jedenfalls gut aus. Viel Erfolg und halt uns auf dem laufenden! Lg Bettina
Benutzeravatar
Claudia
Moderator
Beiträge: 11291
Registriert: 02.11.2007, 19:37
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 6757 Mal
Danksagung erhalten: 13209 Mal

Re: Eigene Fuchsiensämlinge

Beitrag von Claudia »

Es ist ja schon mal großartig, dass Du Beeren gefunden hast die ordentliche Samen enthielten. Bei mir gab es nur taube "Nüsse" :lol:
Wobei ich, glaube ich, nicht extra nochmal erwähnen muss, dass ich damit nix anfangen würde. :D
Wir sind gespannt Michael!
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Benutzeravatar
Fuchsienblüte
Aktives Mitglied
Beiträge: 3483
Registriert: 03.12.2014, 22:31
Wohnort: am Teutoburger Wald
Hat sich bedankt: 4453 Mal
Danksagung erhalten: 4973 Mal

Re: Eigene Fuchsiensämlinge

Beitrag von Fuchsienblüte »

Danke ,ich bin selber auch gespannt wie die sich weiter entwickeln werden.
Die ersten Samen ,die gekeimt hatten ,waren nach ein paar Tagen wieder weg.
Jetzt sind dann doch noch welche gekeimt .
L G  

  Michael
Benutzeravatar
burkhard
Aktives Mitglied
Beiträge: 1475
Registriert: 04.05.2011, 12:19
Wohnort: Oberhausen
Hat sich bedankt: 1208 Mal
Danksagung erhalten: 5002 Mal

Re: Eigene Fuchsiensämlinge

Beitrag von burkhard »

Zwischen den Wandelröschen Steckhölzern ist diese vermutlich F. mag. reitzii elektra gekeimt!? Überraschend finde ich die ernorme Wurzelbildung in dem Gemisch aus Cocos, Sand u. Tongranulat.
IMG_20250529_180451_edit_324955370823330-min.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Lassly.Fuchs
Aktives Mitglied
Beiträge: 827
Registriert: 27.06.2023, 12:49
Hat sich bedankt: 2469 Mal
Danksagung erhalten: 4516 Mal

Re: Eigene Fuchsiensämlinge

Beitrag von Lassly.Fuchs »

Der Sämling sieht jedenfalls sehr lohnenswert aus. Da darfst du uns gerne mitteilen, wie er weiter wächst. Gut bewurzelt ist er wirklich
Antworten