Zu finden im Iternet unter " Bio 1020 Bayer "
Erworben bei Gerrit und Esther van der Velde-Nl
Gruß Hude
Es wird sicher auch bei uns bei der Landwirtschaft engesetzt .
Dickmaulrüssler
- Gartenfee49
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1777
- Registriert: 18.01.2011, 10:28
- Wohnort: Hamburg
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Danke Hude!
Habe noch mal im Internet nachgelesen:
Das Granulat soll sich ungünstig auf die Bienen auswirken und ist aus diesem Grunde bei uns vom Markt genommen worden.
Also werde ich, wenn nötig, bei den Nematoden bleiben. Im Moment haben meine Fuchsien GsD keine Larveninvasion. Die paar, die ich gefunden habe beim Ausmieten, sind nicht der Rede wert und hatten auch noch keinen Wurzelfraßschaden angerichtet.
Habe noch mal im Internet nachgelesen:
Das Granulat soll sich ungünstig auf die Bienen auswirken und ist aus diesem Grunde bei uns vom Markt genommen worden.
Also werde ich, wenn nötig, bei den Nematoden bleiben. Im Moment haben meine Fuchsien GsD keine Larveninvasion. Die paar, die ich gefunden habe beim Ausmieten, sind nicht der Rede wert und hatten auch noch keinen Wurzelfraßschaden angerichtet.
Liebe Grüsse aus Hamburg
von Annegret
von Annegret
Dickmaulrüssler
Diese Aussage ist für mich nicht verständlich.
Das Granulat kommt doch garnicht mit der Biene in Berührung.
Es ist Träger der Pilzsporen.
Diese werden unter die Erde gemischt und entwickeln sich dann als Mycel in dieser oder sie werden im Topf versenkt .
Aber Jeder muß es so machen wie er es für richtig hält .
Gruß Hude
Das Granulat kommt doch garnicht mit der Biene in Berührung.
Es ist Träger der Pilzsporen.
Diese werden unter die Erde gemischt und entwickeln sich dann als Mycel in dieser oder sie werden im Topf versenkt .
Aber Jeder muß es so machen wie er es für richtig hält .
Gruß Hude