Stadt Wien
Züchter: Burgi Klemm, Vorau / A, 2007; BFS 58
Eltern: Mutter: 'Sweet Darling', Vater 'Nettala'
Tubus: rot, 12 mm lang und 5 mm breit
Sepalen: rot, schmal, relativ lang, horizontal abstehend bis zurückgeschlagen mit noch oben gebogenen Spitzen
Korolle: weiß, rot geädert, gefüllt, 32 mm x 30 mm, ein zu ¾ gebauschtes Röckchen
Staubfäden: rot
Stempel: rot Narbe hellgelb
Knospe: spitzlänglich
Laub: samtig grün, länglich oval, leicht behaart und gezähnt
Wuchs: aufrecht bis halbhängend
'Stadt Wien' wird ein imposanter Busch, verlangt sehr viel Licht aber keinen vollsonnigen Standplatz. Sie blüht sehr reich, nach einem leichten Rückschnitt ist sie bald wieder in Vollblüte. Mit regelmäßigen Bewässerung und Düngung ist 'Stadt Wien' problemlos
Waltraud Lechner
Züchter: Burgi Klemm, Vorau / A, 2009
Eltern: Mutter 'Cliffs Own', Vater 'Delta's Parade'
Tubus: hellrot
Sepalen: hellrot, waagrecht spreizend, etwas aufgebogen
Korolle: weißrosa mit lila Hauch und roter Äderung, einfach blühend, Blütenblätter windradförmig angeordnet, halb geöffnet.
Wuchs: Ein aufrechter Strauch mit leicht überhängenden Zweigen, eine reich blühende Sorte mit langer Blühdauer und eher mittelgroßer Belaubung; gute Sonnenverträglichkeit.
Wörthersee
Züchter: Burgi Klemm, Vorau / A, 2009
Eltern: Mutter 'Bahia', Vater 'Coq Au Vin'
Tubus: rotrosa
Sepalen: hellrosa mit grünen Spitzen
Korolle: gefüllt, purpurlila
Laub: dunkelgrün und relativ groß
Wuchs: 'Wörthersee' ist aufrecht bis halbhängend wachsend, für größere Ampeln geeignet und ebenso für Kronenbäumchen; sie hat große, gefüllte Blüten. Die Sorte blüht etwas später, beeindruckt aber durch ihre großen Blüten und ihre Wuchsfreudigkeit. Sie beansprucht einen hellen aber nicht vollsonnigen Standort und gute Nährstoffversorgung.