Fuchsienzüchtungen von Wolfram Götz.....
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11198
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6603 Mal
- Danksagung erhalten: 12869 Mal
Fuchsienzüchtungen von Wolfram Götz.....
Auf unseren Seiten ist -unter ZÜCHTER- eine Seite über Herrn Wolfram Götz zu finden.
Darin beschreibt Frau Eva Paechnatz (FK Hamburg) das Wesentliche was man über Herrn Götz wissen sollte.
Aktuell findet ihr nun auch einen Bericht, der in der
HEIDENHEIMER ZEITUNG GMBH & CO KG
veröffentlicht wurde.
Schaut mal hier
Schöne Sorten hat er herausgebracht und einige möchte ich in meinem Fuchsiensortiment nicht mehr missen.
Bilder folgen.....
Darin beschreibt Frau Eva Paechnatz (FK Hamburg) das Wesentliche was man über Herrn Götz wissen sollte.
Aktuell findet ihr nun auch einen Bericht, der in der
HEIDENHEIMER ZEITUNG GMBH & CO KG
veröffentlicht wurde.
Schaut mal hier
Schöne Sorten hat er herausgebracht und einige möchte ich in meinem Fuchsiensortiment nicht mehr missen.
Bilder folgen.....
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11198
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6603 Mal
- Danksagung erhalten: 12869 Mal
Angeregt durch Linda, die mich drauf aufmerksam machte, dass bei dem Beitrag: Wahl zur Fuchsie des Monats März....
die 'Liza' wohl nicht die bekannte Götz-Züchtung ist...habe ich etwas gestöbert
Dabei ist mir aufgefallen dass ich diesen Thread nicht weiter fortgeführt habe.
Das möchte ich schleunigst nachholen.
Von Herrn Saak habe ich jede Menge Aufnahmen von den Züchtungen die Herr Götz herausgebracht hat.
Alle nachfolgenden Fotos sind von Herrn Götz selber.
Wichtig:
Diese Züchtungen werden überwiegend von der Jungpflanzengärtnerei Kientzler vermarktet. Ihr Markenzeichen ist "Shadow Dancer", abgekürzt "S.D.".
Diese Sorten stehen unter Züchterschutz und dürfen gewerblich nur mit Genehmigung des Lizenzinhabers vermehrt werden.
[face=Comic Sans MS]'Ballerina Blau'[/face]

[face=Comic Sans MS]'Billy'[/face]

die 'Liza' wohl nicht die bekannte Götz-Züchtung ist...habe ich etwas gestöbert

Dabei ist mir aufgefallen dass ich diesen Thread nicht weiter fortgeführt habe.
Das möchte ich schleunigst nachholen.
Von Herrn Saak habe ich jede Menge Aufnahmen von den Züchtungen die Herr Götz herausgebracht hat.
Alle nachfolgenden Fotos sind von Herrn Götz selber.
Wichtig:
Diese Züchtungen werden überwiegend von der Jungpflanzengärtnerei Kientzler vermarktet. Ihr Markenzeichen ist "Shadow Dancer", abgekürzt "S.D.".
Diese Sorten stehen unter Züchterschutz und dürfen gewerblich nur mit Genehmigung des Lizenzinhabers vermehrt werden.
[face=Comic Sans MS]'Ballerina Blau'[/face]
[face=Comic Sans MS]'Billy'[/face]
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11198
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6603 Mal
- Danksagung erhalten: 12869 Mal
[face=Comic Sans MS]'Samba'[/face]

[face=Comic Sans MS]'Condor'[/face]

'Condor' eine meiner ganz frühen und sehr geliebten Fuchsien. Sie blüht reich, sehr früh, ausdauernd...braucht nicht entspitzt zu werden. Und trotz der Blütenfülle sieht sie immer gut aus.
Eine Besonderheit hat sie auch: die Sepalen bleiben -bis zum ganzen öffnen- an den Spitzen häufig zusammen. Dann wirken die einzelnen Blüten fast wie kleine Laternchen. Wirklich schön!
[face=Comic Sans MS]'Condor'[/face]
'Condor' eine meiner ganz frühen und sehr geliebten Fuchsien. Sie blüht reich, sehr früh, ausdauernd...braucht nicht entspitzt zu werden. Und trotz der Blütenfülle sieht sie immer gut aus.
Eine Besonderheit hat sie auch: die Sepalen bleiben -bis zum ganzen öffnen- an den Spitzen häufig zusammen. Dann wirken die einzelnen Blüten fast wie kleine Laternchen. Wirklich schön!
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11198
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6603 Mal
- Danksagung erhalten: 12869 Mal
Bevor ich hier weitere Bilder zeige, möchte ich einen Bericht hier veröffentlichen, den Brigitte Kannler im/für Fuchsienkurier 1/2009 geschrieben hat.
Da wird es sehr deutlich was es mit den Lizenzen auf sich hat....
Da wird es sehr deutlich was es mit den Lizenzen auf sich hat....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- Susanne
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1537
- Registriert: 08.06.2011, 20:11
- Danksagung erhalten: 12 Mal
- Kontaktdaten:
Der Zeitungsbericht ist sehr umfangreich und zeigt auch eine Fuchsie, die mir im März dieses Jahres viel Sorgen bereitet hat, weil ein großer Teil von ihr ohne für mich erkennbaren Grund abgestorben ist. Nach dem radikalen Rückschnitt erholte sich aber der "Rest" und erfreut mich jetzt schon monatelang mit dieser wundervoll leuchtenden hellroten Farbe, die man einfach nicht übersehen kann! Sie blüht sehr üppig, toleriert auch Sonne und Wind und zeigte im Sommer keinerlei Krankheiten oder Schädlinge:
[face=Times New Roman]Cherry[/face]
1997 Götz

Jetzt bin ich natürlich sehr gespannt, wie sie den nächsten Winter übersteht, da ich keine Ahnung habe, wie ich bei der Blütenfülle Stecklinge machen soll; aber ich gebe die Hoffnung nicht auf 8) und versuche, auch diese Diva weiterhin gut zu behandeln...
[face=Times New Roman]Cherry[/face]
1997 Götz

Jetzt bin ich natürlich sehr gespannt, wie sie den nächsten Winter übersteht, da ich keine Ahnung habe, wie ich bei der Blütenfülle Stecklinge machen soll; aber ich gebe die Hoffnung nicht auf 8) und versuche, auch diese Diva weiterhin gut zu behandeln...

Gruß von Susanne
Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.
http://www.fuchsiamania.de

Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.
http://www.fuchsiamania.de
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11198
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6603 Mal
- Danksagung erhalten: 12869 Mal
Im Frühjahr diesen Jahres bekam ich von Herrn Saak die Sorte
[face=Comic Sans MS]'Piccolo'[/face] ( ins Saarland :D ), auf meinen Wunsch
, mitgebracht.
Es ist eine Züchtung von Herrn Götz aus dem Jahr 1986,, und ist in unserer Galerie beschrieben.
Im Moment sieht sie so aus....bald explodiert die Blüte


In Koblenz sah ich sie zum ersten mal bewußt. Sie ist einfach klasse und macht sich in meinem Garten hervorragend
Wieder eine spitze Züchtung von Herrn Götz!!
[face=Comic Sans MS]'Piccolo'[/face] ( ins Saarland :D ), auf meinen Wunsch

Es ist eine Züchtung von Herrn Götz aus dem Jahr 1986,, und ist in unserer Galerie beschrieben.
Im Moment sieht sie so aus....bald explodiert die Blüte

In Koblenz sah ich sie zum ersten mal bewußt. Sie ist einfach klasse und macht sich in meinem Garten hervorragend

Wieder eine spitze Züchtung von Herrn Götz!!
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- Mediolobivia
- Moderator
- Beiträge: 946
- Registriert: 17.06.2014, 21:04
- Wohnort: Ahorn
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 167 Mal