Treffen des Freundeskreises am 23.6 24
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5475
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4196 Mal
- Danksagung erhalten: 8538 Mal
Treffen des Freundeskreises am 23.6 24
Am Vormittag hat mich Rosi Friedl besucht leider wieder viel zu kurz.Ihre Zeit ist halt immer knapp bemessen was verständlich ist denn der Verkauf der Fuchsien geht vor.Zeit zum Fachsimpeln war aber doch drin.
Da die Gäste zu unterschiedlichen Zeiten ankamen hatte man zwischendurch etwas Zeit sich eingehend mit den verschiedensten Fuchsiensorten zu beschäftigen.
Das Saarland war zuerst zu Rosi nach Darmstadt gefahren und hat um die Wette Fuchsien gekauft.Pünktlich zu Mittagessen waren dann alle da.
Viele Geschenke bekam ich obwohl ich keinen Geburtstag hatte.Da möchte ich mich noch bei Allen bedanken.Es sollte aber nicht so sein.
Eine Geschenk wird mich etwas länger beschäftigen es werde es zu gegebener Zeit zeigen.
Wie das so bei Feierlichkeiten ist hatte man zwischem Mittagessen und Kaffeetrinken Zeit zur freien Verfügung was jeder im Garten dann zur Genüge getan hat.Jeder hat so seine Lieblingsfuchsie gefunden.Schön wars wenn da gerade ein bewurzelter Steckling vorhanden war.
Leider verging die Zeit viel zu schnell man hätte noch soviel zu bereden und sehen gehabt.
Da Michaela und Burkhard über Nacht geblieben sind haben wir bei einem kleinem Abendessen den Tag ausklingen lassen.
Leider habe ich keine Bilder dafür hatte ich keine Zeit.
Vielleicht kommen ja noch welche ich habe ettliche Kameras gesehen.
Viele Grüße Edeltraud
- burkhard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1453
- Registriert: 04.05.2011, 12:19
- Wohnort: Oberhausen
- Hat sich bedankt: 1153 Mal
- Danksagung erhalten: 4882 Mal
Re: Treffen des Freundeskreises am 23.6 24
Danke Edeltraud, ihr ward tolle Gastgeber!
Die Reise in dein Fuchsienreich hat sich auf jeden Fall gelohnt.
Wahnsinn, wie viele tolle Fuchsien man auf relativ beengter Fläche doch halten und präsentieren kann.
(Dem dem Nutzgarten muss ja auch noch etwas Platz bleiben!
Fotos habe ich nur wenige gemacht. Ich hätte mir gar nicht alle Namen merken können!
Und ganz schnell die Übersicht verloren!
Exemplarisch hier City of Adelaide, ein 3 m Bäumchen und Jorge. Ich bin mal gespannt zu hören wie die Saarländer Fraktion wieder nach Hause gekommen ist.
Nils unser Junggärtner in der Runde hat, glaube ich Glück gehabt, wieder mit nach Hause genommen zu werden.
(so haben Claudia und Silke bei Rosi und Edeltraud zugeschlagen!)
Schön auch Inge, Matthias, Andreas und Nils persönlich kennen zu lernen.
Michaela und Silke kannte ich ja schon aus Mannheim.
Es war ein rundum gelungener und leckerer Tag!
Danke vom Bu
Die Reise in dein Fuchsienreich hat sich auf jeden Fall gelohnt.
Wahnsinn, wie viele tolle Fuchsien man auf relativ beengter Fläche doch halten und präsentieren kann.
(Dem dem Nutzgarten muss ja auch noch etwas Platz bleiben!

Fotos habe ich nur wenige gemacht. Ich hätte mir gar nicht alle Namen merken können!

Und ganz schnell die Übersicht verloren!

Exemplarisch hier City of Adelaide, ein 3 m Bäumchen und Jorge. Ich bin mal gespannt zu hören wie die Saarländer Fraktion wieder nach Hause gekommen ist.
Nils unser Junggärtner in der Runde hat, glaube ich Glück gehabt, wieder mit nach Hause genommen zu werden.
(so haben Claudia und Silke bei Rosi und Edeltraud zugeschlagen!)

Schön auch Inge, Matthias, Andreas und Nils persönlich kennen zu lernen.
Michaela und Silke kannte ich ja schon aus Mannheim.
Es war ein rundum gelungener und leckerer Tag!
Danke vom Bu
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11202
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6612 Mal
- Danksagung erhalten: 12883 Mal
Re: Treffen des Freundeskreises am 23.6 24
Ein toller Tag war es wieder mal. Bei tollen Gastgebern, in einem wunderschönen Garten und lieben Fuchsienfreunden!
Danke Edeltraud für die Möglichkeit so entspannt alles zu genießen.
Wir waren zu viert aus'm Saarland.
Silke die Fahrerin, Nils, Inge und ich.
Zuerst fuhren wir in den Garten von Heike Jourdan. Ein Gelände, sehr naturnah und auch ein bisschen verwunschen.
Wie wir Fuchsiennarren sind, sind wir jedoch zielstrebig zu Rosi Friedl. Fuchsien waren bestellt und Rosi brachte alles mit. Ich hatte 5x 'Claudia Denter' und vor Ort noch eine f.'Obconica'. Sie stand bei den winterharten Fuchsien. Also, da ich sie so sehr mag, kaufte ich ein kräftiges Exemplar und habe es heute in die Erde gebracht.
Unser Auto war dann auch schon voll
Nils musste einen Teil der Fahrt zu Edeltraud so verbringen...
Wir Fuchsienleute kennen das aber alle, oder?
Bei Edeltraud wurden wir schon erwartet. Das Essen dampfte schon und alle hatten Hunger.
Ein großes Hallo und herzliches Willkommen. Die Wiedersehensfreude war groß: Man hatte das Gefühl Deutschland mit allen Bundesländern ist vertreten.
Danke Edeltraud für die Möglichkeit so entspannt alles zu genießen.
Wir waren zu viert aus'm Saarland.

Zuerst fuhren wir in den Garten von Heike Jourdan. Ein Gelände, sehr naturnah und auch ein bisschen verwunschen.
Wie wir Fuchsiennarren sind, sind wir jedoch zielstrebig zu Rosi Friedl. Fuchsien waren bestellt und Rosi brachte alles mit. Ich hatte 5x 'Claudia Denter' und vor Ort noch eine f.'Obconica'. Sie stand bei den winterharten Fuchsien. Also, da ich sie so sehr mag, kaufte ich ein kräftiges Exemplar und habe es heute in die Erde gebracht.

Unser Auto war dann auch schon voll

Bei Edeltraud wurden wir schon erwartet. Das Essen dampfte schon und alle hatten Hunger.
Ein großes Hallo und herzliches Willkommen. Die Wiedersehensfreude war groß: Man hatte das Gefühl Deutschland mit allen Bundesländern ist vertreten.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11202
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6612 Mal
- Danksagung erhalten: 12883 Mal
Re: Treffen des Freundeskreises am 23.6 24
Ich hatte den Garten von Edeltraud schon oft gezeigt. Da habe ich mich in diesem Jahr, neben den tollen Fuchsien, auch auf ihre geschickt eingefügten Dekorationen konzentriert.
Im Grunde ich alles vertreten womit ich Edeltraud in Verbindung bringe:
ihr Leben mit der Feld, Wald und Flur. die gekonnte Dekoration mit natürlichen Materialien Ihr Hang zu hochhackigen Schuhen (die sie auch am Sonntag trug
)
und eine Liebe zu Sonnenfänger in schönster Ausführung
Es macht mir immer wieder Vergnügen Neues zu entdecken.
Im Grunde ich alles vertreten womit ich Edeltraud in Verbindung bringe:
ihr Leben mit der Feld, Wald und Flur. die gekonnte Dekoration mit natürlichen Materialien Ihr Hang zu hochhackigen Schuhen (die sie auch am Sonntag trug

Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11202
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6612 Mal
- Danksagung erhalten: 12883 Mal
Re: Treffen des Freundeskreises am 23.6 24
Über Burkhard freuten wir uns alle.
Sein Gegenüber war auch voll konzentriert
Gefühlt Stunden später... immer noch
Für ihn war alles neu und ich glaube er musste alles mal in Ruhe aufnehmen. Sein Gegenüber war auch voll konzentriert


Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11202
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6612 Mal
- Danksagung erhalten: 12883 Mal
Re: Treffen des Freundeskreises am 23.6 24
Das Hauptthema Fuchsien folgt natürlich auch noch. Viele Fotos habe ich gemacht, die ich aber noch verkleinern muss
man findet in ihrem Garten auch erstaunlich andere schöne Pflanzen. Ich war überrascht wie üppig alles gewachsen war.
Übrigens war meine Beute an dem Tag so... Burkhard hatte noch Pflanzen mitgebracht. Mein geliebtes Mutterkraut, Mönchspfeffer und ein...Burkhard, wie heißt das Kleinblättrige nochmal?
Von Edeltraud bekam ich 5 kleine Fuchsien
ablehnen war nicht möglich 
Das Auto war dann voll und wir sind wieder gut im Saarland angekommen.
Silke gilt noch mein großer Dank, denn sie übernahm die Fahrt.

man findet in ihrem Garten auch erstaunlich andere schöne Pflanzen. Ich war überrascht wie üppig alles gewachsen war.
Übrigens war meine Beute an dem Tag so... Burkhard hatte noch Pflanzen mitgebracht. Mein geliebtes Mutterkraut, Mönchspfeffer und ein...Burkhard, wie heißt das Kleinblättrige nochmal?
Von Edeltraud bekam ich 5 kleine Fuchsien


Das Auto war dann voll und wir sind wieder gut im Saarland angekommen.
Silke gilt noch mein großer Dank, denn sie übernahm die Fahrt.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- Silke
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 376
- Registriert: 11.01.2018, 18:39
- Hat sich bedankt: 7115 Mal
- Danksagung erhalten: 734 Mal
Re: Treffen des Freundeskreises am 23.6 24
Ja, es war ein schöner Tag.
Nochmals herzlichen Dank für die Einladung an Edeltraud und ihren Mann.
Ich hab mich schon gewundert, wieviel in ein kleines Auto paßt.
Bilder hab ich außer Fuchsien fast keine. Die wenigen, die Personen zeigen sind leider unscharf.
Nochmals herzlichen Dank für die Einladung an Edeltraud und ihren Mann.
Ich hab mich schon gewundert, wieviel in ein kleines Auto paßt.
Bilder hab ich außer Fuchsien fast keine. Die wenigen, die Personen zeigen sind leider unscharf.
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5475
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4196 Mal
- Danksagung erhalten: 8538 Mal
Re: Treffen des Freundeskreises am 23.6 24
Man glaubt nicht wie schnell 8 Monate vergehen.Gesehen hatten wir uns ja zwischenzeitlich in Rosenheim danach ging alles per Telf.Da kam der Vorschlag von Hergard ein Besuch der Bayern bei den Schneeglöckchentage in Mannheim gerade recht.
Also haben wir uns eingeklingt.
Mannheim hat ja schon einen besonderen Ruf .Die Bahnfahrt hin war ja ganz normal.
Die Straßenbahnfahrt vom Hauptbahnhof in Richtung Luisenpark endete an der nächsten Haltestelle.Staßenbahn kaputt.Alles aussteigen 30 min Wartezeit auf die nächste Bahn.Nun von den vorhergesagten 18° war noch nicht mal die Hälfte erreicht.Wir fröstelten etwas.
Am Luisenpark hatten wir Karin aus den Augen verloren doch sie kam dann mit Rosi und Hergard im Schlepptau die waren auch in der Tram. So brauchten wir uns im Park nicht zu suchen.Nun mußten wir nur noch unseren "Neuzugang" Thomas suchen.Trotz Telf.etwas schwierig bei diesen Menschenmengen.Zumal wenn man sich nicht kennt.
Hat dann doch funktioniert.Fuchsienfreunde und es passt.
Nun die Schneeglöckchentage .ich war überrascht von den Meschenmengen welche sich durch den Saal schoben.Wir haben Leute kennengelernt die zum Beispiel vom Bodensee angereist kamen und Rosi hat Kunden von ich weiß nicht woher getroffen.
Und nun Schneeglöckchen soweit das Auge reicht.Natürlich auch andere Frühblüher
Bei den Schneeglöckchen muß man schon genau hinschauen um die feinen Unterschiede zu bemerken.Ich beschreibe nun nicht die einzelnen Sorten welche sich zum Beispiel unterscheiden von grünen Herzchen oder Flecken auf den wir würden bei den Fuchsien Sepalen sagen.
Gefüllt war da schon normal.
Auch für Schneeglöckchenliebhaber bestimmt ein Hoch die Schneeglöckchentaufe.
Ein Schneeglöckchen mit ganz feinen Linien in grün welche die ich sage wieder Sepalen überzogen.Vom Weiß war nicht mehr viel zu sehen.
Auch die Größe der Blüte war bemerkenswert.Wie mit dem Pinsel gezogen Strich an Strich in weiß/grün.
Sie wurde auf den Namen "Luisenpark getauft und war dann ab 12 Uhr käuflich zu erwerben.Ein Töpfchen mit zwei Trieben also Zwiebelchen für 120.00Euro.Da habe ich meinen Foto vermißt.
Gekauft wurden Mengen von Blumen. Viele viele Christ und Lenzrosen waren auch vorhanden
Beim Kauf habe ich mich zurückgehalten ich habe mir nur eine hoffentlich gelbblühende Pleione einen Topf mit hübschen Oxalis und zei etwas ausgefallene Narzissen gekauft.
Bis auf Ulrike welche standhaft blieb hat der Rest sehr gut zugeschlagen.
Verhungern oder verdursten hätte man im Restaurant auch können der Besuch war sehr ausgabenfreundlich.Die Bedienung tat mir leid bei diesen Menschenmengen.
Auf jeden Fall war es für uns ein schöner Tag wir haben viel gelacht und uns gut unterhalten.
Die Heimfahrt war wie will ich jetzt sagen eine Fahrt mit der Bahn wie man sich das vorstellt zur Zeit in unserem Land.
Gehen wir nicht weiter darauf ein.
Auf jeden Fall sind wir wieder gut wenn auch später als gedacht wieder zu Hause.
Leider habe diesmal keine Bilder und hoffe doch die Anderen haben schöne Bilder und zeigen sie uns hier.
Mein Fazit:Ein wunderschöner Tag und ich kann dem Rest nur empfehlen nächstes Jahr dann zu den Schneeglöckchentagen zu fahren.
Die Vielfalt der Sorten und auch der Rest des Angebots ist wirklich empfehlenswert.
So nun hab ich Euch wieder zugelabert und hoffe Ihr seht Euch das auchmal an.Achja ich bekomme keine Prozente für die Werbung.
Nun noch ein Dank an Rosi und Hergard die uns auf die Idee gebracht haben diesen Tag in Mannheim zu verbringen.
Nun ist aber Schluß und hoffe unsere Mitreisende zeigen hier ihre Bilder.
Viele Grüße Edeltraud
Also haben wir uns eingeklingt.
Mannheim hat ja schon einen besonderen Ruf .Die Bahnfahrt hin war ja ganz normal.
Die Straßenbahnfahrt vom Hauptbahnhof in Richtung Luisenpark endete an der nächsten Haltestelle.Staßenbahn kaputt.Alles aussteigen 30 min Wartezeit auf die nächste Bahn.Nun von den vorhergesagten 18° war noch nicht mal die Hälfte erreicht.Wir fröstelten etwas.
Am Luisenpark hatten wir Karin aus den Augen verloren doch sie kam dann mit Rosi und Hergard im Schlepptau die waren auch in der Tram. So brauchten wir uns im Park nicht zu suchen.Nun mußten wir nur noch unseren "Neuzugang" Thomas suchen.Trotz Telf.etwas schwierig bei diesen Menschenmengen.Zumal wenn man sich nicht kennt.
Hat dann doch funktioniert.Fuchsienfreunde und es passt.
Nun die Schneeglöckchentage .ich war überrascht von den Meschenmengen welche sich durch den Saal schoben.Wir haben Leute kennengelernt die zum Beispiel vom Bodensee angereist kamen und Rosi hat Kunden von ich weiß nicht woher getroffen.
Und nun Schneeglöckchen soweit das Auge reicht.Natürlich auch andere Frühblüher
Bei den Schneeglöckchen muß man schon genau hinschauen um die feinen Unterschiede zu bemerken.Ich beschreibe nun nicht die einzelnen Sorten welche sich zum Beispiel unterscheiden von grünen Herzchen oder Flecken auf den wir würden bei den Fuchsien Sepalen sagen.
Gefüllt war da schon normal.
Auch für Schneeglöckchenliebhaber bestimmt ein Hoch die Schneeglöckchentaufe.
Ein Schneeglöckchen mit ganz feinen Linien in grün welche die ich sage wieder Sepalen überzogen.Vom Weiß war nicht mehr viel zu sehen.
Auch die Größe der Blüte war bemerkenswert.Wie mit dem Pinsel gezogen Strich an Strich in weiß/grün.
Sie wurde auf den Namen "Luisenpark getauft und war dann ab 12 Uhr käuflich zu erwerben.Ein Töpfchen mit zwei Trieben also Zwiebelchen für 120.00Euro.Da habe ich meinen Foto vermißt.
Gekauft wurden Mengen von Blumen. Viele viele Christ und Lenzrosen waren auch vorhanden
Beim Kauf habe ich mich zurückgehalten ich habe mir nur eine hoffentlich gelbblühende Pleione einen Topf mit hübschen Oxalis und zei etwas ausgefallene Narzissen gekauft.
Bis auf Ulrike welche standhaft blieb hat der Rest sehr gut zugeschlagen.
Verhungern oder verdursten hätte man im Restaurant auch können der Besuch war sehr ausgabenfreundlich.Die Bedienung tat mir leid bei diesen Menschenmengen.
Auf jeden Fall war es für uns ein schöner Tag wir haben viel gelacht und uns gut unterhalten.
Die Heimfahrt war wie will ich jetzt sagen eine Fahrt mit der Bahn wie man sich das vorstellt zur Zeit in unserem Land.
Gehen wir nicht weiter darauf ein.
Auf jeden Fall sind wir wieder gut wenn auch später als gedacht wieder zu Hause.
Leider habe diesmal keine Bilder und hoffe doch die Anderen haben schöne Bilder und zeigen sie uns hier.
Mein Fazit:Ein wunderschöner Tag und ich kann dem Rest nur empfehlen nächstes Jahr dann zu den Schneeglöckchentagen zu fahren.
Die Vielfalt der Sorten und auch der Rest des Angebots ist wirklich empfehlenswert.
So nun hab ich Euch wieder zugelabert und hoffe Ihr seht Euch das auchmal an.Achja ich bekomme keine Prozente für die Werbung.
Nun noch ein Dank an Rosi und Hergard die uns auf die Idee gebracht haben diesen Tag in Mannheim zu verbringen.
Nun ist aber Schluß und hoffe unsere Mitreisende zeigen hier ihre Bilder.
Viele Grüße Edeltraud
- burkhard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1453
- Registriert: 04.05.2011, 12:19
- Wohnort: Oberhausen
- Hat sich bedankt: 1153 Mal
- Danksagung erhalten: 4882 Mal
Re: Treffen des Freundeskreises am 23.6 24
Danke Edeltraud, dann hat es sich ja für alle gelohnt. Einen anstrengenden aber schönen Tag hattet ihr und ein bisschen Beute gemacht auch noch!
Bei Gelegenheit gibt's sicher auch noch drei bis vier Fotos, um die Erinnergen an die Buga in Mannheim und den Luisenpark aufzufrischen!
Gruß der Bu

Gruß der Bu
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11202
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6612 Mal
- Danksagung erhalten: 12883 Mal
Re: Treffen des Freundeskreises am 23.6 24
Das hat sich ja wirklich spannend gelesen. Vielen Dank für den Bericht Edeltraud.
Zitat: Auf jeden Fall war es für uns ein schöner Tag wir haben viel gelacht und uns gut unterhalten.
Das ist doch eine tolle Aussage!
Das die Rückreise nicht optimal war kann ich mir leider vorstellen. Mir graut es jetzt schon wegen der Zugfahrt nach Dresden. Aber das nur so nebenbei.
Schneeglöckchen sind ganz besondere Gewächse die bei mir so Märchenhafte Gedanken auslösen.
Die Feinheiten der Zeichnungen kennen wir ja auch teilweise bei den Fuchsien. Die Farbkombination weiß/grün unterstreicht die Feinheit.
Wobei zum Glück die Preise bei Fuchsien deutlich tiefer liegen.
Ich bin gespannt ob noch ein paar Bilder gezeigt werden. Hoffentlich...
Zitat: Auf jeden Fall war es für uns ein schöner Tag wir haben viel gelacht und uns gut unterhalten.
Das ist doch eine tolle Aussage!
Das die Rückreise nicht optimal war kann ich mir leider vorstellen. Mir graut es jetzt schon wegen der Zugfahrt nach Dresden. Aber das nur so nebenbei.
Schneeglöckchen sind ganz besondere Gewächse die bei mir so Märchenhafte Gedanken auslösen.
Die Feinheiten der Zeichnungen kennen wir ja auch teilweise bei den Fuchsien. Die Farbkombination weiß/grün unterstreicht die Feinheit.
Wobei zum Glück die Preise bei Fuchsien deutlich tiefer liegen.

Ich bin gespannt ob noch ein paar Bilder gezeigt werden. Hoffentlich...

Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4412
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6752 Mal
- Danksagung erhalten: 13140 Mal
Re: Treffen des Freundeskreises am 23.6 24
Es war ein richtig schöner Samstag. War toll, dass wir immerhin zu sechst waren und viel Spaß hatten! Danke an alle, die mir immer wieder geholfen haben mit vielen Kleinigkeiten, ob Tasche tragen oder Hilfe bei der Wahl der Töpfe
, Treppe rauf und Treppe runter, danke! Leider habe ich auch nicht sooo viele Bilder gemacht, mein Handy ist fast voll und bevor es adieu sagt, habe ich mich mit Bildern zurück gehalten!
Die Rückfahrt war etwas holprig, aber wir sind zu Hause angekommen und ich war ko...
Und jetzt zu den paar Bildern die ich habe. Diese habe ich mir für meinen Garten geleistet Bei der überlege ich noch ob sie winterhart genug ist für mich! Schneeglöckchen hab ich wohl gekauft aber in Menge nicht fotografiert!
Da kommen sicher noch welche von Thomas?
Fortsetzung mit Rosis Bildern beim Freundeskreis München, muss ein bisschen teilen!
Einen schönen Wochenanfang wünscht allen Hergard


Die Rückfahrt war etwas holprig, aber wir sind zu Hause angekommen und ich war ko...
Und jetzt zu den paar Bildern die ich habe. Diese habe ich mir für meinen Garten geleistet Bei der überlege ich noch ob sie winterhart genug ist für mich! Schneeglöckchen hab ich wohl gekauft aber in Menge nicht fotografiert!
Da kommen sicher noch welche von Thomas?
Fortsetzung mit Rosis Bildern beim Freundeskreis München, muss ein bisschen teilen!

Einen schönen Wochenanfang wünscht allen Hergard
- Fuchsienblüte
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 3483
- Registriert: 03.12.2014, 22:31
- Wohnort: am Teutoburger Wald
- Hat sich bedankt: 4453 Mal
- Danksagung erhalten: 4970 Mal
Re: Treffen des Freundeskreises am 23.6 24
Da hattet Ihr ja eine sehr schöne und große Auswahl gehabt.
Wenn man sich da kein Limit setzt,dann ist ganz schnell Ebbe auf dem Konto angesagt.
Wenn man sich da kein Limit setzt,dann ist ganz schnell Ebbe auf dem Konto angesagt.
L G
Michael
Michael
- burkhard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1453
- Registriert: 04.05.2011, 12:19
- Wohnort: Oberhausen
- Hat sich bedankt: 1153 Mal
- Danksagung erhalten: 4882 Mal
Re: Treffen des Freundeskreises am 23.6 24
Oh Hergard, da hast du aber viele tragende Hände benötigt um alles heil nach Hause zu bekommen. Da wäre bestimmt ein Einkaufstrolley sinnvoll gewesen!?
Aber interessante Pflanzen hast du
ergattert!
Gruß vom Bu

ergattert!
Gruß vom Bu