Grüß Gott zusammen,
man merkt/hört schon, ich komme aus dem Landkreis München.
Ich bin ziemlicher Neuling was Fuchsien betrifft, darum stöbere ich gerne auf diesen Seiten und hole mir Tipps.
Da Nici's Findling so hoch bewertet wird, denke ich, es ist für die vielen Profis unter Ihnen vielleicht interessant, dass diese Fuchsiensorte bei mir jede ihrer 6./.7. Blüte mit 5 Sepalen ausbildet. Wahrscheinlich ist das gar nicht außergewöhnlich, aber ich freue mich in diesem Fall über die Launen der Natur.
Die Fotos sind nicht professionell, auch da kann ich noch lernen, sorry.
Ja, und die Sonnenbrände auf der armen Fuchsie sind entstanden, als ich sie von Nord-/Ost nach Süd-/West-Seite umstellte.
Freundliche Grüße
Gabi
Nici's Findling mit 5 Sepalen
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11202
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6612 Mal
- Danksagung erhalten: 12884 Mal
Re: Nici's Findling mit 5 Sepalen
Hallo liebe Gabi, wie schön, dass Du Dich hier zu Wort meldest!
Sei herzlich willkommen unter den schreibenden Mitgliedern hier.
Wenn Du magst, kannst Du Dich auch gerne noch separat etwas vorstellen, vielleicht welche Fuchsien Du schon hast, welche Möglichkeiten vorhanden sind, also Garten, Balkon beispielsweise. Am besten unter: Wer ist wer.
Nun zu Deinem interessanten Bild der 'Nici's Findling'.
Es scheint eine Mutation oder Gendefekt zu sein wenn die Fuchsien mehr als 4 Sepalen aufweisen.
Ich hatte schon welche mit doppelter Anzahl, sah dann aus wie ein Stern.
Ich meine sogar, dass wir hier weitere Beispielbilder haben.
Weißt Du wie die Fuchsie zu ihrem Namen kam?
In der Gärtnerei von Familie Ermel fand die Tochter unter einem der Gewächshaustischen eben diese Fuchsie.
Die Tochter hieß (heißt immer noch) Nici mit Rufnamen. Da wurde diese schöne Fuchsien eben 'Nicis Findling' getauft.
Deinen Beitrag habe ich in die entsprechende Rubrik verschoben.
Sei herzlich willkommen unter den schreibenden Mitgliedern hier.
Wenn Du magst, kannst Du Dich auch gerne noch separat etwas vorstellen, vielleicht welche Fuchsien Du schon hast, welche Möglichkeiten vorhanden sind, also Garten, Balkon beispielsweise. Am besten unter: Wer ist wer.
Nun zu Deinem interessanten Bild der 'Nici's Findling'.
Es scheint eine Mutation oder Gendefekt zu sein wenn die Fuchsien mehr als 4 Sepalen aufweisen.
Ich hatte schon welche mit doppelter Anzahl, sah dann aus wie ein Stern.
Ich meine sogar, dass wir hier weitere Beispielbilder haben.
Weißt Du wie die Fuchsie zu ihrem Namen kam?
In der Gärtnerei von Familie Ermel fand die Tochter unter einem der Gewächshaustischen eben diese Fuchsie.
Die Tochter hieß (heißt immer noch) Nici mit Rufnamen. Da wurde diese schöne Fuchsien eben 'Nicis Findling' getauft.
Deinen Beitrag habe ich in die entsprechende Rubrik verschoben.

Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 343
- Registriert: 12.04.2019, 17:27
- Hat sich bedankt: 6313 Mal
- Danksagung erhalten: 1650 Mal
Re: Nici's Findling mit 5 Sepalen
Hallo liebe Claudia,
Danke sehr für Deine ausführliche Antwort.
Genmutation? Führe ich jetzt auf das giftige Klima im Landkreis München zurück.
Erde und Fuchsie kommen aus der besten Quelle.
Ich habe 23 verschiedene Fuchsiensorten, 5 davon winterhart im Schrebergarten, die auch wieder gekommen sind.
Ganz schön viel für zwei Jahre Fuchsiamania und wenig Platz. Von manchen sorten hat ja man mehr als eine Sorte. Ich kopiere mal alle, die ich ohne ein System kaufe oder geschenkt bekomme, in eine Liste und veröffentliche diese dann hoffentlich in der richtigen Rubrik. Danke für's Verschieben.
Viele Grüße
Gabi
Danke sehr für Deine ausführliche Antwort.
Genmutation? Führe ich jetzt auf das giftige Klima im Landkreis München zurück.
Erde und Fuchsie kommen aus der besten Quelle.
Ich habe 23 verschiedene Fuchsiensorten, 5 davon winterhart im Schrebergarten, die auch wieder gekommen sind.
Ganz schön viel für zwei Jahre Fuchsiamania und wenig Platz. Von manchen sorten hat ja man mehr als eine Sorte. Ich kopiere mal alle, die ich ohne ein System kaufe oder geschenkt bekomme, in eine Liste und veröffentliche diese dann hoffentlich in der richtigen Rubrik. Danke für's Verschieben.
Viele Grüße
Gabi
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 343
- Registriert: 12.04.2019, 17:27
- Hat sich bedankt: 6313 Mal
- Danksagung erhalten: 1650 Mal
Re: Nici's Findling mit 5 Sepalen
Meine Nicis Findling ist schon etwas Besonderes. Gut die Hälfte der Blüten hat auch in diesem Sommer fünf Sepalen.
Mich freut es.
Viele Grüße, Gabi
Mich freut es.
Viele Grüße, Gabi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11202
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6612 Mal
- Danksagung erhalten: 12884 Mal
Re: Nici's Findling mit 5 Sepalen
Ein besonderes Schätzchen hast Du da.
Schaut mal, eine 'Nici's Findling' von "unserem" Lutz. Er hatte mir zu Lebzeiten erlaubt (und war auch ausdrücklich erwünscht!)
seine Fotos zu verwenden.
Schaut mal, eine 'Nici's Findling' von "unserem" Lutz. Er hatte mir zu Lebzeiten erlaubt (und war auch ausdrücklich erwünscht!)
seine Fotos zu verwenden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5475
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4196 Mal
- Danksagung erhalten: 8539 Mal
Re: Nici's Findling mit 5 Sepalen
Das ist dem Wetetr geschuldet manche Sorten machen das im Spätsommer oder Herbst.Es wäre schon was wenn es sich mal dauerhaft zeigen würde.
Man freut sich jedesmal wenn es auftritt.
Viele Grüße Edeltraud
Man freut sich jedesmal wenn es auftritt.
Viele Grüße Edeltraud
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 343
- Registriert: 12.04.2019, 17:27
- Hat sich bedankt: 6313 Mal
- Danksagung erhalten: 1650 Mal
Re: Nici's Findling mit 5 Sepalen
Warten wir ab, wie sich die Nicis Findling nächsten Sommer zeigt oder auch, wie sich der Steckling entwickelt.
Letztes Jahr stand sie auf dem Balkon, heuer im Schrebergarten.
Viele Grüße, Gabi
Letztes Jahr stand sie auf dem Balkon, heuer im Schrebergarten.
Viele Grüße, Gabi