'Blue Sarah' - 'Delta's Sara'
- Emmes
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 486
- Registriert: 01.01.2011, 17:30
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
Jetzt bin ich wieder irritiert- die sieht meiner 'Blue Sara' überhaupt nicht ähnlich. Diese 'Delta's Sara' ist halbgefüllt oder sogar gefüllt, sieht ganz anders aus als die 'Blue Sara', die ich habe. Wenn meine 'Blue Sara' mehr Blüten hat, versuche ich, ein Foto hierher zu bringen, dann kann man vielleicht noch besser vergleichen. Ich gehe mal auf die Suche nach dem Züchter von 'Blue Sara', oder weiß das schon jemand? 

Liebe Grüße - Erika

FK Saar-Pfalz
Vergib Deinen Feinden, aber vergiss niemals deren Namen - J.F. Kennedy

FK Saar-Pfalz
Vergib Deinen Feinden, aber vergiss niemals deren Namen - J.F. Kennedy
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11184
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6587 Mal
- Danksagung erhalten: 12830 Mal
Erika, mir ging es auch so. Ich sehe da eigentlich überhaupt keine Ähnlichkeit. Ihr habt ja die 'Blue Sara' von Bakker oder so?! Für mich sind beide unterschiedlich......das Ausstellungsexemplar vom BoGa St. Gallen sieht anders aus!
Da darf man gespannt sein wer vielleicht noch eine Beobachtung gemacht hat.
Da darf man gespannt sein wer vielleicht noch eine Beobachtung gemacht hat.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
Hallo, habe mal ein wenig nach den "Blauen" ausschau gehalten, gibt ja nicht all zu viele. Allen gemeinsam sind die weißen Kelchblätter (Sepalen) und der Wechsel der Kronenblätter (Pedalen) nach rosa. Blautopf ist wohl nicht zu verwechseln, aber da fand ich (Foto J. Heltzel) Blauwe Engel = Zoldertje´t, Mutter: La Campanella, hat sehr viel Ähnlichkeit mit Blue Sarah.
Ich glaube, es ist ein leichtes wenn ein Vermehrungsbetrieb eine relativ Unbekannte oder Verwechselbare, massenhaft vermehrt und mit einem attraktiven Namen versieht. Kennt man auch von alten Kulturpflanzen die von Konzernen leicht verändert, monopolisiert, dann nur noch von dieser Firme vertrieben werden darf.
Ich glaube, es ist ein leichtes wenn ein Vermehrungsbetrieb eine relativ Unbekannte oder Verwechselbare, massenhaft vermehrt und mit einem attraktiven Namen versieht. Kennt man auch von alten Kulturpflanzen die von Konzernen leicht verändert, monopolisiert, dann nur noch von dieser Firme vertrieben werden darf.
Herzliche Grüße aus NRW, Horst
- bluemchenblume
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 17
- Registriert: 28.05.2011, 23:48
- Wohnort: NRW
- Emmes
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 486
- Registriert: 01.01.2011, 17:30
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
So, liebe Fuchsienfreunde, ich habe nun meine 'Blue Sara' fotografiert. Mir scheint, dass die Blüten meines ersten Fotos doch noch sehr jung waren. Sie ist also doch mehr gefüllt als halbgefüllt. Und die Blüten ähneln sehr den Bildern, die Claudia in der Schweiz gemacht hat, scheinbar ist es doch die ein- und dieselbe Sorte - also sehr wahrscheinlich 'Delta's Sara'.


Sehr faszinierend die elegant geschwungenen Sepalen!
Auf den Vergleich, den Blümchenblume hier angemeldet hat, bin ich auch gespannt. Dauert es noch lange? :)
Jetzt bleibt nur noch der Winterhärtetest abzuwarten. Vielleicht machen noch einige Fuchsienfreunde hier mit und wir berichten dann im Frühjahr 2012 gemeinsam darüber, wie sie den Winter überstanden hat.


Sehr faszinierend die elegant geschwungenen Sepalen!
Auf den Vergleich, den Blümchenblume hier angemeldet hat, bin ich auch gespannt. Dauert es noch lange? :)
Jetzt bleibt nur noch der Winterhärtetest abzuwarten. Vielleicht machen noch einige Fuchsienfreunde hier mit und wir berichten dann im Frühjahr 2012 gemeinsam darüber, wie sie den Winter überstanden hat.
Liebe Grüße - Erika

FK Saar-Pfalz
Vergib Deinen Feinden, aber vergiss niemals deren Namen - J.F. Kennedy

FK Saar-Pfalz
Vergib Deinen Feinden, aber vergiss niemals deren Namen - J.F. Kennedy
- bluemchenblume
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 17
- Registriert: 28.05.2011, 23:48
- Wohnort: NRW
Blue Sarah
Blue Sarah hat sich geöffnet.

Vielleicht kann ich in den nächsten Tagen noch bessere Bilder machen.
Wir hatten viel Regen und Sturm
Vielleicht kann ich in den nächsten Tagen noch bessere Bilder machen.
Wir hatten viel Regen und Sturm

- Gartenfee49
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1777
- Registriert: 18.01.2011, 10:28
- Wohnort: Hamburg
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Blue Sarah
Habe meine Blue Sarah dieses Jahr in den Garten ausgepflanzt. Sie hat sich gut entwickelt, etwa 50cm hoch und ebenso breit. Blüten hat sie nur wenige gebildet, die ich dann auch immer zu spät gesehen habe. (nicht mehr für's Foto geeignet) Nun sind einige Knospen mehr dran und ich hoffe, daß ich sie zur richtigen Zeit vor die Kamera bekomme. Jetzt erstmal ein Foto von der Pflanze. 
Die Knospen sind fast immer in Erdnähe, so das man sich beim fotografieren fast hinlegen muß.

Die Knospen sind fast immer in Erdnähe, so das man sich beim fotografieren fast hinlegen muß.

Liebe Grüsse aus Hamburg
von Annegret
von Annegret
- Gartenfee49
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1777
- Registriert: 18.01.2011, 10:28
- Wohnort: Hamburg
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Blue Sarah
Meine Blue Sarah hat endlich zum zweiten Mal ihre Blüten geöffnet. Habe sie gleich im Bild festgehalten.


Liebe Grüsse aus Hamburg
von Annegret
von Annegret
- lutz2
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 956
- Registriert: 31.12.2010, 11:54
- Wohnort: nördl. Lüneburger Heide
- Hat sich bedankt: 754 Mal
- Danksagung erhalten: 363 Mal
Hallo, liebe Fuchsienfreunde,
ich habe eben in den 2011-er "Kurieren" der NKvF (Niederländischer Kreis von Fuchsienfreunden) gelesen und bin wegen der "Delta´s Sara/ bzw. Blue Sara" auf eine endgültige (!!) Antwort gestoßen.
Im Heft Nr. 5/Okt. 11 schreibt ein Herr Tonny van Leeuven, daß er wegen dieser Fuchsien an die Fa. EASY PLANT geschrieben habe. Die Antwort: EASY PLANT gibt in einer Mail vom 19.07.11 bekannt, daß man recherchiert habe und zu dem Überzeugung gekommen sei, beide seien gleich! Man habe wegen der intensiveren blauen Farbe ihrer Fuchsie den Namen "Blue Sara" gegeben, und nachträglich festgestellt, daß sich die Farbe verändere bei anderer UV-Strahlung und wärmeren Wetter.
Also, alle Etiketten wieder auf "Delta´s Sara" von den Züchtern Vreeke/van´t Westeinde ändern bitte, damit keine falschen Namen kursieren! Das ist wichtig!!
Liebe Grüße aus der regnerischen Lüneburger Heide
Lutz
ich habe eben in den 2011-er "Kurieren" der NKvF (Niederländischer Kreis von Fuchsienfreunden) gelesen und bin wegen der "Delta´s Sara/ bzw. Blue Sara" auf eine endgültige (!!) Antwort gestoßen.
Im Heft Nr. 5/Okt. 11 schreibt ein Herr Tonny van Leeuven, daß er wegen dieser Fuchsien an die Fa. EASY PLANT geschrieben habe. Die Antwort: EASY PLANT gibt in einer Mail vom 19.07.11 bekannt, daß man recherchiert habe und zu dem Überzeugung gekommen sei, beide seien gleich! Man habe wegen der intensiveren blauen Farbe ihrer Fuchsie den Namen "Blue Sara" gegeben, und nachträglich festgestellt, daß sich die Farbe verändere bei anderer UV-Strahlung und wärmeren Wetter.
Also, alle Etiketten wieder auf "Delta´s Sara" von den Züchtern Vreeke/van´t Westeinde ändern bitte, damit keine falschen Namen kursieren! Das ist wichtig!!
Liebe Grüße aus der regnerischen Lüneburger Heide
Lutz