FK Fuchsienfreunde in Österreich!
- santacruz
- Moderator
- Beiträge: 671
- Registriert: 29.12.2010, 08:33
- Wohnort: St.Oswald/Möderbrugg
- Danksagung erhalten: 1 Mal
FK Fuchsienfreunde in Österreich!
Die österreichische Fuchsiengesellschaft(auch GÖF genannt) besteht seit 1980 und hat zur Zeit 750 Mitglieder. Diese sind in den verschiedenen Bundesländern verteilt.Z.B: Salzburg, Steiermark, Kärnten usw.
Seit 2010 hat die Leitung Frau Jerey Karola übernommen.
Unsere Vereinszeitschrift heißt Fuchsienpost.
Seit 2010 hat die Leitung Frau Jerey Karola übernommen.
Unsere Vereinszeitschrift heißt Fuchsienpost.
L.G.Heidi


- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11208
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6612 Mal
- Danksagung erhalten: 12900 Mal
Danke Heidi, für diese Vorstellung.
Meine Kontakte zur GÖF sind auf verschiedene Weise. Einmal bin ich Mitglied dort. Tägliche Kontakte :D hier über Dich, dann aber auch immer wieder über Familie Schnedl. Wie ich schon an anderer Stelle schrieb, gerade auch jetzt wieder auf der JHV in Koblenz oder bei unserem Besuch in Südtirol kürzlich.
Schön, wenn die Gesellschaften so gut miteinander harmonieren.
Meine Kontakte zur GÖF sind auf verschiedene Weise. Einmal bin ich Mitglied dort. Tägliche Kontakte :D hier über Dich, dann aber auch immer wieder über Familie Schnedl. Wie ich schon an anderer Stelle schrieb, gerade auch jetzt wieder auf der JHV in Koblenz oder bei unserem Besuch in Südtirol kürzlich.
Schön, wenn die Gesellschaften so gut miteinander harmonieren.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- Susanne
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1537
- Registriert: 08.06.2011, 20:11
- Danksagung erhalten: 12 Mal
- Kontaktdaten:

Dieses Jahr war es mir möglich, am 31.05. auf der Rückreise aus einem Urlaub vom Neusiedler See, die Fuchsienausstellung am Schloss Pöggstall zu besuchen - eine Veranstaltung der GÖF. Leider waren in den Tagen kurz vor und nach der Eröffnung schwere Gewitter in dieser Gegend, so dass die Aussteller es schwer hatten, ihre Pflanzen unversehrt vorzustellen.
Als wir in den kleinen Ort- bei Sonnenschein- hineinfuhren, war ich positiv überrascht, wieviele Fuchsien am Straßenrand dekoriert waren, von privaten Bürgern und vor Geschäften.
Hier ein paar Beispiele:



Dann zahlten wir einen kleinen Eintritt und betraten das Ausstellungs-Gelände:

Gruß von Susanne
Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.
http://www.fuchsiamania.de

Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.
http://www.fuchsiamania.de
- Susanne
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1537
- Registriert: 08.06.2011, 20:11
- Danksagung erhalten: 12 Mal
- Kontaktdaten:
Inmitten des 1. Hofes stand ein Halbzelt, in dem Herr u. Frau Leprich jede Menge Fragen beantworteten und Interessierte- wie mich- aufforderten, Informationsmaterial und ältere Exemplare der Fuchsienpost mitzunehmen.
So kamen wir schnell ins Gespräch, und sie erzählten bedauernd, dass die Ausstellung kleiner war als geplant, weil einige Gärtner sich "im letzten Moment" abmeldeten, wegen anderen Terminen
oder wegen des Wetters
...
Es folgte eine Einladung von Herrn Leprich, doch auch Mitglied bei der GÖF zu werden
; warum auch nicht
?
Natürlich besuchte ich dann auch die Teile der Ausstellung, die nicht vom Unwetter verwüstet worden waren:



So kamen wir schnell ins Gespräch, und sie erzählten bedauernd, dass die Ausstellung kleiner war als geplant, weil einige Gärtner sich "im letzten Moment" abmeldeten, wegen anderen Terminen


Es folgte eine Einladung von Herrn Leprich, doch auch Mitglied bei der GÖF zu werden


Natürlich besuchte ich dann auch die Teile der Ausstellung, die nicht vom Unwetter verwüstet worden waren:



Gruß von Susanne
Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.
http://www.fuchsiamania.de

Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.
http://www.fuchsiamania.de
- Susanne
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1537
- Registriert: 08.06.2011, 20:11
- Danksagung erhalten: 12 Mal
- Kontaktdaten:
2 Tage, bevor wir da waren, fand auch eine Fuchsientaufe statt. Leider gab es keine Info mehr dazu über die Abstammung bzw. den Züchter, und ich habe vergessen, danach zu fragen. Aber vielleicht weiss es jemand von Euch?
Hier also die "jüngste" Fuchsie aus Österreich:

Hier also die "jüngste" Fuchsie aus Österreich:
Gruß von Susanne
Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.
http://www.fuchsiamania.de

Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.
http://www.fuchsiamania.de
- Gartenfee49
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1777
- Registriert: 18.01.2011, 10:28
- Wohnort: Hamburg
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- Susanne
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1537
- Registriert: 08.06.2011, 20:11
- Danksagung erhalten: 12 Mal
- Kontaktdaten:
Es freut mich sehr, wenn Euch die Fotos gefallen :D . Aber viele habe ich nicht gemacht; denn der Boden war überall sehr nass, und in Gedanken war ich doch schon sehr auf der Heimreise
...



Sicher schade, dass das Wetter kurz zuvor nicht mitgespielt hat und so viele Aussteller abgesagt haben
.
Aber die Gärtnerei Gleichweit war da und stellte viele Fuchsien in einem Zelt (mit ungünstiger Belichtung) aus. V.a. gefiel mir ein improvisiertes Gestell für Fuchsien, dass mein GG evtl. "nachbasteln" wird, damit ich noch ein paar meiner Grazien sturmsicher auf mehreren Ebenen aufstellen kann
:





Sicher schade, dass das Wetter kurz zuvor nicht mitgespielt hat und so viele Aussteller abgesagt haben

Aber die Gärtnerei Gleichweit war da und stellte viele Fuchsien in einem Zelt (mit ungünstiger Belichtung) aus. V.a. gefiel mir ein improvisiertes Gestell für Fuchsien, dass mein GG evtl. "nachbasteln" wird, damit ich noch ein paar meiner Grazien sturmsicher auf mehreren Ebenen aufstellen kann


Gruß von Susanne
Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.
http://www.fuchsiamania.de

Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.
http://www.fuchsiamania.de
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11208
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6612 Mal
- Danksagung erhalten: 12900 Mal
Ach das ist aber ein schöner Einblick in die österreichische Fuchsienausstellungen.
Danke liebe Susanne. So kommen wir auch ein wenig "rum"
Ich finde es immer besonders schön wenn so liebevoll, ja fast goldig die Fuchsien präsentiert werden.
Diese WEidekörbe, aber auch die praktischen Gestelle sind irgendwie cool.
Und dann so prächtige Fuchsien Ende Mai! Klasse!
Danke liebe Susanne. So kommen wir auch ein wenig "rum"
Ich finde es immer besonders schön wenn so liebevoll, ja fast goldig die Fuchsien präsentiert werden.
Diese WEidekörbe, aber auch die praktischen Gestelle sind irgendwie cool.
Und dann so prächtige Fuchsien Ende Mai! Klasse!
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11208
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6612 Mal
- Danksagung erhalten: 12900 Mal
Dieser Tage kam ein Sendung in der ARD ( glaube ich :oops: ) My home is my garden ( Steiermark)
Zu spät hatte ich eingeschaltet. Im Abspann sah ich plötzlich Roswitha und Kurt Sundl. :shock: Deshalb vermute ich, dass auch deren Garten vorgestellt wurde.
Hat jemand eine Idee wie ich den Beitrag im Internet finden kann?
Mediathek u.ä. waren keine Hilfe.
Evtl. geerne bitte ein PN an mich.
Zu spät hatte ich eingeschaltet. Im Abspann sah ich plötzlich Roswitha und Kurt Sundl. :shock: Deshalb vermute ich, dass auch deren Garten vorgestellt wurde.
Hat jemand eine Idee wie ich den Beitrag im Internet finden kann?
Mediathek u.ä. waren keine Hilfe.
Evtl. geerne bitte ein PN an mich.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 195
- Registriert: 30.05.2016, 20:40
- Hat sich bedankt: 54 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Re: FK Fuchsienfreunde in Österreich!
Die Bilder, auch wenn schon etwas länger her, haben mir sehr gut gefallen! Geben sie doch auch Anregung, was man am eigenen Haus verbessern kann. Ist danach in Österreich nichts mehr passiert?
Viele Grüße aus Bayern von Hergard
Viele Grüße aus Bayern von Hergard