Liebhaber der Gattung Fuchsia tauschen sich hier über die Fuchsien in ihrer Vielfalt, Hybriden, winterharte Fuchsien, Arten und den richtigen Umgang damit aus.
Von mir 2 Namenlose. Die Stecklinge vom letzten Herbst haben sich gut entwickelt . Die ersten Blüten sind in Farbe und Form gut ausgebildet. Aber die weiteren Knospen/ Blüten sind in Farbe und Form völlig anders.
Die Pflanzen haben bis Mittag Sonne und dann Schatten. Die Töpfe sind gepuffert und es gibt nur Regenwasser mit wöchenlichen Dünger.
Erste Pflanze
Zweite Pflanze
Alle Aufnahmen bei gleichem Licht und Entfernung.
Habt Ihr Erfahrung mit ähnlichem?
Efahrungen mit so was habe ich nur im zeitigen Frühjahr,wenn Knospen
zu Blüten werden aber noch im Herbst gebildet wurden. Dann kommt es
gelegentlich zu Deformationen z.B. sind die Kronblätter teilweise verwachsen mit Laubblättern oder fehlen die Kronblätter völlig.
Aber hier kann es sich um ein Vorgang handeln den Frau Manthey wie folgt beschreibt:
".... bei jungen Pflanzen kann es teilweise zu ungefüllten oder nur teilweise gefüllten Blüten kommen, bis diese ihr physiologisches Alter ( einen gewissen Reifegrad-> Erwachsenenstatus) erreicht haben."
Da es sich hier um gefüllt blühende handelt könnte es hier zutreffen,wird
sich aber von selbst geben.
Die Frage ist berechtigt.Ich muß gestehen ich weiß es nicht.
Ich kann mir vorstellen die junge Pflanze hat einfach noch nicht die Kraft und Energie,um das "Projekt Blüte" vollständig zum Abschluß zu bringen.
Wir müssen uns darüber im Klaren sein für Pflanzen ist das Blühen und somit
das Bilden der Samen und somit letztendlich der Arterhalt das oberste Ziel.
Und um dieses Ziel zu Erreichen wird auch alles gegeben.
Wenn Du das meinst...,dann hab ich hier was besonderes:
WALZ Bombardon , solche Blüten faszinieren mich :D
I Love Anvers - dieses Jahr ganz neu von Michiels - schaun mer mal
Heute habe ich an einer 'Wastl' mit den ersten Blüten dieses Jahr eine Blüte entdeckt, bei der es so aussieht, als ob eine Sepale mit einem Blatt zusammengewachsen wäre :lol: :
Gruß von Susanne
Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.
Tja, es ist immer noch früh im Fuchsienjahr 2013 ;) , da glaube ich Herberts These, dass die Fuchsien das Blühen erst noch lernen müssen :roll: :lol: . Zwar habe ich schon viele schöne Blüten :D , aber manche sind noch unvollendet, bzw. habe ich manchmal den Eindruck, sie schaffen es noch nicht, sich vollständig zu entfalten ;) .
Hier ein paar Beispiele:
[face=Times New Roman]Euregio 29[/face] [face=Times New Roman]Martin's Umbrella[/face] [face=Times New Roman]Satellite[/face] [face=Times New Roman]Phénomenal[/face]
Gruß von Susanne
Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.