Angelika, ich bin ganz deiner Meinung!
Ich denke auch, das man alles nicht so eng sehen sollte, Thread hin oder her. Es ist unser Hobby! In einem Forum muß nicht immer alles 100prozentig sein.
Zum gedeihen von Fuchsien gehört auch das Thema Ungeziefer usw. Und wenn man von seinen Fuchsien schreibt, kann man auch erwähnen, das sie gerade heimgesucht werden von allen möglichen Krankheiten oder Ungeziefer, das sie im Moment darunter leiden und nicht so schön aussehen wie sonst.
Endspurt Fuchsien-Saison 2013
- Gartenfee49
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1777
- Registriert: 18.01.2011, 10:28
- Wohnort: Hamburg
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Hallo Claudia, ich habe leider kein Foto. Sollte ich noch eine finden, dann mache ich eins. Es sind weisse Maden, aber groß- mindestens 3,5 - 4cm wenn sie krabbeln, aber in der Erde sind alle eingeringeld. Wenn ich die Winterbepflanzung im großen Kasten mache- nächste Woche, dann könnte sein, dass ich etwas finde.
Liebe Grüße - Johanna
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11184
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6587 Mal
- Danksagung erhalten: 12826 Mal
Um auf das Urthema :D wieder zurück zu kommen....
Bis zum Herbst hin haben sich die paar Fuchsien, die nicht so toll waren, alle gut erholt.
Während der ganzen Saison waren die Fuchsien an meiner Hausseite, einfach nur toll.
Sehr guter Wuchs, und bis auf die 'Straat Futami' sehr schön in der Blüte.
Hier ein BEispielbild (mit einem der 4 Kübel) vom 20.10. kurz vorm Schnitt.
Zu sehen sind: 'Exoniensis', 'Eva Boerg' und im Hintergrund die 'Straat Futami'.
Obwohl sie alle so toll im Wuchs aussahen, war ihr Wurzelwerk völlig zerfressen, wie ich bereits berichtet habe.
--------------------
Ja, Johanna, wenn Du eine Aufnahme hast würde es mich auch interessieren.
Du kannst das Bild dann
hier zeigen.
Bis zum Herbst hin haben sich die paar Fuchsien, die nicht so toll waren, alle gut erholt.
Während der ganzen Saison waren die Fuchsien an meiner Hausseite, einfach nur toll.
Sehr guter Wuchs, und bis auf die 'Straat Futami' sehr schön in der Blüte.
Hier ein BEispielbild (mit einem der 4 Kübel) vom 20.10. kurz vorm Schnitt.
Zu sehen sind: 'Exoniensis', 'Eva Boerg' und im Hintergrund die 'Straat Futami'.
Obwohl sie alle so toll im Wuchs aussahen, war ihr Wurzelwerk völlig zerfressen, wie ich bereits berichtet habe.
--------------------
Ja, Johanna, wenn Du eine Aufnahme hast würde es mich auch interessieren.
Du kannst das Bild dann
hier zeigen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- Kolibri-Forum
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 329
- Registriert: 15.01.2011, 20:05
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Leider habe ich gegen Saison-Ende keine Fotos mehr gemacht. Darum kann ich nur berichten:
Während der Hitzeperiode hatten viele meiner Fuchsien kleine Notblüten gebildet. Manche glaubte ich durch Übergießen verloren. Aber als es herbstlich wurde, erholten sie sich alle, und legten nochmal richtig mit normal geformten Blüten los. Diese waren farblich sogar besonders intensiv. Schön fand ich beim "Endspurt" auch, dass sich die Blüten bei kühlem Wetter sehr lange hielten.
Bei meiner Aika fiel mir auf, dass sie den Sommer sehr gut überstand - aber im Herbst einige Blüten bildete, denen die Korolle fehlte.
Während der Hitzeperiode hatten viele meiner Fuchsien kleine Notblüten gebildet. Manche glaubte ich durch Übergießen verloren. Aber als es herbstlich wurde, erholten sie sich alle, und legten nochmal richtig mit normal geformten Blüten los. Diese waren farblich sogar besonders intensiv. Schön fand ich beim "Endspurt" auch, dass sich die Blüten bei kühlem Wetter sehr lange hielten.
Bei meiner Aika fiel mir auf, dass sie den Sommer sehr gut überstand - aber im Herbst einige Blüten bildete, denen die Korolle fehlte.
Lieben Gruß: Angelika