Ich will es mal so sagen....

Anhand einiger Beispiele möchte ich meine jeweiligen Entscheidungen aufzeigen.
Spannend fände ich es wenn ihr eure Erfahrungen auch berichten würdet...
Hallo Katerking, beraten ist gut...katerking hat geschrieben:in berlin heute durchwachsen, sonnig bis 10° ( lt meinem balkon-schätzeisen).
und ich habe sie ausgepackt . . . heute . . .
fast alle leben, bei zweien bin ich mir nicht so sicher, aber die waren schon vorher wackelkandidaten.
überwintert hatte ich sie, unbeschnitten, im großen karton, stehend mit reichlich trittschalldämmung eingemummelt von unten und von außen oben.
selbst meine sorge, sie könnten vertrocknet sein, ist nur bei dreien annähernd eine leichte gefahr.
wir hatten wirklich nur 8 oder 10 frostnächte am stück mit mehr als -4°, deshalb wohl das unerwartete, gute, resultat.
jetzt bin ich gespannt ob die sich halten und entwickeln werden.
soll ich die jetzt schon umtopfen ??? beratet mich mal bitte. ( danke!) - habe nämlich noch einen 40l beutel frux-Kübelerde im bestand . . . (dieselbe in "neu + mehr" kommt in den nächsten zwei wochen ins haus)
sie stehen jetzt, frisch beschnitten, auf dem geschütztem !!! balkon - und ich habe auch "hütchen" zum aufsetzen, sollte es nachts noch einmal unter 0° gehen.
aber an frostgefahr, im sinne von durchfrieren, ist ja nun wirklich nicht mehr zu denken.
ach, ich bin ja soooo gespannt wie das wird . . . mit den fuchsien und mir und dem sommer . . .
grüße reihum.