Fuchsienzüchtungen von Marcel Michiels
Waanrodes Silverstar ist eine herrliche Fuchsie.
Vor Jahren kaufte ich sie mir bei Familie Fuhrmann.
Ein " doppelstöcker" Baum wurde daraus, ca. 1,70m hoch.
Der obere Teil wurde irgendmal Opfer eines kräftigen Sturmes.
Ableger wuchsen in der Regel sehr gut an und die Blütenfülle den ganzen Sommer über war bei mir immer einmalig.
Leider ist sie, wie so viele andere bei mir nicht mehr, - schade ---
Viel Freude mit dieser Fuchsie wünsche ich Euch allen.
Liebe Grüße Maria.
Vor Jahren kaufte ich sie mir bei Familie Fuhrmann.
Ein " doppelstöcker" Baum wurde daraus, ca. 1,70m hoch.
Der obere Teil wurde irgendmal Opfer eines kräftigen Sturmes.
Ableger wuchsen in der Regel sehr gut an und die Blütenfülle den ganzen Sommer über war bei mir immer einmalig.
Leider ist sie, wie so viele andere bei mir nicht mehr, - schade ---
Viel Freude mit dieser Fuchsie wünsche ich Euch allen.
Liebe Grüße Maria.
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5462
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4187 Mal
- Danksagung erhalten: 8528 Mal
- Gartenfee49
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1777
- Registriert: 18.01.2011, 10:28
- Wohnort: Hamburg
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- BerndF
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 32
- Registriert: 09.04.2015, 22:16
- Wohnort: Köln
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Moin Moin Burkhard,
ich hatte mir 'Waanrodes Silver Star' als reichblühende "weiße" notiert. Und unbedingt zur Wiederbeschaffung markiert. Ist leider in diesem Jahr nichts mit geworden ... aber nächstes ;-)
Viele Grüße
Bernd
ps: upps, habe die vielen Rückmeldungen übersehen, die eigentlich die selber Aussage machen. Sorry
ich hatte mir 'Waanrodes Silver Star' als reichblühende "weiße" notiert. Und unbedingt zur Wiederbeschaffung markiert. Ist leider in diesem Jahr nichts mit geworden ... aber nächstes ;-)
Viele Grüße
Bernd
ps: upps, habe die vielen Rückmeldungen übersehen, die eigentlich die selber Aussage machen. Sorry
- Susanne
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1537
- Registriert: 08.06.2011, 20:11
- Danksagung erhalten: 12 Mal
- Kontaktdaten:
Noch ein anderes schönes Kind von Marcel Michiels ist [face=Times New Roman]Freundentanzer[/face].
2006 'Leen Vander Kuylen' x 'Kiss'
Interessant dabei ist für mich auch die Abstammung der 'Leen Vander Kuylen': sie stammt vom selben Züchter und ist das Ergebnis der Kreuzung 'Sofie Michiels' x 'Weleveld'; letztere pflege ich auch seit Jahren, und sie macht mir immer wieder große Freude
!
Jetzt also ein Foto der 'Freundentanzer':

2006 'Leen Vander Kuylen' x 'Kiss'
Interessant dabei ist für mich auch die Abstammung der 'Leen Vander Kuylen': sie stammt vom selben Züchter und ist das Ergebnis der Kreuzung 'Sofie Michiels' x 'Weleveld'; letztere pflege ich auch seit Jahren, und sie macht mir immer wieder große Freude

Jetzt also ein Foto der 'Freundentanzer':
Gruß von Susanne
Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.
http://www.fuchsiamania.de

Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.
http://www.fuchsiamania.de
- Susanne
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1537
- Registriert: 08.06.2011, 20:11
- Danksagung erhalten: 12 Mal
- Kontaktdaten:
Es gibt immer wieder "Überraschungen"
: Claudia hat in Facebook voller Begeisterung die 'Botanische Gärten Bonn' von Michiels vorgestellt, und bei meiner Recherche habe ich festgestellt, dass sie ein Zwilling meiner 'Hawera' ist
:lol: :lol: : d.h. dieselben Eltern und dasselbe Jahr; außerdem sehen sie sich auch noch ziemlich ähnlich und blühen wohl beide sehr üppig
.
Allerdings habe ich "nur" die 'Hawera', und die 'Botanische Gärten Bonn' steht bei Michiels nicht mehr auf der Liste
.
Jetzt wäre ich doch sehr neugierig auf einen direkten Vergleich, Seite an Seite
.




Allerdings habe ich "nur" die 'Hawera', und die 'Botanische Gärten Bonn' steht bei Michiels nicht mehr auf der Liste

Jetzt wäre ich doch sehr neugierig auf einen direkten Vergleich, Seite an Seite

Gruß von Susanne
Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.
http://www.fuchsiamania.de

Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.
http://www.fuchsiamania.de
- Susanne
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1537
- Registriert: 08.06.2011, 20:11
- Danksagung erhalten: 12 Mal
- Kontaktdaten:
Danke für den Vergleich, Claudia.
Im belgischen Fuchsienverzeichnis wird Deine Fuchsie 'Botanische Gärten Bonn' genannt und als halbhängend beschrieben wie auch im neuesten Buch von Manfred Kleinau. Bei genauer Betrachtung dieses einen Fotos meine ich, dass sie deutlich schlankere Tuben hat als die 'Hawera', und derart exakt waagrecht abstehende Sepalen habe ich bei letzterer auch noch nie gesehen.
Auf jeden Fall möchte ich festhalten, dass die Kreuzung 'Niagara Falls' x 'Ronny Bogaert' zu sehr guten Ergebnissen geführt hat
!!!
Wenn wir uns zu einer geeigneten Jahreszeit mal wiedersehen, sollten wir vielleicht mal 2 Blüten nebeneinander legen; das wäre doch ganz witzig bzw. interessant
:oops: :idea: ?
Im belgischen Fuchsienverzeichnis wird Deine Fuchsie 'Botanische Gärten Bonn' genannt und als halbhängend beschrieben wie auch im neuesten Buch von Manfred Kleinau. Bei genauer Betrachtung dieses einen Fotos meine ich, dass sie deutlich schlankere Tuben hat als die 'Hawera', und derart exakt waagrecht abstehende Sepalen habe ich bei letzterer auch noch nie gesehen.
Auf jeden Fall möchte ich festhalten, dass die Kreuzung 'Niagara Falls' x 'Ronny Bogaert' zu sehr guten Ergebnissen geführt hat

Wenn wir uns zu einer geeigneten Jahreszeit mal wiedersehen, sollten wir vielleicht mal 2 Blüten nebeneinander legen; das wäre doch ganz witzig bzw. interessant

Gruß von Susanne
Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.
http://www.fuchsiamania.de

Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.
http://www.fuchsiamania.de
- Susanne
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1537
- Registriert: 08.06.2011, 20:11
- Danksagung erhalten: 12 Mal
- Kontaktdaten:
Und dann hatte ich dieses Jahr noch eine Michiels-Fuchsie, deren Blüten nicht so typisch riesig, aber trotzdem sehr charmant sind:
Royal Diamond
2008 'Niagara Falls' x 'Ronny Bogaert'

Sie wächst hängend, und ich hatte dieses Jahr noch nicht den "idealen" Platz für sie :oops: :no: ...
Royal Diamond
2008 'Niagara Falls' x 'Ronny Bogaert'
Sie wächst hängend, und ich hatte dieses Jahr noch nicht den "idealen" Platz für sie :oops: :no: ...
Gruß von Susanne
Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.
http://www.fuchsiamania.de

Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.
http://www.fuchsiamania.de
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11180
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6584 Mal
- Danksagung erhalten: 12824 Mal
Und wieder ist die 'Niagara Falls' ein Elternteil/Mutter!
'Royal Diamond' eine Sorte die ich überhaupt nicht kenne.
Bin mal gespannt wie sie sich entwickelt als Ampelpflanze.
Der richtige Standort, neben anderen Faktoren natürlich, ist wahrhaftig das A und O für eine gute Entwicklung.
Ich kann davon ein Lied mittlerweile singen.
In diesem Jahr über die 'Schloß Hexenagger' . Aber darüber im entsprechenden Thread.
'Royal Diamond' eine Sorte die ich überhaupt nicht kenne.
Bin mal gespannt wie sie sich entwickelt als Ampelpflanze.
Der richtige Standort, neben anderen Faktoren natürlich, ist wahrhaftig das A und O für eine gute Entwicklung.
Ich kann davon ein Lied mittlerweile singen.
In diesem Jahr über die 'Schloß Hexenagger' . Aber darüber im entsprechenden Thread.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- Susanne
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1537
- Registriert: 08.06.2011, 20:11
- Danksagung erhalten: 12 Mal
- Kontaktdaten:
Offensichtlich ist die 'Niagara Falls' eine Fuchsie, die ihre Früchte nicht frühzeitig wegwirft, sondern länger ausreifen lässt. Deshalb wird sie häufig als Mutterpflanze angegeben, z.B. auch bei der 'Ingrid Ullrich' oder der 'Klaus Vieregge' die ich beide (noch) nicht habe
.
Auch die 'Niagara Falls' ist ein "Kind" von Marcel Michiels, und das Ergebnis der Kreuzung 'Waanrodes Silver Star' x 'Ina Frazer'. Mit dieser Mutterpflanze wiederum wird für mich auch wieder einiges- z.B. an der 'Royal Diamond'- verständlicher
; ist das nicht spannend, in manchen "Fuchsien-Stammbäumen" zu forschen und Vergleiche zu ziehen :oops: 8) ?

Auch die 'Niagara Falls' ist ein "Kind" von Marcel Michiels, und das Ergebnis der Kreuzung 'Waanrodes Silver Star' x 'Ina Frazer'. Mit dieser Mutterpflanze wiederum wird für mich auch wieder einiges- z.B. an der 'Royal Diamond'- verständlicher

Gruß von Susanne
Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.
http://www.fuchsiamania.de

Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.
http://www.fuchsiamania.de
- Susanne
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1537
- Registriert: 08.06.2011, 20:11
- Danksagung erhalten: 12 Mal
- Kontaktdaten:
Mittlerweile hat Claudia an anderer Stelle die Michiels-Fuchsien 'Tamara Balyasnikova' und 'Botanische Gärten Hamborn' gezeigt, die ich leider nicht bzw. nicht mehr habe. Ich habe sie vor meiner GWH-Zeit "verloren"
. Aber jetzt habe ich gesehen, dass sie im aktuellen Angebot von Katrien wieder zu erwerben sind, worüber ich mich sehr freue
! Offensichtlich verläuft dieser Winter besser in ihrer Gärtnerei.
Und beim Durchblättern habe ich auch gesehen, dass sie eine "verschollen" geglaubte F. wieder anbietet, die Annegret so gut gefallen hat: 'Heideblom'
.
Es ist zwar erst Januar, aber vielleicht muss man die Eine oder die Andere bestellen, bevor sie ausverkauft ist?! Bei Manchen geht das bestimmt mehr als schnell
.


Und beim Durchblättern habe ich auch gesehen, dass sie eine "verschollen" geglaubte F. wieder anbietet, die Annegret so gut gefallen hat: 'Heideblom'

Es ist zwar erst Januar, aber vielleicht muss man die Eine oder die Andere bestellen, bevor sie ausverkauft ist?! Bei Manchen geht das bestimmt mehr als schnell

Gruß von Susanne
Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.
http://www.fuchsiamania.de

Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.
http://www.fuchsiamania.de
- Gartenfee49
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1777
- Registriert: 18.01.2011, 10:28
- Wohnort: Hamburg
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Na Susanne, das du das noch weißt mit der, Heideblom'.
:D
Wenn es auch eine von meinen Lieblingsfuchsien ist, ich glaube kaum, das ich sie mir bestellen werde. Da bleibt es dann nämlich nicht bei einer Pflanze.
:no:
Und das reduzieren der Fuchsien wäre mal wieder ein gebrochenes Vorhaben.

Wenn es auch eine von meinen Lieblingsfuchsien ist, ich glaube kaum, das ich sie mir bestellen werde. Da bleibt es dann nämlich nicht bei einer Pflanze.

Und das reduzieren der Fuchsien wäre mal wieder ein gebrochenes Vorhaben.

Liebe Grüsse aus Hamburg
von Annegret
von Annegret