Mein kleiner Fuchsiengarten.
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5464
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4188 Mal
- Danksagung erhalten: 8531 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Wenn es zuviel wird bitte melden.
Bekommen als "Belize"was ja nicht sein kann Langsam erholen sich auch meine Ampeln obwohl die Schönsten habe ich vergoßen.
Und noch eine "Sonstige" Irgendwie geht heute alles durcheinander
Bekommen als "Belize"was ja nicht sein kann Langsam erholen sich auch meine Ampeln obwohl die Schönsten habe ich vergoßen.
Und noch eine "Sonstige" Irgendwie geht heute alles durcheinander
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5464
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4188 Mal
- Danksagung erhalten: 8531 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Nun der Rest für Heute
Viele Grüße Edeltraud
"The Rival" auch eine Traumfuchsie,blüh und vermehrungsfreudig und immer ein HinguckerViele Grüße Edeltraud
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Fuchsienblüte
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 3483
- Registriert: 03.12.2014, 22:31
- Wohnort: am Teutoburger Wald
- Hat sich bedankt: 4453 Mal
- Danksagung erhalten: 4970 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Schöne Fuchsien kann man sich doch immer ansehen,und du hast
wieder schöne Schützlinge eingestellt.
Vielleicht bringt der Herbst ja noch was schönes hervor.
wieder schöne Schützlinge eingestellt.
Vielleicht bringt der Herbst ja noch was schönes hervor.
L G
Michael
Michael
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11184
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6587 Mal
- Danksagung erhalten: 12830 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Edeltraud, die beiden Begriffe : Fuchsien und zuviel kombiniere ich nie miteinander.
So schöne Fuchsien, auch wenn Du es schon mehrfach geschrieben hast und ich das nicht mehr weiß, woher hast Du eigentlich diese Besonderheiten?
Schildchen von Breuckmann habe ich gesehen, vermutlich viele auch von Michiels?
Wenn Dir die 'Bahia' so gut gefällt, meine Frage...hast Du auch die 'Schöne Münchnerin' ?
Die habe ich und ich meine die sieht ähnlich Deiner 'Bahia' aus. Die ist auch so wunderbar!
Vielleicht etwas struwweliger

So schöne Fuchsien, auch wenn Du es schon mehrfach geschrieben hast und ich das nicht mehr weiß, woher hast Du eigentlich diese Besonderheiten?
Schildchen von Breuckmann habe ich gesehen, vermutlich viele auch von Michiels?
Wenn Dir die 'Bahia' so gut gefällt, meine Frage...hast Du auch die 'Schöne Münchnerin' ?
Die habe ich und ich meine die sieht ähnlich Deiner 'Bahia' aus. Die ist auch so wunderbar!
Vielleicht etwas struwweliger

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5464
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4188 Mal
- Danksagung erhalten: 8531 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Es sind noch Reste von Michiels, dieses Jahr hatte ich die ersten von Zeelenberg und Breuckmann wobei letztere noch recht klein sind da sie spät geliefert wurden.Zeelenberg hatte schöne Pflanzen aber auch viele die sich im Nachhinein als "Unbekannte Schöne" gezeigt haben.Ansonsten sammelt sich so einiges im Laufe der Jahre von allen möglichen Gärtnereien in Benelux an.Getauscht und geschenkt wurde auch so kommt das halt.Meinem Mann gefallen alle Fuchsien,wegwerfen darf ich keine er rettet sie wieder, ich könnte auf die eine oder andere Sorte verzichten.Auch von den deutschen Verandgärtnereien habe ich viele.
Die "Schöne Münchnerin" habe ich auch doch das ist kein Vergleich mit der "Bahia".Weder bei der Farbe noch bei der Größe."Bahia" hat die Größe meines Handtellers und ist richtig dunkelblau geflammt die "Schöne Münchnerin" hat normale Größe und ein Mittelblau.Ich werde mal ein Bild von beiden zusammen machen.
Viele Grüße Edeltraud.
Die "Schöne Münchnerin" habe ich auch doch das ist kein Vergleich mit der "Bahia".Weder bei der Farbe noch bei der Größe."Bahia" hat die Größe meines Handtellers und ist richtig dunkelblau geflammt die "Schöne Münchnerin" hat normale Größe und ein Mittelblau.Ich werde mal ein Bild von beiden zusammen machen.
Viele Grüße Edeltraud.
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5464
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4188 Mal
- Danksagung erhalten: 8531 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
"Straat Futami" kennt wohl jeder.Meine ist schon über 10 Jahre alt und hat einen Stamm dick wie mein Unterarm.sie hat eine sehr frühe Blüte immer schon im Gewächshaus wo es mir sehr wenig nützt.Im Sommer ist sie recht blühfaul was auch vielleicht am Standort liegen kann.
Vor einigen Jahren fand ich "Straat Magelhaen" in Wuchsform und Blüte der Procumbens sehr ähnlich nur die Farbe ist in einem braun-grün.Auch wie ich finde eine Kurztagespflanze. Als Besonderheit empfinde ich die "Straat Cumberland" eine Blüte von nur wenigen mm doch ganz entzückend.Die Farbe ist in einem aubergien-lila mit 4 dunkellilafarbenen Korolle.Auf den 4 Spitzen sitzen weiße Pünktchen welche wie kleine Lichter aussehen.Leider ist sie ganz schwer aufzunehmen wenigstens mit meinem Foto. Leider gehen nur 5 Aufnahmen und da mußte "Straat Futami" zurückstecken.
Viele Grüße Edeltraud
Vor einigen Jahren fand ich "Straat Magelhaen" in Wuchsform und Blüte der Procumbens sehr ähnlich nur die Farbe ist in einem braun-grün.Auch wie ich finde eine Kurztagespflanze. Als Besonderheit empfinde ich die "Straat Cumberland" eine Blüte von nur wenigen mm doch ganz entzückend.Die Farbe ist in einem aubergien-lila mit 4 dunkellilafarbenen Korolle.Auf den 4 Spitzen sitzen weiße Pünktchen welche wie kleine Lichter aussehen.Leider ist sie ganz schwer aufzunehmen wenigstens mit meinem Foto. Leider gehen nur 5 Aufnahmen und da mußte "Straat Futami" zurückstecken.
Viele Grüße Edeltraud
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5464
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4188 Mal
- Danksagung erhalten: 8531 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Hoffendlich ist heute der letzte heiße Tag,fast die ganze Woche 34°das hält fast niemand aus .Viele Fuchsien haben sich schon auf Herbst eingestellt doch andere laufen zu Hochform auf.Und immer sind noch viele welche noch keine Blüten zeigen.Da hoffe ich auf nächstes Jahr oder den Altweibersommer.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5464
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4188 Mal
- Danksagung erhalten: 8531 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Selbst die Namenlosen kommen jetzt zur Blüte,
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5464
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4188 Mal
- Danksagung erhalten: 8531 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5464
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4188 Mal
- Danksagung erhalten: 8531 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Viele Grüße Edeltraud
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11184
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6587 Mal
- Danksagung erhalten: 12830 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Edeltraud, ich bin Dir fast ein bisschen dankbar für den Satz: ...
Und immer sind noch viele welche noch keine Blüten zeigen.Da hoffe ich auf nächstes Jahr oder den Altweibersommer.
Denn von denen habe ich leider auch noch welche.
Die Clematis hat ja eine sensationelle Farbe
Und immer sind noch viele welche noch keine Blüten zeigen.Da hoffe ich auf nächstes Jahr oder den Altweibersommer.
Denn von denen habe ich leider auch noch welche.
Die Clematis hat ja eine sensationelle Farbe

Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5464
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4188 Mal
- Danksagung erhalten: 8531 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Es gibt wieso auch immer Nachzügler selbst gleiche Sorten und Alter.Darüber mache ich mir längst keine Gedanken mehr.Wenn nicht dieses Jahr dann halt nächstes.Sicher fiebert man bei einigen Sorten den Blüten entgegen doch wenn sie erst nächstes Jahr blühen geht die Welt auch nicht unter.Es gibt ja genug andere Sorten.
Welche ich dieses Jahr wirklich entsorge ist "Lechlade Martianess" Sie hatte in 4 Jahren eine einzige Blüte.
Claudia was macht Deine?
Viele Grüße Edeltraud
Welche ich dieses Jahr wirklich entsorge ist "Lechlade Martianess" Sie hatte in 4 Jahren eine einzige Blüte.
Claudia was macht Deine?
Viele Grüße Edeltraud
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11184
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6587 Mal
- Danksagung erhalten: 12830 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Oh Gott, ich traue es mich fast nicht zu sagen. Letzte Woche habe ich sie entgültig entsorgt.
Sie gedieh zögerlich bis zum Ende letzten Jahres. Jetzt im Frühjahr hat sie den oberen Austrieb ( war ein Hochstamm) nicht mehr geschafft.
Dann hätschelte ich sie im Schatten und freute mich zunächst über einen bodennahen Austrieb.
Tja, ...was soll ich sagen...tot, einfach abgestorben.
Letztes Wochenende entschied ich mich den gesamten Topf zu entsorgen.
Edeltraud, es tut mir leid.
Sie gedieh zögerlich bis zum Ende letzten Jahres. Jetzt im Frühjahr hat sie den oberen Austrieb ( war ein Hochstamm) nicht mehr geschafft.
Dann hätschelte ich sie im Schatten und freute mich zunächst über einen bodennahen Austrieb.
Tja, ...was soll ich sagen...tot, einfach abgestorben.

Edeltraud, es tut mir leid.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5464
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4188 Mal
- Danksagung erhalten: 8531 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Was hab ich mit dieser Sorte einen Kult getrieben warum kann ich auch nicht sagen.In die Sonne gestellt, in den Schatten gestellt, gedüngt fast täglich mit den ET ,nächstes Jahr fast hungern lassen zurückgeschnitten dann nicht geschnitten so geht das mit dieser Sorte fast 10 Jahre.Jetzt reichts ich mache noch einen Versuch mit einem neuen Steckling es gibt ja Sorten die soll man Jährlich neu ziehen.Die Blüte ist schon besonders ein helles orange mit grünen Spitzen und der Kelch lang und abgeflachtWenn das nicht funktioniert ist Schluß mit dieser Sorte.
Viele Grüße EdeltraudDu hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Fuchsienblüte
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 3483
- Registriert: 03.12.2014, 22:31
- Wohnort: am Teutoburger Wald
- Hat sich bedankt: 4453 Mal
- Danksagung erhalten: 4970 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Das Spielchen kenne ich auch sehr gut.Solche Zicken,mal in die Sonne,mal in den Schatten usw
habe ich auch jetzt noch.Viele von den eingegangenen Zicken hatte ich nochmal gekauft
und es versucht.Meistens klappte es nicht.
habe ich auch jetzt noch.Viele von den eingegangenen Zicken hatte ich nochmal gekauft
und es versucht.Meistens klappte es nicht.
L G
Michael
Michael