
'Blue Sarah' - 'Delta's Sara'
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 195
- Registriert: 30.05.2016, 20:40
- Hat sich bedankt: 54 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Re: Blue Sarah
Die Delta´s Sarah wird immer noch als blue Sarah bei Baldur verkauft, wie sollen sich da die Neulinge auskennen! Jeder der sich etwas länger damit beschäftigt, lernt halt dazu!
Ich habe auch gedacht, dass es eine Blue Sarah ist, eine der ersten die ich ausgepflanzt habe und als Delta´s Sarah blüht und wächst sie jedes Jahr und erfreut mich mit vielen Blüten!


- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5462
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4187 Mal
- Danksagung erhalten: 8529 Mal
Re: Blue Sarah
Ich habe meine "Delta´s Sarah" im Topf als Bäumchen obwohl Bäumchen kann man nicht mehr sagen.Sie wird im Sommer über 2m hoch und im Spätherbst schneide ich sie bis ca 1,7m runter sost habe ich im Gewächshaus keinen Platz.Im Sommer ist es ein Blütenmeer doch Ganzkörperaufnahmen sind schlecht zu machen da die Blüten verschwimmen.Ansonsten ist sie unkaputtbar.
Viele Grüße Edeltraud- Dorea
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 161
- Registriert: 09.09.2019, 12:38
- Wohnort: mitten im Ländle
- Hat sich bedankt: 295 Mal
- Danksagung erhalten: 294 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Blue Sarah
Toll schauen die aus, Edeltraud.
Unkaputtbar muss sie sein, wenn sie sich bei mir seit Jahren gut über den Winter bringen lässt.
Ich habe vier davon, alle etwa 1,20 m hoch. Den sparrigen Wuchs finde ich nur schwierig in den Griff zu bekommen. Wahrscheinlich bin ich noch zu zaghaft beim Schnitt.
Ich bin hin und hergerissen. Eigentlich würde ich sie gerne auspflanzen, um im Winterquartier Platz zu schaffen für empfindlichere. Das Holz ist schon recht gut ausgereift und steckt bestimmt was weg. Andererseits will ich nichts riskieren. Das ist die Ostseite, der Wind bläst da manchmal eisig, und der Verlust wäre hart. Also doch lieber im Topf lassen und jedes Jahr wieder im Topf dorthin stellen? Zwei Seelen, ach ...
Was würdet Ihr machen?
Unkaputtbar muss sie sein, wenn sie sich bei mir seit Jahren gut über den Winter bringen lässt.
Ich habe vier davon, alle etwa 1,20 m hoch. Den sparrigen Wuchs finde ich nur schwierig in den Griff zu bekommen. Wahrscheinlich bin ich noch zu zaghaft beim Schnitt.
Ich bin hin und hergerissen. Eigentlich würde ich sie gerne auspflanzen, um im Winterquartier Platz zu schaffen für empfindlichere. Das Holz ist schon recht gut ausgereift und steckt bestimmt was weg. Andererseits will ich nichts riskieren. Das ist die Ostseite, der Wind bläst da manchmal eisig, und der Verlust wäre hart. Also doch lieber im Topf lassen und jedes Jahr wieder im Topf dorthin stellen? Zwei Seelen, ach ...

- Mediolobivia
- Moderator
- Beiträge: 946
- Registriert: 17.06.2014, 21:04
- Wohnort: Ahorn
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 167 Mal
Re: Blue Sarah
Dieses Jahr ist es schon zu spät zum Auspflanzen. Und was du auch bedenken solltest, sie friert komplett zurück und treibt aus dem Wurzelstock wieder aus. Das Holz, was sie jetzt hat wäre dann wahrscheinlich im Frühling tot. Lieber über Winter eine Jungpflanze (Steckhölzer z. B.) ziehen und diese dann auspflanzen. Sie kommt bei mir problemlos über den Winter im Beet. Kennst du unsere Broschüre über winterharte Fuchsien?
- Dorea
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 161
- Registriert: 09.09.2019, 12:38
- Wohnort: mitten im Ländle
- Hat sich bedankt: 295 Mal
- Danksagung erhalten: 294 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Blue Sarah
Das komplette Zurückfrieren ist das K.o.-Argument.
Ich dachte, festes Holz (ca. 1 cm dick, drei Jahre alt) überlebt das vielleicht.

- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4393
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6730 Mal
- Danksagung erhalten: 13080 Mal
Re: Blue Sarah
Meine ist seit ein paar Jahren ausgepflanzt und wird immer größer! Anfangs hatte ich auch Angst, dass sie erfriert oder nicht so schön blüht, das war vollkommen unbegründet!
Viele Grüße Hergard
Du musst bis nach den Eisheiligen warten und dann kannst Du sie unbedenklich auspflanzen!Viele Grüße Hergard
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11184
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6587 Mal
- Danksagung erhalten: 12825 Mal
Re: Blue Sarah
Aber Hergard, das ist nicht sicher dass sie am alten Holz wieder austreiben würde.
Sowas kann mal passieren (in einem ganz milden Winter) ist aber doch nicht die Regel.
Was aber stimmt ist, dass eine ausgepflanzte Fuchsie sich von Jahr zu Jahr prächtiger entwickeln kann. Wie eine Staude eben.
Schöne Exemplare die ihr zeigt
Sowas kann mal passieren (in einem ganz milden Winter) ist aber doch nicht die Regel.
Was aber stimmt ist, dass eine ausgepflanzte Fuchsie sich von Jahr zu Jahr prächtiger entwickeln kann. Wie eine Staude eben.
Schöne Exemplare die ihr zeigt

Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- Dorea
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 161
- Registriert: 09.09.2019, 12:38
- Wohnort: mitten im Ländle
- Hat sich bedankt: 295 Mal
- Danksagung erhalten: 294 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Blue Sarah
Dankeschön, Hergard, fürs Mutmachen und für das Bild von Deinem Prachtexemplar.
Ich traue nur meinem Kleinklima noch nicht recht. Hier unter der Alb kann es fiese Winter geben.
Aber ich habe Stecklinge gemacht und werde mit diesen jungen Nachzöglingen Versuche starten, sobald sie reif genug sind. Zwischen den Hortensien am Haus können sie sich bestimmt nicht durchsetzen, aber ich werde Plätze im Freiland finden.
Ich traue nur meinem Kleinklima noch nicht recht. Hier unter der Alb kann es fiese Winter geben.
Aber ich habe Stecklinge gemacht und werde mit diesen jungen Nachzöglingen Versuche starten, sobald sie reif genug sind. Zwischen den Hortensien am Haus können sie sich bestimmt nicht durchsetzen, aber ich werde Plätze im Freiland finden.
- Dorea
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 161
- Registriert: 09.09.2019, 12:38
- Wohnort: mitten im Ländle
- Hat sich bedankt: 295 Mal
- Danksagung erhalten: 294 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Blue Sarah
Wusst ich doch, ich habe was überlesen, entschuldige bitte, Anja. Nein die Broschüre kenne ich nicht. Gibt es die als PDF?Mediolobivia hat geschrieben: ↑12.09.2019, 16:37Kennst du unsere Broschüre über winterharte Fuchsien?
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11184
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6587 Mal
- Danksagung erhalten: 12825 Mal
Re: Blue Sarah
Wegen der Broschüre...mische ich grad mal mit
Schau mal hier Startseite der DFG
findest Du Angaben zur aktuellen Broschüre.

Schau mal hier Startseite der DFG
findest Du Angaben zur aktuellen Broschüre.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4393
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6730 Mal
- Danksagung erhalten: 13080 Mal
Re: Blue Sarah
Guten Abend Dorea, hast Du die Delta´s Sara nun ausgepflanzt oder nicht!?
Meine ist jetzt richtig groß geworden und hat Blüten, die aber noch nicht auf sind. Ich hab auch lange gebraucht, eh ich den Mut zum Auspflanzen hatte, jetzt bin ich aber froh, dass sie draußen ist.Edeltraud hat einen Baum von ihr, vielleicht kann sie noch mal ein Bild davon machen ich werde meine beizeiten noch mal fotografieren, sie ist wunderschön! Meinem Nachbarn habe ich ein Exemplar geschenkt und schaue auch bei ihm täglich wie sie sich macht und er ist begeistert! Ein neuer Fuchsienfreund, für uns auch wichtig!!! 2018 habe ich ausgelassen, 2015 habe ich ausgepflanzt!
Eine meiner liebsten Fuchsien!
Viele Grüße Hergard
Meine ist jetzt richtig groß geworden und hat Blüten, die aber noch nicht auf sind. Ich hab auch lange gebraucht, eh ich den Mut zum Auspflanzen hatte, jetzt bin ich aber froh, dass sie draußen ist.Edeltraud hat einen Baum von ihr, vielleicht kann sie noch mal ein Bild davon machen ich werde meine beizeiten noch mal fotografieren, sie ist wunderschön! Meinem Nachbarn habe ich ein Exemplar geschenkt und schaue auch bei ihm täglich wie sie sich macht und er ist begeistert! Ein neuer Fuchsienfreund, für uns auch wichtig!!! 2018 habe ich ausgelassen, 2015 habe ich ausgepflanzt!
Eine meiner liebsten Fuchsien!
Viele Grüße Hergard
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5462
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4187 Mal
- Danksagung erhalten: 8529 Mal
Re: Blue Sarah
Ein aktuelles Bild habe ich leider nicht.Auf Grund der Größe des Bäumchens hat es diesees Jahr nicht so den richtigen Platz es steht sehr im Schatten des Mirabellenbaumes.Da kann ich ihn recht gut anbinden da er mittlerweile so groß ist und trotz des schweren Tontpofes dauernd bei den heftigen Winden welche wir dieses Jahr haben umfällt.Er müßte halt frei stehen um seine ganze Schönheit zu zeigen.
Letztes Jahr habe ich einen Steckling ausgepflanzt der bekommt gerade Knospen.
Viele Grüße Edeltraud
Letztes Jahr habe ich einen Steckling ausgepflanzt der bekommt gerade Knospen.
Viele Grüße Edeltraud
- Dorea
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 161
- Registriert: 09.09.2019, 12:38
- Wohnort: mitten im Ländle
- Hat sich bedankt: 295 Mal
- Danksagung erhalten: 294 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Blue Sarah
Nein, liebe Hergard, ich habe die alten Delta’s Sara (4 große Büsche, ca 1,50 m hoch) nicht ausgepflanzt. Es ist mir zu riskant.
Ich habe Stecklinge nachgezogen, um es mit denen zu probieren. Allerdings erst im kommenden Frühjahr.
Ich habe Stecklinge nachgezogen, um es mit denen zu probieren. Allerdings erst im kommenden Frühjahr.