So mache ich das auch. Vor allem wenn sich an den Enden der Zweige keine Knospen mehr zeigen, also irgendwie "stumpf" sind.
auch jetzt noch schneide ich zurück. Spätestens in 6 Wochen habe ich wieder wunderbare Fuchsien.
Man kann auch jeden zweiten Ast so zurückschneiden, je nachdem wie man es möchte.
Wirkung optimaler Düngung, Entspitzung und Pflege von Fuchsien
- lutz2
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 956
- Registriert: 31.12.2010, 11:54
- Wohnort: nördl. Lüneburger Heide
- Hat sich bedankt: 754 Mal
- Danksagung erhalten: 363 Mal
Re: Wirkung optimaler Düngung, Entspitzung und Pflege von Fuchsien
Moin Linda,
ich würde als erstes die Samen abschneiden, die nehmen viel zu viel Kraft aus der Pflanze. Wenn dann Zweige zu lang sind oder kaum Austriebe in den Blattachseln zeigen, zurückschneiden. So hast du immer Zweige, die wieder sofort Blüten hervorbringen und dann den 2. Flor bei den abgeschnittenen Trieben. So läuft es sicher "rund" bis zum Herbst!
Lieben Gruß und bleibt gesund!
Lutz
ich würde als erstes die Samen abschneiden, die nehmen viel zu viel Kraft aus der Pflanze. Wenn dann Zweige zu lang sind oder kaum Austriebe in den Blattachseln zeigen, zurückschneiden. So hast du immer Zweige, die wieder sofort Blüten hervorbringen und dann den 2. Flor bei den abgeschnittenen Trieben. So läuft es sicher "rund" bis zum Herbst!
Lieben Gruß und bleibt gesund!
Lutz
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4393
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6730 Mal
- Danksagung erhalten: 13080 Mal
Re: Wirkung optimaler Düngung, Entspitzung und Pflege von Fuchsien
Das habe ich gestern gemacht, nachdem mir mein Mann gesagt hat, wie unschön es aussieht, wenn die Pflanze nur zwei lange Triebe hat, also habe ich mir alle angeschaut und geschnippelt, auch wenn sie dieses Jahr nicht mehr voll kommen, werden sie vielleicht etwas buschiger. Man lernt ja nie aus!
Viele Grüße und bleibt gesund!
Hergard

Viele Grüße und bleibt gesund!
Hergard
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5462
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4187 Mal
- Danksagung erhalten: 8529 Mal
Re: Wirkung optimaler Düngung, Entspitzung und Pflege von Fuchsien
Auch ich schneide die Triebe zurück sonst könnte ich nicht durch den Weg gehen und vor allen Dingen entferne ich immer sofort die verblühten Blüten samt Fruchtknoten.Ich kann vertrocknete Blüten nicht sehen.Und trotzden haben viele Fuchsien zur Zeit eine Blühpause.
Es geht erst im September wieder richtig los.
Viele Grüße Edeltraud
Es geht erst im September wieder richtig los.
Viele Grüße Edeltraud
- burkhard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1451
- Registriert: 04.05.2011, 12:19
- Wohnort: Oberhausen
- Hat sich bedankt: 1140 Mal
- Danksagung erhalten: 4869 Mal
Re: Wirkung optimaler Düngung, Entspitzung und Pflege von Fuchsien
drei Jungpflanzen als Beispiel!
Frage: Was tätet ihr?
Blühen lassen oder Rückschnitt und für's zweite Jahr aufbauen?
Gruß vom Bu
Mayor Heathby, winterharte Alba und Ernst Naschke.Frage: Was tätet ihr?
Blühen lassen oder Rückschnitt und für's zweite Jahr aufbauen?
Gruß vom Bu
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5462
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4187 Mal
- Danksagung erhalten: 8529 Mal
Re: Wirkung optimaler Düngung, Entspitzung und Pflege von Fuchsien
Die "Alba" würde ich kürzen die anderen dürfen ruhig blühen man will ja auch was schönes und im Spätherbst können sie noch zulegen.
Die "F.magellanica Alba" ist immer recht spinnig am Anfang und brauch lange bis mal Masse da ist.Ich habe meine beiden Bäume abgeschaft und meinem Töchterlein gegeben.
Viele Grße Edeltraud
Die "F.magellanica Alba" ist immer recht spinnig am Anfang und brauch lange bis mal Masse da ist.Ich habe meine beiden Bäume abgeschaft und meinem Töchterlein gegeben.
Viele Grße Edeltraud