Die bekannteste der Sektion Hemsleyella oder der Knolfuchsias ist die F.juntasensis.
Es ist auch das einfachste in dieser Sektion.
Sie hat ihren Höhepunkt der Blüte im Winter, genau wie die anderen Knollenfuchsien.
Aber im Sommer blüht sie oft in geringerem Maße weiter.
Hier sieht man deutlich, dass es sich um eine Knollenfuchsie handelt.
Knospen beginnen sich am Ende der Zweige zu entwickeln. Aber die Blätter treiben auch schon aus.
Es ist ein schöner Anblick, wenn die Blüte gut anhält.
Hier sieht man deutlich, dass auch diese Art keine Blütenblätter hat.
F.juntasensis
- dutch Henk
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 760
- Registriert: 31.12.2010, 19:56
- Wohnort: Bennekom, Nederland
- Hat sich bedankt: 73 Mal
- Danksagung erhalten: 2094 Mal
- Kontaktdaten:
- dutch Henk
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 760
- Registriert: 31.12.2010, 19:56
- Wohnort: Bennekom, Nederland
- Hat sich bedankt: 73 Mal
- Danksagung erhalten: 2094 Mal
- Kontaktdaten:
Re: F.juntasensis
Die Beeren dieser Sorte nehmen eine schöne gelbe Farbe an.
Oft sind Knospen und Beeren gleichzeitig vorhanden.
Dieses Foto wurde im Sommer aufgenommen. Er blüht einfach weiter. Nicht so reich, aber immerhin.
Hier sieht man deutlich, dass die Blüte viel Nektar produziert. Es läuft nur die Staubblätter hinunter.
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11180
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6584 Mal
- Danksagung erhalten: 12823 Mal
Re: F.juntasensis
Diese Art mit den besonders hübschen Blüten, hatte ich vor 14 Jahren auch bekommen. Da ich aber noch nie ein Gewächshaus hatte, oder ähnliche Überwinterungsmöglichkeiten, war die Haltung nicht von Erfolg gekrönt.
Dabei wuchs sie in einer Saison sehr gut, machte aber keine Blüten. Ich gab sie einfach weiter.
Danke Henk für die Vorstellung.
Aus unserer Galerie entnehme ich, dass sie schon für einige Züchtungen eingesetzt wurde. U.a. auch für die allseits bekannte
'Remembering Claire'
Dabei wuchs sie in einer Saison sehr gut, machte aber keine Blüten. Ich gab sie einfach weiter.
Danke Henk für die Vorstellung.
Aus unserer Galerie entnehme ich, dass sie schon für einige Züchtungen eingesetzt wurde. U.a. auch für die allseits bekannte
'Remembering Claire'
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4393
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6730 Mal
- Danksagung erhalten: 13080 Mal
Re: F.juntasensis
Das ist von mir eine Traumfuchsie, aber ich traue mich nicht ran, ist sie doch auch nicht winterhart!
Danke Henk für die Vorstellung!
Viele Grüße Hergard
Danke Henk für die Vorstellung!
Viele Grüße Hergard
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5460
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4186 Mal
- Danksagung erhalten: 8525 Mal
Re: F.juntasensis
Eine der Wunschfuchsien.Dieses Jahr habe ich mir wieder zwei Stück gekauft nachdem die Beiden vom letzten Jahr eingegangen sind.Jetzt hoffe ich sie überleben wenigstens.Doch die vergangenen Tage sind ihnen nicht gut bekommen.
Ich finde sie einfach nur wunderschön.
Viele Grüße Edeltraud
Ich finde sie einfach nur wunderschön.
Viele Grüße Edeltraud