Der Garten von Hergard Kamp
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5464
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4188 Mal
- Danksagung erhalten: 8531 Mal
Re: Der Garten von Hergard Kamp
Da ich wieder weg war und mein Mann den Garten aufgeräumt hat und ich noch nicht draußen war kann ich nicht sagen wie der unsrige aussieht.Mir meinen 2 Beeten Gras welches ich habe bin ich schnell fertig und perfekt muß er auch nicht sein.Bei dem Vorderen legt mein mann nun Trittplatten da dort sowieso nicht viel wachsen kann.Da muß man zu den Hühnern zum Wasserfass und zum Teich da hat auf dem Laufweg das Gras keine Chance.
Viele Grüße Edeltraud
Viele Grüße Edeltraud
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11184
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6587 Mal
- Danksagung erhalten: 12831 Mal
Re: Der Garten von Hergard Kamp
Deine Beete sehen wirklich alle tiptop aus.
Den Rasen lassen wir auch so. Mein Mann hat schon einmal gemäht, was auch gut war. Denn er ist schon gut gewachsen. Wenn ich daran denke, dass wir im letzten Jahr nur noch Stroh hatten, hat er sich, ohne Zutun, super erholt.
Nein, wir düngen nicht (mehr)
Den Rasen lassen wir auch so. Mein Mann hat schon einmal gemäht, was auch gut war. Denn er ist schon gut gewachsen. Wenn ich daran denke, dass wir im letzten Jahr nur noch Stroh hatten, hat er sich, ohne Zutun, super erholt.
Nein, wir düngen nicht (mehr)
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4398
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6734 Mal
- Danksagung erhalten: 13097 Mal
Re: Der Garten von Hergard Kamp
Heute habe ich mal Bilder aus einer anderen Sichtweise gemacht und ich muss sagen, so gefällt es mir fast noch besser! Schaut selbst, das ist jetzt erst einmal das lange Beet zum Nachbarn hin, der mir immer meine Fuchsien versorgt. Die anderen Beete werde ich noch fotografieren...
Fortsetzung
Wie diese Pflanze heißt, ich muss mal meine Pflanzenapp. fragen, ich habe sie geschenkt bekommen!
Schon geschaut, eine Skimmia japonicaFortsetzung
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Fuchsienblüte
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 3483
- Registriert: 03.12.2014, 22:31
- Wohnort: am Teutoburger Wald
- Hat sich bedankt: 4453 Mal
- Danksagung erhalten: 4970 Mal
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4398
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6734 Mal
- Danksagung erhalten: 13097 Mal
Re: Der Garten von Hergard Kamp
Ein paar neue Blüten habe ich natürlich auch, im Frühjahr geht das ja ruckizucki!
Die erste Blüte von einem späten Märzenbecher, die Pflanze ist viel höher und fängt jetzt erst an, da kommt aber sicher noch mehr! Das ist die Traubenhyazinthe in blau, im ganzen Garten verteilt und ich glaube, ich muss noch einige rausreißen, damit andere Pflanzen nicht behindert werden Die Schachbrettblume könnte ich mir hier auch in freier Natur anschauen, die Stelle kenne ich, aber sie gefällt mir natürlich auch in meinem Garten!
Das Epimedium oder die Elfenblume blüht gerade jetzt, vielleicht mag sie den Frost auch nicht? und noch nicht ganz auf, aber kurz davor die Küchenschelle, ich hab sie in drei Farben und gesehen, dass sie sich von ganz alleine vermehren!
Fortsetzung

Die erste Blüte von einem späten Märzenbecher, die Pflanze ist viel höher und fängt jetzt erst an, da kommt aber sicher noch mehr! Das ist die Traubenhyazinthe in blau, im ganzen Garten verteilt und ich glaube, ich muss noch einige rausreißen, damit andere Pflanzen nicht behindert werden Die Schachbrettblume könnte ich mir hier auch in freier Natur anschauen, die Stelle kenne ich, aber sie gefällt mir natürlich auch in meinem Garten!
Das Epimedium oder die Elfenblume blüht gerade jetzt, vielleicht mag sie den Frost auch nicht? und noch nicht ganz auf, aber kurz davor die Küchenschelle, ich hab sie in drei Farben und gesehen, dass sie sich von ganz alleine vermehren!

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Hergard am 03.04.2023, 16:30, insgesamt 2-mal geändert.
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4398
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6734 Mal
- Danksagung erhalten: 13097 Mal
Re: Der Garten von Hergard Kamp
Und nun noch ein paar Narzissen, die sind etwas früher als die Tulpen!
Die nächsten sind im Anmarsch, wenn das Wetter mitspielt!
Viele Grüße und eine gute Nacht
Hergard
Die nächsten sind im Anmarsch, wenn das Wetter mitspielt!
Viele Grüße und eine gute Nacht
Hergard
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11184
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6587 Mal
- Danksagung erhalten: 12831 Mal
Re: Der Garten von Hergard Kamp
Auch wenn ich mich wiederhole...alles ist so richtig propper bei Dir im Garten!
Die Traubenhyazinthen sind so fotogen, dass ich sie auch gerne fotografiere. Einzig was mich stört an ihnen ist das viele Blattwerk das so zottelig rumsteht. Aber ich lasse das alles wachsen. Wenn es verblüht ist, zupfe ich das welke Blatt einfach ab.
Deine Küchenschellen sind viel weiter als meine. Ich habe ja welche in lila, weiß und rot.
Und tatsächlich vermehren sie sich einfach so. Allerdings bei mir nur an einer bestimmten steinigen Stellen.
Die Traubenhyazinthen sind so fotogen, dass ich sie auch gerne fotografiere. Einzig was mich stört an ihnen ist das viele Blattwerk das so zottelig rumsteht. Aber ich lasse das alles wachsen. Wenn es verblüht ist, zupfe ich das welke Blatt einfach ab.
Deine Küchenschellen sind viel weiter als meine. Ich habe ja welche in lila, weiß und rot.
Und tatsächlich vermehren sie sich einfach so. Allerdings bei mir nur an einer bestimmten steinigen Stellen.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 197
- Registriert: 18.09.2021, 20:47
- Wohnort: Bayrisch-Schwaben bei Günzburg
- Hat sich bedankt: 2302 Mal
- Danksagung erhalten: 1244 Mal
Re: Der Garten von Hergard Kamp
Ich habe heute die liebe Hergard besucht.
Ihre Fuchsien im Gewächshaus bestaunt und ihr noch etwas im Garten mitgewerkelt..
Sowie noch 2 Kisten Stecklinge mitgenommen für Schleißheim am Samstag.
Schaut mal und wieder ein cooles Foto von Ihr.
In Ihrem Garten, natürlich mit guter Laune und Sonnenschein
Toll wars wieder bei Dir Hergard❤
Und vielen lieben Dank für die vielen Stecklinge.
Grüssle Ines


Ihre Fuchsien im Gewächshaus bestaunt und ihr noch etwas im Garten mitgewerkelt..
Sowie noch 2 Kisten Stecklinge mitgenommen für Schleißheim am Samstag.
Schaut mal und wieder ein cooles Foto von Ihr.
In Ihrem Garten, natürlich mit guter Laune und Sonnenschein
Toll wars wieder bei Dir Hergard❤
Und vielen lieben Dank für die vielen Stecklinge.
Grüssle Ines
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11184
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6587 Mal
- Danksagung erhalten: 12831 Mal
Re: Der Garten von Hergard Kamp
So ein schönes Foto von Hergard, die tollen Farben und die Sonnenstrahlen!
Ines, klasse einfangen!
Ihr seid aber auch ein tolles Gespann
Ines, klasse einfangen!
Ihr seid aber auch ein tolles Gespann

Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 197
- Registriert: 18.09.2021, 20:47
- Wohnort: Bayrisch-Schwaben bei Günzburg
- Hat sich bedankt: 2302 Mal
- Danksagung erhalten: 1244 Mal
- Fuchsienblüte
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 3483
- Registriert: 03.12.2014, 22:31
- Wohnort: am Teutoburger Wald
- Hat sich bedankt: 4453 Mal
- Danksagung erhalten: 4970 Mal
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4398
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6734 Mal
- Danksagung erhalten: 13097 Mal
Re: Der Garten von Hergard Kamp
Oh je, soviel Lob kann ich nicht vertragen, das wird mir peinlich!
Vorgestern habe ich einen langen Bericht geschrieben, aber unser System ist abgestürzt und schwups war er weg! Also mache ich heute einen neuen Versuch! Ich habe gestern nicht nur Ines zu Besuch gehabt, mein Gärtner ist auch endlich gekommen und er hat mir nicht nur meine Büsche alle geschnitten, sondern auch noch den Rasen gemäht (mein Nachbar ist in Urlaub), er hat ihn auch noch gedüngt und das Beet für meine Blumenwiese vorbereitet. Und zum Schluss hat uns unser Tochter auch noch zum Essen eingeladen!
Ein ereignisreicher Tag!
Einen Tag vorher habe ich mir eine japanische Lavendelheide gekauft, die pflanze ich zu dem Epimedium, da hatte ich mal einen Rhododendron stehen, der leider nicht mehr wollte, die Wetterverhältnisse passen denen hier bei uns nicht mehr! Dann hattet ihr alle soviel vom Goldlack geschrieben, also hab ich mir auch welchen mitgebracht, einen in gelb und einen in lila, nur Platz habe ich für die beiden noch nicht gemacht, ich räume noch auf! Heute habe ich in einem Beet den Bärlauch samt Blüten entfernt, es wollte ihn niemand!
Er wuchert alles zu! Und damit nicht genug habe ich auch noch jede Menge Giersch ausgegraben mit Wurzeln, die waren bestimmt einen halben Meter lang. Es ist zuviel für Kartoffelmehl, dann müsste ich einen LKW voll bestellen!
Schließlich haben wir unsere Tochter und den Schwiegersohn in Urlaub verabschiedet, sie fahren mit dem Wohnmobil Richtung Süden. Die Kinder sind ja schon groß, sie kommen zum Essen an Ostern zu uns! Und Ostereier werden auch noch gesucht! Dafür sind sie nicht zu groß!
Diese Blüten habe ich dieser Tage entdeckt, eine Buchara Schwertlilie Zwischen all den Anemonen steht unverhofft eine wunderschöne rote Primel dazwischen! Es gibt immer wieder Überraschungen!
Viele Grüße Hergard

Vorgestern habe ich einen langen Bericht geschrieben, aber unser System ist abgestürzt und schwups war er weg! Also mache ich heute einen neuen Versuch! Ich habe gestern nicht nur Ines zu Besuch gehabt, mein Gärtner ist auch endlich gekommen und er hat mir nicht nur meine Büsche alle geschnitten, sondern auch noch den Rasen gemäht (mein Nachbar ist in Urlaub), er hat ihn auch noch gedüngt und das Beet für meine Blumenwiese vorbereitet. Und zum Schluss hat uns unser Tochter auch noch zum Essen eingeladen!

Einen Tag vorher habe ich mir eine japanische Lavendelheide gekauft, die pflanze ich zu dem Epimedium, da hatte ich mal einen Rhododendron stehen, der leider nicht mehr wollte, die Wetterverhältnisse passen denen hier bei uns nicht mehr! Dann hattet ihr alle soviel vom Goldlack geschrieben, also hab ich mir auch welchen mitgebracht, einen in gelb und einen in lila, nur Platz habe ich für die beiden noch nicht gemacht, ich räume noch auf! Heute habe ich in einem Beet den Bärlauch samt Blüten entfernt, es wollte ihn niemand!

Er wuchert alles zu! Und damit nicht genug habe ich auch noch jede Menge Giersch ausgegraben mit Wurzeln, die waren bestimmt einen halben Meter lang. Es ist zuviel für Kartoffelmehl, dann müsste ich einen LKW voll bestellen!

Schließlich haben wir unsere Tochter und den Schwiegersohn in Urlaub verabschiedet, sie fahren mit dem Wohnmobil Richtung Süden. Die Kinder sind ja schon groß, sie kommen zum Essen an Ostern zu uns! Und Ostereier werden auch noch gesucht! Dafür sind sie nicht zu groß!

Diese Blüten habe ich dieser Tage entdeckt, eine Buchara Schwertlilie Zwischen all den Anemonen steht unverhofft eine wunderschöne rote Primel dazwischen! Es gibt immer wieder Überraschungen!

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4398
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6734 Mal
- Danksagung erhalten: 13097 Mal
Re: Der Garten von Hergard Kamp
ups Ingrid, was wolltest du mit der Kopie sagen?
So kleine Rundgänge durch den Garten müssen sein auch bei Zeitknappheit! Da sieht man wenigstens was so alles blüht. Die Narzissenzeit ist fast vorbei, jetzt kommen meine hunderte Tulpen. Bei jeder Hollandfahrt werden welche dazu gekauft auch ohne Namen, aber nicht weniger schön! Der Flieder blüht noch nicht und die Obstbäume auch nicht, das nächste wird der Schneeball sein!
Viele Grüße Hergard
So kleine Rundgänge durch den Garten müssen sein auch bei Zeitknappheit! Da sieht man wenigstens was so alles blüht. Die Narzissenzeit ist fast vorbei, jetzt kommen meine hunderte Tulpen. Bei jeder Hollandfahrt werden welche dazu gekauft auch ohne Namen, aber nicht weniger schön! Der Flieder blüht noch nicht und die Obstbäume auch nicht, das nächste wird der Schneeball sein!
Viele Grüße Hergard
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1638
- Registriert: 03.02.2015, 16:29
- Hat sich bedankt: 2292 Mal
- Danksagung erhalten: 2252 Mal
Re: Der Garten von Hergard Kamp
Hergard!
UPS das war mein Handy! Das ist ja ein Kauderwelsch!
Kanns leider nicht ändern.
LG Ingrid
UPS das war mein Handy! Das ist ja ein Kauderwelsch!
Kanns leider nicht ändern.
LG Ingrid
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4398
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6734 Mal
- Danksagung erhalten: 13097 Mal
Re: Der Garten von Hergard Kamp
Heute habe ich nicht viel im Garten gemacht, ich hatte meine Hausfee zu Besuch. Aber ich war wenigstens mal im Gewächshaus, die Heizung war letzte Nacht nicht an,alles gut gegangen. Heute lassen wir sie auch aus, bisschen schummrig ist mir dann schon! Jetzt langsam kommen die Fuchsien in Fahrt und ich kann langsam Inventur machen, was überhaupt nicht mehr kommt! Wie gut, dass ich ein paar Stecklinge im Herbst gechnitten habe!
Vorläufig geht es aber immer noch um die Frühjahrsblüher. Die späten Märzenbecher und die Schachbrettblumen sind voll da An den vielen Narzissen und vor allen Dingen an den kommenden Tulpen kann ich nicht vorbei gehen! Düngt ihr die Tulpen, hab ich gehört, sollte man machen??? Nächste Woche werde ich im Garten arbeiten, da habe ich wieder viel Zeit! (Hoffentlich)
Viele Grüße Hergard
Vorläufig geht es aber immer noch um die Frühjahrsblüher. Die späten Märzenbecher und die Schachbrettblumen sind voll da An den vielen Narzissen und vor allen Dingen an den kommenden Tulpen kann ich nicht vorbei gehen! Düngt ihr die Tulpen, hab ich gehört, sollte man machen??? Nächste Woche werde ich im Garten arbeiten, da habe ich wieder viel Zeit! (Hoffentlich)
Viele Grüße Hergard
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.