Ihr kennt das, am Anfang der Saison hat man sehr kleine Fuchsien in Minitöpfchen, die für große Töpfe ungeeignet sind. Denn wir alle wissen, dass Fuchsien besser gedeihen und sich entwickeln, wenn sie nicht in einem zu großen Topf stehen. Häufig werden die Jungpflänzchen in Gittertöpfchen geliefert. Die zu belassen wäre nicht gut, denn man kann sie später, wenn Wurzelbildung erfolgt ist, nur noch schwer entfernen. Zumindest zerstört man die frischen Wurzel leicht.
Wolfgang brachte mich darauf (unbeabsichtigt) hier meine Methode oder Umgang mit diesen Pflanzen zu zeigen. Es ist keine Erfindung von mir, sondern wird häufig so praktiziert und wurde auch schon früher einmal in unseren Fuchsienkurier gezeigt.
Am Beispiel der 'El Camino' die ich in einem sehr großen Topf einsetze:
Zuerst wird der Boden abgetrennt.
Das alleine würde schon genügen. Denn die Wurzel können sich schön entwickeln.
Ich schlitze/schneide bis zum unteren Topfrand
So wird dann der die Fuchsie mit dem Topf eingepflanzt.
Wenn sich die Pflanze gut entwickelt hat, kann man den Topf, durch einen kleine letzten Schnitt, leicht entfernen. Oder so belassen bis zum Herbst.
Jetzt bleibt aber alles erst mal so, bis sie fleißig gewachsen sind.
Probiert es mal aus!
Wenn Jungpflanzen zu klein für größere Töpfe sind...
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11180
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6584 Mal
- Danksagung erhalten: 12823 Mal
Wenn Jungpflanzen zu klein für größere Töpfe sind...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- Wolfgang Dobler
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 399
- Registriert: 04.01.2020, 12:34
- Wohnort: Im Sundgau / Elsass
- Hat sich bedankt: 8772 Mal
- Danksagung erhalten: 1199 Mal
Re: Wenn Jungpflanzen zu klein für größere Töpfe sind...
Danke dir Claudia das werde ich ganz sicher probieren.
Wünsche ein schönes Wochenende.
Wolfgang
Wünsche ein schönes Wochenende.
Wolfgang
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11180
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6584 Mal
- Danksagung erhalten: 12823 Mal
Re: Wenn Jungpflanzen zu klein für größere Töpfe sind...
Im letzten Jahr hat das gut funktioniert.
In diesem Jahr bekam ich ein paar schwach durchwurzelte Jungpflanzen. Diese wollte ich auch unbedingt in eine Pflanzschale setzen.
Wir hatten ja kürzlich das Gespräch...
Jedenfalls, wären diese Töpfe zu hoch gewesen. Daher habe ich sie einfach um die Hälfte gekürzt und dann eingesetzt, wie oben beschrieben.
ab der roten Makierung hatte ich alles abgeschnitten. Ok, ich hätte auch noch warten können bis die Fuchsien besser durchwurzelt gewesen wären. Aber ihr kennt das ja:
Fuchsienliebhaber und die Geduld...
Nachfolgende Fuchsien waren schon soweit, dass ich diese ohne Topf eingepflanzt habe
In diesem Jahr bekam ich ein paar schwach durchwurzelte Jungpflanzen. Diese wollte ich auch unbedingt in eine Pflanzschale setzen.
Wir hatten ja kürzlich das Gespräch...
Jedenfalls, wären diese Töpfe zu hoch gewesen. Daher habe ich sie einfach um die Hälfte gekürzt und dann eingesetzt, wie oben beschrieben.
ab der roten Makierung hatte ich alles abgeschnitten. Ok, ich hätte auch noch warten können bis die Fuchsien besser durchwurzelt gewesen wären. Aber ihr kennt das ja:
Fuchsienliebhaber und die Geduld...

Nachfolgende Fuchsien waren schon soweit, dass ich diese ohne Topf eingepflanzt habe
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia