winterharte Fuchsien
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11184
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6587 Mal
- Danksagung erhalten: 12827 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Da sieht man mal wie gut die winterharten Fuchsien sind!
Matthias, wie lange stehen Deine schon im Beet?
Monika, bei der 'Chilli Red' fehlen teilweise die Korollen?
Sehr schön Deine Sorten!
Matthias, wie lange stehen Deine schon im Beet?
Monika, bei der 'Chilli Red' fehlen teilweise die Korollen?
Sehr schön Deine Sorten!
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- Matthias S
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 513
- Registriert: 19.03.2017, 22:07
- Wohnort: Wiesbaden
- Hat sich bedankt: 631 Mal
- Danksagung erhalten: 1152 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Die Fuchsie auf dem vierten Bild ist mindestens 12 Jahre alt.
Die anderen beiden ca. vier Jahre.
Hier stand lange ein Himbeerstrauch und weißer Johannisbeerstrauch:
Die anderen beiden ca. vier Jahre.
Hier stand lange ein Himbeerstrauch und weißer Johannisbeerstrauch:
Zuletzt geändert von Matthias S am 01.10.2023, 19:37, insgesamt 1-mal geändert.
Matthias S.
- Matthias S
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 513
- Registriert: 19.03.2017, 22:07
- Wohnort: Wiesbaden
- Hat sich bedankt: 631 Mal
- Danksagung erhalten: 1152 Mal
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4395
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6731 Mal
- Danksagung erhalten: 13080 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Ein paar Bilder von meinen winterharten mussten heute sein, wenn man so ein paar Tage nicht da ist!
Sie tut sich schwer und ich warte aufs Frühjahr, denn in der Farbe finde ich sie toll! Diese hat mir vor einiger Zeit Brigitte mitgebracht, sie hat sich super gemacht! Sie hat sich wieder erholt und setzt zum zweiten Blütenflor an Klein aber fein, voller Blüten! Und die letzte ist inzwischen bei mir zu Hause, aus Ines Garten Morgen mehr!
Viele Grüße und eine gute Nacht Hergard
Sie tut sich schwer und ich warte aufs Frühjahr, denn in der Farbe finde ich sie toll! Diese hat mir vor einiger Zeit Brigitte mitgebracht, sie hat sich super gemacht! Sie hat sich wieder erholt und setzt zum zweiten Blütenflor an Klein aber fein, voller Blüten! Und die letzte ist inzwischen bei mir zu Hause, aus Ines Garten Morgen mehr!
Viele Grüße und eine gute Nacht Hergard
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 65
- Registriert: 07.01.2015, 13:05
- Wohnort: 74321 Bietigheim-Bissingen
- Hat sich bedankt: 55 Mal
- Danksagung erhalten: 127 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Hallo Hergard,
die Bilder deiner winterharten Sorten sind super,nur schön wären die Sorten zu den Bildern zu wissen?
Gruß
Ulrich
die Bilder deiner winterharten Sorten sind super,nur schön wären die Sorten zu den Bildern zu wissen?
Gruß
Ulrich
- Monika
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 2289
- Registriert: 19.09.2022, 19:00
- Hat sich bedankt: 3192 Mal
- Danksagung erhalten: 10752 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Hallo Ulrich ,
wenn du die Fotos von Hergard am PC anschaust , mußt du deine PC Maus einfach über die Fotos halten .
Dann erhälst du den gewünschten Namen der Fuchsie wo gerade die Maus drauf ist :-) Hergard speichert ihre Fuchsien meistens mit dem Namen ab , außer bei den Sonstigen .... wo es keinen Namen gibt .
Ich nicht ... ich schreibe die Namen der Fuchsien meistens oben oder unter das Bild mit der Fuchsie oder Pflanze :-)
Ich hoffe ich konnte dir auch deine gewünschte Frage beantworten ...
Viele Grüße Monika
wenn du die Fotos von Hergard am PC anschaust , mußt du deine PC Maus einfach über die Fotos halten .
Dann erhälst du den gewünschten Namen der Fuchsie wo gerade die Maus drauf ist :-) Hergard speichert ihre Fuchsien meistens mit dem Namen ab , außer bei den Sonstigen .... wo es keinen Namen gibt .
Ich nicht ... ich schreibe die Namen der Fuchsien meistens oben oder unter das Bild mit der Fuchsie oder Pflanze :-)
Ich hoffe ich konnte dir auch deine gewünschte Frage beantworten ...
Viele Grüße Monika
- Fuchsienblüte
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 3483
- Registriert: 03.12.2014, 22:31
- Wohnort: am Teutoburger Wald
- Hat sich bedankt: 4453 Mal
- Danksagung erhalten: 4970 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Eure winterharten sehen auch noch sehr schön aus mit ihren Blüten.
Von meinen winterharten Fuchsien muß ich noch neue Fotos machen,sie sind noch schön am Blühen.
Von meinen winterharten Fuchsien muß ich noch neue Fotos machen,sie sind noch schön am Blühen.
L G
Michael
Michael
- Monika
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 2289
- Registriert: 19.09.2022, 19:00
- Hat sich bedankt: 3192 Mal
- Danksagung erhalten: 10752 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Hallo,
heute mal wieder andere winterharte Sorten :-) Pink Ballet Girl .. Die Heidi Ann .. Die Rose of Castille imp. Die Garden News .. und die Piper ..
gleich nochmal welche ...
Viele Grüße Monika
heute mal wieder andere winterharte Sorten :-) Pink Ballet Girl .. Die Heidi Ann .. Die Rose of Castille imp. Die Garden News .. und die Piper ..
gleich nochmal welche ...
Viele Grüße Monika
Zuletzt geändert von Monika am 04.10.2023, 21:01, insgesamt 1-mal geändert.
- Monika
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 2289
- Registriert: 19.09.2022, 19:00
- Hat sich bedankt: 3192 Mal
- Danksagung erhalten: 10752 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Hallo,,,
nun weitere .... Die Fu. mag. Arauco ... Große Blätter hat die Tom West ... Die Delicate Purple Die Mood Indigo ... und die Prosperity
Zwei folgen noch :-)
Viele Grüße Monika
nun weitere .... Die Fu. mag. Arauco ... Große Blätter hat die Tom West ... Die Delicate Purple Die Mood Indigo ... und die Prosperity
Zwei folgen noch :-)
Viele Grüße Monika
- Monika
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 2289
- Registriert: 19.09.2022, 19:00
- Hat sich bedankt: 3192 Mal
- Danksagung erhalten: 10752 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Hallo,
hier die Letzten :-)
Eine Fuchsie magellanica ? gracilis ... es ist nicht der gesamte Strauch auf dem Bild ...
links : die Genii , hinten : die Snowcap und im Vordergrund : die Alice Hoffmann
Viele Grüße Monika
hier die Letzten :-)
Eine Fuchsie magellanica ? gracilis ... es ist nicht der gesamte Strauch auf dem Bild ...
links : die Genii , hinten : die Snowcap und im Vordergrund : die Alice Hoffmann
Viele Grüße Monika
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4395
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6731 Mal
- Danksagung erhalten: 13080 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Ständig mache ich neue Bilder und weiß nicht ob ich sie schon mal gezeigt habe oder nicht, ihr dürft ruhig mit mir schimpfen wenn ich zuviel doppelte poste!!! Oder auch wenn ich welche vergesse!
Gut gemacht hat sich die Graf Witte, sie ist gewachsen, nicht nur in die Höhe, und hat den ganzen Sommer ununterbrochen geblüht!
Die Exoniensis ist ziemlich hoch und hat viele Blüten, die aber auch erst etwas später gekommen sind, dafür sehr zahlreich.
Morgen gehe ich mit Zollstock durch den Garten und werde Höhe und Breite der einzelnen Exemplare messen! ich bin gespannt!
Viele Grüße Hergard
Query ist der Chillerton Beauty sehr ähnlich, die Query blüht bei mir früher und hat viel mehr Blüten, ich würde sie eher empfehlen oder ist das nur bei mir so?Gut gemacht hat sich die Graf Witte, sie ist gewachsen, nicht nur in die Höhe, und hat den ganzen Sommer ununterbrochen geblüht!
Die Exoniensis ist ziemlich hoch und hat viele Blüten, die aber auch erst etwas später gekommen sind, dafür sehr zahlreich.
Morgen gehe ich mit Zollstock durch den Garten und werde Höhe und Breite der einzelnen Exemplare messen! ich bin gespannt!
Viele Grüße Hergard
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 65
- Registriert: 07.01.2015, 13:05
- Wohnort: 74321 Bietigheim-Bissingen
- Hat sich bedankt: 55 Mal
- Danksagung erhalten: 127 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Hallo Hergard,
du hast mich wegen Farben winterharter Fuchsien gefragt!
Solche Farben wie bei deinem letzten Beitrag die zwei letzten Bilder finde ich toll!
Gruß
Ulrich
du hast mich wegen Farben winterharter Fuchsien gefragt!
Solche Farben wie bei deinem letzten Beitrag die zwei letzten Bilder finde ich toll!
Gruß
Ulrich
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1638
- Registriert: 03.02.2015, 16:29
- Hat sich bedankt: 2291 Mal
- Danksagung erhalten: 2252 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Also die Bilder von Hergard ohne Namen kann man mit dem Handy anklicken und dann erscheint der Name! Ich habe mal von einem Bild einen Screenshot gemacht. Zeige ich Euch!
LG Ingrid
Müsst Ihr anklicken, dann wird es scharf!LG Ingrid
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4395
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6731 Mal
- Danksagung erhalten: 13080 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Jetzt muss ich dazu auch noch mal was schreiben. Wenn ich viele Bilder mache, muss ich die sofort beschriften und das mache ich immer unter dem Bild, ich ändere also die Photonummer in den Namen der Fuchsie, das Datum bleibt stehen. So kann ich sie hinterher in meine Dateien sortieren und habe von jedem Jahr die Bilder chronologisch zum Anschauen stehen. Viele lösche ich auch, wenn sie mir nicht gefallen oder doppelt sind! Jedenfalls ist das für mich einfacher als den Namen auf jedes einzelne Bild zu schreiben. Wenn jemand gar nicht klar kommt, schreibe ich auch die Namen noch einmal drüber!
Heute wollte ich die Fuchsien messen, was ich leider nicht geschafft habe, es wird früher dunkel und ich habe noch eine Menge andere Arbeiten. Meine Zeit ist begrenzt! Bin ja auch Rentnerin, da geht alles langsamer. Jetzt genug gebabbelt, jetzt gibt es neue Bilder!
Margaret dieses Mal nicht im Ganzen, sondern Blüten, die mich immer wieder begeistern. Corallina habe ich im vergangenen Jahr ausgepflanzt, hatte sie aber schon ein paar Jahre im Topf! Charming steht schlecht unter dem Balkon, ich werde sie im nächsten Jahr umpflanzen! Und die anderen beiden habe ich dieses Jahr erst ausgepflanzt, die Spannung hebe ich mir fürs Frühjahr auf! Fortsetzung
Heute wollte ich die Fuchsien messen, was ich leider nicht geschafft habe, es wird früher dunkel und ich habe noch eine Menge andere Arbeiten. Meine Zeit ist begrenzt! Bin ja auch Rentnerin, da geht alles langsamer. Jetzt genug gebabbelt, jetzt gibt es neue Bilder!
Margaret dieses Mal nicht im Ganzen, sondern Blüten, die mich immer wieder begeistern. Corallina habe ich im vergangenen Jahr ausgepflanzt, hatte sie aber schon ein paar Jahre im Topf! Charming steht schlecht unter dem Balkon, ich werde sie im nächsten Jahr umpflanzen! Und die anderen beiden habe ich dieses Jahr erst ausgepflanzt, die Spannung hebe ich mir fürs Frühjahr auf! Fortsetzung