Heute möchte ich Ihnen die Fuchsia inflata wieder vorstellen.
F.inflata gehört zu den Knolfuchsien. Sie wachsen zwischen Felsblöcken oder epiphytisch auf Bäumen.
Diese zylindrischen Knollen sind gelbbraun.
Aus diesen Knollen können bis zu 3 Meter lange Zweige wachsen.
Der Blattstand ist meist wechselständig. Die grossen Blätter sind schmal elliptisch.
In den Anden verlieren sie ihre Blätter, wenn die Trockenzeit beginnt.
Hier ist es, wenn sie für den Winter ins Gewächshaus gehen.
Am Ende dieser Zeit, wenn das Wetter etwas feuchter wird, beginnen sie erstmals Knospen zu bilden.
Anschließend dauert es fast einen Monat im Gewächshaus, bis sie sich endlich öffnen.
Daher ist es in meinem Gewächshaus nicht so warm.
Der Name inflata bedeutet aufgeblasen.
Damit ist der Anfang der Kelchröhre gemeint. Das Foto zeigt deutlich, warum.