winterharte Fuchsien

Erfahrungen, Beobachtungen, Empfehlungen
Antworten
Benutzeravatar
Monika
Aktives Mitglied
Beiträge: 2284
Registriert: 19.09.2022, 19:00
Hat sich bedankt: 3186 Mal
Danksagung erhalten: 10733 Mal

Re: winterharte Fuchsien

Beitrag von Monika »

Hallo,
heute ist es bei uns wieder zu warm . Einige winterharte neu gesetzte Fuchsien haben nun schon wieder ihre Regenschirme als Schutz bekommen und dazu gestellt eine Gießkanne mit Wasser gefüllt. Denn wenn ein leichter Wind geht hebt der Sonen ( Regenschirm ) ab ...
Die Dollarprinzessin hat nun viele Knospen angesetzt ...
20240718_082550.jpg
Die Piper zeigt einige Blüten ...
20240718_082806.jpg
Die neue Lengenfelder Dunkle ( im Mai eingepflanzt ) geht nun in die Höhe ..
20240718_083209.jpg
Die Lauchefeld ... im vorigen Jahr gepflanzt und einen Stock neu dazu ...
20240718_083656.jpg
20240718_083738.jpg
Und neu die Electric Light und die Mrs. W. Rundle ...
Viele Grüße Monika
Schneeberg
Aktives Mitglied
Beiträge: 1034
Registriert: 30.10.2021, 18:43
Hat sich bedankt: 5753 Mal
Danksagung erhalten: 5397 Mal

Re: winterharte Fuchsien

Beitrag von Schneeberg »

Die Lengenfelder Dunkle hat aber auch eine sehr interessante Blüte. Meine Dollarprinzessin hat auch sehr viele Knospen angesetzt, braucht aber noch ein Stück.

Liebe Grüße Anja
Benutzeravatar
Monika
Aktives Mitglied
Beiträge: 2284
Registriert: 19.09.2022, 19:00
Hat sich bedankt: 3186 Mal
Danksagung erhalten: 10733 Mal

Re: winterharte Fuchsien

Beitrag von Monika »

Hallo,
ein paar Winterharte :-)
20240719_132151.jpg
Die Lottie Hobby , daneben die Fu. mag. Arauco ... sie sind an der Südostseite im Schattenbereich gepflanzt.
Sie habe ich seit Mai vom Wemdinger Fuchsienmarkt ...
20240720_180101.jpg
20240719_143453.jpg
Die Susan Travis . Sie hab ich im letzten Jahr von Rosi und nun blüht sie ...
20240720_180142.jpg
Viele Grüße Monika
Gabi WS
Aktives Mitglied
Beiträge: 340
Registriert: 12.04.2019, 17:27
Hat sich bedankt: 6269 Mal
Danksagung erhalten: 1636 Mal

Re: winterharte Fuchsien

Beitrag von Gabi WS »

Monika, ich wünsche Dir gute Besserung!

Die Bilder zeigen den Entwicklungsverlauf meines neuestes Fuchsienbeetes, erst voriges Jahr im Mai angelegt. Und bis auf eine Woche zum gleichen Zeitpunkt fotografiert. Man glaubt gar nicht, was ein Jahr ausmacht; ich freu mich.
Die Dark Eyes hatte ich letzten Oktober als Winterharte etwas skeptisch, nur weil ich in der Überwinterungsgrube keinen Platz mehr hatte, ausgepflanzt.
Nun blüht sie und zeigt weitere Knospen. Fazit: Sie ist wirklich winterhart in Bayern.
Schönes Wochenende für alle!
Gabi
Dateianhänge
Fuchsienbeet 24072024.jpg
Fuchsienbeet 16072023.jpeg
Fuchsie Dark Eyes_2_23072024.jpg
Gabi WS
Aktives Mitglied
Beiträge: 340
Registriert: 12.04.2019, 17:27
Hat sich bedankt: 6269 Mal
Danksagung erhalten: 1636 Mal

Re: winterharte Fuchsien

Beitrag von Gabi WS »

Ein paar Winterharte, einzeln gestern und die letzten Tage fotografiert.
Jetzt ist eigentlich die Hoch-Zeit für Winterharte, die ich nur empfehlen kann. Dank Klimawandel wird es auch immer leichter, Winterharte mit dauerhaftem Erfolg bei uns auszupflanzen.
Viele Grüße, Gabi
Dateianhänge
Lauchefeld
Lauchefeld
Drame
Drame
Voltaire
Voltaire
Lady Hatesbury
Lady Hatesbury
Chillerton Beauty
Chillerton Beauty
Benutzeravatar
Monika
Aktives Mitglied
Beiträge: 2284
Registriert: 19.09.2022, 19:00
Hat sich bedankt: 3186 Mal
Danksagung erhalten: 10733 Mal

Re: winterharte Fuchsien

Beitrag von Monika »

Hallo Gabi ,
schöne Bilder von deinen winterharten Fuchsien zeigst du uns ... Danke schön :-)

Heute war ich auch schon eine Gartenrunde unterwegs ...
Ich schlief so gut , dass ich weder den Regen noch das Gewiitter hörte :-)
Hier ein paar Winterharte ...
20240802_080405.jpg
Links ; Piper und Garden News und rechts eine sehr alte ( die ich euch schon öfters zeigte ) Magellanica ??
In diesem Jahr hatte ich sie ein wenig eingekürzt ... Die Bienen lieben sie ...
20240802_080533.jpg
Hier die Red Cilly ..
20240802_080602.jpg
Die Lena ( vor ein paar Jahren von Hergard bekommen ) . Sie steht geschützt am Haus an der Ostseite .
20240802_080703.jpg
Die Andromedar .. sie kommt zögerlich obwohl sie seit 2 Jahren gepflanzt wurde ... und wird nicht so richtig breiter oder höher ..
aber sie zeigt Blüte :-)
20240802_080841.jpg
Hier die neu gepflanzte ( aus Stecklinge ) die Lady in Black . Sie steht im Vorgarten an der Nordseite .
Auch sie hat nun einen dürren Zweig bekommen ???
Warum wohl ( zu viel Sonne , mal zu trocken , mal zu nass ??? ) .
Hat jemand von euch Erfahrungen damit gesammelt ...

Ich möchte mich bei Euch ganz herzlichst bedanken ....
Das ich mit bei Euch im Forum bin .
Und dass mir durch Euch ( euere Berichte und Bilder ) immer wieder bewußt wird wie schön es ist die Vielfalt im Garten
( ob Tier oder Pflanze ) zu schätzen und dafür dankbar zu sein dass die Natur so etwas hervorbringt .

viele Grüße Monika
Benutzeravatar
Monika
Aktives Mitglied
Beiträge: 2284
Registriert: 19.09.2022, 19:00
Hat sich bedankt: 3186 Mal
Danksagung erhalten: 10733 Mal

Re: winterharte Fuchsien

Beitrag von Monika »

Hallo ,
hatte heute vormittag noch mehr Bilder geknipst :-)
20240802_080958.jpg
Hier meine aus Stecklinge gezogene Chillerton Beauty .
Sie wurde im Mai gesetzt , in die Nordecke und blühte sehr schön .
Warum sie jetzt so aussieht ? Sie hatte öfters wegen der Sonne / Wärme auch öfters den Regenschirm zur Abdeckung bekommen ...
20240802_081005.jpg
20240802_081017.jpg
Hier meine im März ohne Erde versetzte Fu. regia ssp. reitzii.
Auch sie hat nun im Vorgarten ihren Platz gefunden :-)
20240802_081106.jpg
Links im Bild die Constance , rechts die Voltaire und davor die Lauchefeld ....
20240802_081135.jpg
Gleich noch einige Winterharte ...
Viele Grüße Monika
Benutzeravatar
Monika
Aktives Mitglied
Beiträge: 2284
Registriert: 19.09.2022, 19:00
Hat sich bedankt: 3186 Mal
Danksagung erhalten: 10733 Mal

Re: winterharte Fuchsien

Beitrag von Monika »

Hallo ,
20240802_081247.jpg
Die Heidi Ann ...
20240802_081304.jpg
die Margaret Roe ...
20240802_081328.jpg
Einer meiner ersten Fuchsien , die Bernisser Hardy ...
20240802_081358.jpg
Die Thamar , in diesem Jahr voller Blüten ( Danke Hergard ) ...
20240802_081454.jpg
und die Logan Woods . Auch ihr gefällt es mit mehr Schatten :-)
Fortsetzung folgt ...
Viele Grüße Monika
Benutzeravatar
Monika
Aktives Mitglied
Beiträge: 2284
Registriert: 19.09.2022, 19:00
Hat sich bedankt: 3186 Mal
Danksagung erhalten: 10733 Mal

Re: winterharte Fuchsien

Beitrag von Monika »

Hallo ,
nun die letzten Bilder ....
20240802_081601.jpg
Die Alice Hoffmann ... sie ist in der Süd Ecke beim Nachbarhaus .
20240802_081652.jpg
Die neu gepflanzte Lottie Hobby ... sie hat sehr viel Schatten und steht neben der Fu. mag. Arauco .
20240802_081758.jpg
Die auch im März versetzte Paul zeigt nun Blüten :-)
20240802_081835.jpg
Und die Conspicua ....
Viele Grüße Monika
Gabi WS
Aktives Mitglied
Beiträge: 340
Registriert: 12.04.2019, 17:27
Hat sich bedankt: 6269 Mal
Danksagung erhalten: 1636 Mal

Re: winterharte Fuchsien

Beitrag von Gabi WS »

Hallo Monika,
warum Deine Chillerton Beauty teilweise eintrocknet: Keine Ahnung, Wurzelschaden, Wetter, zu nass, zu trocken, vielleicht ist auch jemand (Hund) darauf gestiegen?
Abwarten und zurück schneiden würde ich vorschlagen. Meine Chillerton Beauty wirft von unten auch schon die Blätter und man sieht handhoch nur noch die nackten Zweige. Sortenbedingt?
Deine anderen sind alle wunderschön und Du darfst Dich freuen.
Habt alle ein schönes Wochenende!
Gabi
Benutzeravatar
Claudia
Moderator
Beiträge: 11175
Registriert: 02.11.2007, 19:37
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 6575 Mal
Danksagung erhalten: 12810 Mal

Re: winterharte Fuchsien

Beitrag von Claudia »

Sehr schöne Fuchsien die ihr zeigt.
Monika, Deine 'Chillerton Beauty' erinnert mich an die dicken Raupen die meine Fuchsien kahl gefressen hatten.
Sind die Blätter abgefallen oder waren sie plötzlich weg?
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Benutzeravatar
Monika
Aktives Mitglied
Beiträge: 2284
Registriert: 19.09.2022, 19:00
Hat sich bedankt: 3186 Mal
Danksagung erhalten: 10733 Mal

Re: winterharte Fuchsien

Beitrag von Monika »

Hallo Claudia ,
die Blätter sind bei einigen Neu gepflanzten dürr geworden und abgefallen ... also nicht die ganze Fuchsie ist betroffen .
Nun auch bei der Logan Woods ( voriges jahr gepflanzt ) , die Susan Travis ( auch voriges jahr gepflanzt ) sind nun auch einige Zeige dürr und die Blätter abgefallen .
Ich denke vielleicht ist es die warme Sonneneinstrahlung . die Susan Travis hat nun auch einen kleinen Regenschirm bekommen .
Dahinter blüht die Alice Hoffmann ... sie ist schon ein paar Jahre dort und es sind bei ihr keine Blätter dürr ....
obwohl sie an gleicher Stelle eingepflanzt ist .
20240809_114249.jpg
Erst ist sie normal ausgetrieben und hat auch einige Blüten gehabt .... und jetzt ... KEINE Raupen zu sehen ...
Vorgestern hatte es bei uns einen kurzen Wolkenbruch gegeben ...
Viele Grüße Monika
Gabi WS
Aktives Mitglied
Beiträge: 340
Registriert: 12.04.2019, 17:27
Hat sich bedankt: 6269 Mal
Danksagung erhalten: 1636 Mal

Re: winterharte Fuchsien

Beitrag von Gabi WS »

Aus meiner Kinderstube winterharte Fuchsien auf dem Ost-Balkon zeige ich Euch die Abbé Farges, die ich im Frühjahr als Steckling bei van der Velde eingekauft hatte.
Sie ist im 9er Topf, einmal mit einem Viertel Teelöffel "Lieblingsdünger mit Guano" gedüngt, mittlerweile ca. 40 cm hoch. Nach der nächsten Hitze-Woche werde ich sie in den Schrebergarten versetzen, denn sie ist von unten schon gut verholzt.
Unten am Bildrand sieht man noch die Marcus Graham. Hat schon jemand Erfahrungen mit diesen beiden Winterharten gemacht?
Ein schönes, nicht zu heißes Wochenende wünscht Euch, Gabi
Dateianhänge
Fuchsie Abbé Farges _1_09082024.jpg
Benutzeravatar
Monika
Aktives Mitglied
Beiträge: 2284
Registriert: 19.09.2022, 19:00
Hat sich bedankt: 3186 Mal
Danksagung erhalten: 10733 Mal

Re: winterharte Fuchsien

Beitrag von Monika »

Hallo,
heute wieder ein paar Winterharte :-)
Den meisten geht es gut ... ein paar haben Rost und viele haben noch Blüten ... trotz der Wärme .
20240817_142341.jpg
Rose of Castille imp.
20240817_144126.jpg
Prince of Oragnge und Constance ..
20240817_144401.jpg
Andromedar ..
20240817_145249.jpg
Prosperity ...
Heute fuhr mein Mann mal die fünf Eimer zum Grüngut und er wusch auch die Eimer aus ...
Er verseht es nicht , dass man ( Frau ) soviel Rasenschnitt und auch andere Blumenabfälle oder verblütes vom Schmetterlingsflieder oder von den Fuchsien zusammen bringt .... und das fast jede Woche :-)
Viele Grüße Monika
Benutzeravatar
Claudia
Moderator
Beiträge: 11175
Registriert: 02.11.2007, 19:37
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 6575 Mal
Danksagung erhalten: 12810 Mal

Re: winterharte Fuchsien

Beitrag von Claudia »

Meine ausgepflanzte 'Prosperity' blüht jetzt erst. Schöne Blüten hat sie, da bin ich jetzt schon drauf gespannt wann die Fuchsien im kommenden Jahr blühen werden. Dafür blühen sie aber auch bis der Frost kommt...
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Antworten