Hulshorst Bloe ist neu dieses Jahr. Die gezeigte von Claudia sieht ganz anders aus. Bei meiner ist auf dem Sortenschild ein Bild dazu, das passt wieder zu meiner Blüte
Der Garten mit Pflanzen, Tieren und Fuchsien von Schneeberg/Anja
-
Schneeberg
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1225
- Registriert: 30.10.2021, 18:43
- Hat sich bedankt: 6401 Mal
- Danksagung erhalten: 6105 Mal
Re: Der Garten mit Pflanzen, Tieren und Fuchsien von Schneeberg/Anja
Diese Fuchsie ist neu bei mir und alles was im Form über sie bis jetzt geschrieben wurde, kann ich nur bestätigen. Sie ist eine wunderschöne Fuchsie
Caspar Hauser habe ich voriges Jahr gekauft. Stecklinge gingen schnell an, so dass ich dieses Jahr schon 3 Pflanzen habe. Überwinterung war auch kein Problem. Ich habe nur den Eindruck, dass dieses Jahr die Blüten viel kleiner sind und auch immer aussehen, als bekommt die Pflanze zu wenig Wasser. Kann aber nicht sein, da die Kästen Wassertank haben.
Hulshorst Bloe ist neu dieses Jahr. Die gezeigte von Claudia sieht ganz anders aus. Bei meiner ist auf dem Sortenschild ein Bild dazu, das passt wieder zu meiner Blüte
. Vielleicht bekommen wir es noch heraus, trotzdem ist es eine sehr schöne Fuchsie mit kräftigen Wuchs.
Cambridge Louis ist zwar noch klein bei mir, sie blüht ohne Unterbrechung und hat deshalb keine Zeit zum wachsen
.
Icy Tears steht jetzt im zweiten Jahr bei mir und füllt so langsam die 25er Ampel aus. Sie gehört wir Frozen Tears zu den Fuchsien, wo man ständig die Samenkapseln ausknipsen muss. So ein gelausel
.
Liebe Grüße Anja
Hulshorst Bloe ist neu dieses Jahr. Die gezeigte von Claudia sieht ganz anders aus. Bei meiner ist auf dem Sortenschild ein Bild dazu, das passt wieder zu meiner Blüte
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4697
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 7232 Mal
- Danksagung erhalten: 13868 Mal
Re: Der Garten mit Pflanzen, Tieren und Fuchsien von Schneeberg/Anja
Die Cambridge Louie hab ich ausgepflanzt, sie soll winterhart sein, bin gespannt!
Viel Erfolg und viele Grüße Hergard
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- dutch Henk
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 763
- Registriert: 31.12.2010, 19:56
- Wohnort: Bennekom, Nederland
- Hat sich bedankt: 73 Mal
- Danksagung erhalten: 2137 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Der Garten mit Pflanzen, Tieren und Fuchsien von Schneeberg/Anja
Die Fuchsia aus Hulshorst heisst Hulshorst Bloei. (Hulshorst Blüte)
Es ist eine Züchtung von Gert Jan van den Brink aus Hulshorst.
Mutter ist Gerwin van den Brink. Vater ist Kelly Stableford.
Es ist eine Züchtung von Gert Jan van den Brink aus Hulshorst.
Mutter ist Gerwin van den Brink. Vater ist Kelly Stableford.
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11542
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 7026 Mal
- Danksagung erhalten: 14364 Mal
Re: Der Garten mit Pflanzen, Tieren und Fuchsien von Schneeberg/Anja
Ich denke Deine 'Hulshorst Bloei' ist die Richtige. Bei meiner gezeigten meinte Edeltraud, dass sie es keinesfalls sei.
Wie sagt Edeltraud immer so schön: schon wieder eine "Sonstige"... (die ich habe
werden immer mehr
)
Deine Fuchsien stehen prächtig da Anja. Die 'Caspar Hauser' blüht bei mir nicht so reich. Es schwankt aber (warum auch immer) von Jahr zu Jahr.
So ein gelausel 
Wie sagt Edeltraud immer so schön: schon wieder eine "Sonstige"... (die ich habe
Deine Fuchsien stehen prächtig da Anja. Die 'Caspar Hauser' blüht bei mir nicht so reich. Es schwankt aber (warum auch immer) von Jahr zu Jahr.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
-
Schneeberg
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1225
- Registriert: 30.10.2021, 18:43
- Hat sich bedankt: 6401 Mal
- Danksagung erhalten: 6105 Mal
Re: Der Garten mit Pflanzen, Tieren und Fuchsien von Schneeberg/Anja
Danke Henk für die Information, daß ist ein weiteres Problem bei den gekauften Fuchsien. Wenn die Sorte schon stimmt, sind die Namen falsch geschrieben. Die Übersetzungen sind manchmal sehr schlecht. Bei Van de Velde gibt es auch ein Fuchsie, die heißt schwuler Regenschirm.
so nennt doch niemand tatsächlich eine Fuchsie. Wer weiß was hier aus dem niederländischen übersetzt wurde.
Danke Claudia für das Kompliment. Die Caspar Hauser habe ich noch nicht solange, voriges Jahr fand ich die Blüten faszinierender.
Liebe Grüße Anja
Danke Claudia für das Kompliment. Die Caspar Hauser habe ich noch nicht solange, voriges Jahr fand ich die Blüten faszinierender.
Liebe Grüße Anja
-
Schneeberg
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1225
- Registriert: 30.10.2021, 18:43
- Hat sich bedankt: 6401 Mal
- Danksagung erhalten: 6105 Mal
Re: Der Garten mit Pflanzen, Tieren und Fuchsien von Schneeberg/Anja
Heute haben wir die letzten Kartoffeln geerntet, ich kann mich über die Menge nicht beschweren. Dieses Jahr sind sie zwar nicht riesig, aber zahlreich. Die Pflege war aber sehr aufwändig, ich sollte mal die Stunden dokumentieren, die meine Mutti und ich Kartoffelkäfer/Larven sammeln und Schnecken jagen und und und.
Ansonsten sieht es im Feld nicht schlecht aus. Ist halt jedes Jahr was anderes, wovon mal mehr und mal weniger wächst. Erbsen habe ich dieses Jahr kaum ernten können. Möhren habe ich 3x nachgesät und sobald sich Keimblätter zeigten, waren die Schnecken auch schon dran. Bei den Bohnen habe ich entweder auf den Samenpäckchen nicht richtig gelesen, das es rankende waren oder es war falsch abgepackt. Egal, es macht die Ernte nur sehr schwierig
Bei den Sonnenblumen im Hintergrund, schneide ich für die Hasen immer Blätter und junge Seitentriebe ab. Es ist ein Schauspiel was an diesen "Verletzungen " für ein Verkehr an Wespen, Hornissen, Schmetterlingen und Ameisen ist, die am süßen Pflanzensaft naschen.
Liebe Grüße Anja
Liebe Grüße Anja
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11542
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 7026 Mal
- Danksagung erhalten: 14364 Mal
Re: Der Garten mit Pflanzen, Tieren und Fuchsien von Schneeberg/Anja
Die Kartoffelernte ist ja cool. Alles sieht auch so schön ordentlich und sortiert aus. Wie lange habt ihr an der Menge?
Hohe Sonnenblumen kommen mir nächstes Jahr auch in den Garten. Nimmst Du da normale Sonnenblumenkerne oder eine spezielle Sorte?
Übrigens, Nils sagte mir, wegen der Montbretien, dass sie häufig erst im zweiten Jahr blühen. Denn meine blühen auch nicht.
Halte also durch...
Hohe Sonnenblumen kommen mir nächstes Jahr auch in den Garten. Nimmst Du da normale Sonnenblumenkerne oder eine spezielle Sorte?
Übrigens, Nils sagte mir, wegen der Montbretien, dass sie häufig erst im zweiten Jahr blühen. Denn meine blühen auch nicht.
Halte also durch...
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
-
Schneeberg
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1225
- Registriert: 30.10.2021, 18:43
- Hat sich bedankt: 6401 Mal
- Danksagung erhalten: 6105 Mal
Re: Der Garten mit Pflanzen, Tieren und Fuchsien von Schneeberg/Anja
Die Kartoffeln halten hoffentlich bis zur nächsten Ernte. Bei den Sonnenblumen hatte ich zum Geburtstag vor 3 oder 4 Jahren ein Set mit 12 verschiedenen Samen a 10 Stück erhalten. Es waren auch gefüllte und niedrige Sonnenblumen dabei. Ich habe letztlich nur die behalten, die sich schön verzweigten und richtig groß werden. Kann dir gerne Samen zur JHV mitbringen.
Meine Montbretien haben ja nicht mal Blätter, wenn ich Zeit habe, werde ich nachschauen ob da überhaupt noch eine Knolle ist. Die aus Madeira setzt im verblühen kleine Brutzwiebeln an, dann bleibe ich halt bei Orange.
Liebe Grüße Anja
Meine Montbretien haben ja nicht mal Blätter, wenn ich Zeit habe, werde ich nachschauen ob da überhaupt noch eine Knolle ist. Die aus Madeira setzt im verblühen kleine Brutzwiebeln an, dann bleibe ich halt bei Orange.
Liebe Grüße Anja
-
Schneeberg
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1225
- Registriert: 30.10.2021, 18:43
- Hat sich bedankt: 6401 Mal
- Danksagung erhalten: 6105 Mal
Re: Der Garten mit Pflanzen, Tieren und Fuchsien von Schneeberg/Anja
Heute zeige ich wiedermal meine hässlichste Fuchsie, die jetzt in den Besitz meines Mannes übergegangen ist, sonst hätte ich sie entsorgt
. Er kümmert sich seit 2 Monaten um die Namenlose, sie wurde natürlich stark zurückgeschnitten (Wurzeln und Zweige) und das ist ihr prächtig bekommen. Der Bonsaidünger tut sein übriges, denn so gesundes Laub bis zum Schluss hatte sie noch nie. So sieht sie im ganzem aus:
Und hier die Blüten, nach wie vor,
hässlich. Trotzdem werde ich nächstes Jahr den Bonsaidünger an weiteren Fuchsien ausprobieren, angeblich alle 6 Wochen einen Löffel davon auf die Blumentopferde streuen und fertig.
Heute hat sich beim Gartenrundgang mein Ralfi so an den Zaun gedrückt, um seine Streicheleinheiten zu bekommen, da kann man nicht widerstehen. Da bräuchte man immer viele Arme. Manchmal nehme ich den Besen und fahre damit über alle Rücken, damit sich niemand benachteiligt fühlt.
Zum Schluss ein Herbstbild.
Liebe Grüße Anja
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11542
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 7026 Mal
- Danksagung erhalten: 14364 Mal
Re: Der Garten mit Pflanzen, Tieren und Fuchsien von Schneeberg/Anja
Faszinierend wie sich Fuchsien entwickeln können, auch im kleinsten Topf und besonderem Dünger. Ich vermute das der Dünger eh für die Blattbildung zuständig ist. Die Blüten sind allerdings wirklich speziell.
Die Ziegen sind ja allerliebst!!
Ein schönes Herbstbild Anja! Die Astern scheinen nicht so hoch? Ich habe wieder den gleichen Fehler (wie jedes Jahr) gemacht und nicht dazwischen gekürzt. Hergard hatte schon so oft darüber geschrieben.
Jetzt muss ich die Astern stützen...tja, wer nix dazulernt...
Die Ziegen sind ja allerliebst!!
Ein schönes Herbstbild Anja! Die Astern scheinen nicht so hoch? Ich habe wieder den gleichen Fehler (wie jedes Jahr) gemacht und nicht dazwischen gekürzt. Hergard hatte schon so oft darüber geschrieben.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
-
Schneeberg
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1225
- Registriert: 30.10.2021, 18:43
- Hat sich bedankt: 6401 Mal
- Danksagung erhalten: 6105 Mal
Re: Der Garten mit Pflanzen, Tieren und Fuchsien von Schneeberg/Anja
Die Aster, Claudia, braucht wirklich keine Stütze mit ihren 60cm auf sehr straffen Stängeln. Sie hat auch sehr gesundes Laub, kein verkahlen von unten. Namen habe ich leider keinen dazu
.
Liebe Grüße Anja
Liebe Grüße Anja
- Fuchsienblüte
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 3472
- Registriert: 03.12.2014, 22:31
- Wohnort: am Teutoburger Wald
- Hat sich bedankt: 4457 Mal
- Danksagung erhalten: 4985 Mal
Re: Der Garten mit Pflanzen, Tieren und Fuchsien von Schneeberg/Anja
Sieht doch alles prächtig aus bei Dir ,die Kartoffelernte kann sich auch sehen lassen.
Hässliche Fuchsien ,ich wusste noch gar nicht dass es so was auch gibt.
Hässliche Fuchsien ,ich wusste noch gar nicht dass es so was auch gibt.
L G
Michael
Michael