Hallo,
an dieser Hauswandseite ... wo es sehr sonnig ist , stehen
verschiedene Tomatensorten in Töpfen ...
und anderes Gemüse ...
Oben im 1. Stock hat Hedwig viele Blumenkübel , wo ich leider nicht genau sah was drinn war .
Denn das Sonnensegel hat die Sicht versperrt :-)
Im hinteren Teil des Hauses sind einige große Bäume , auch Nadelbäume . Es ist dort sehr schattig .
Ein Hochbeet gibt es auch ,mit ein bischen was drin und Himbeeren .
Eine Hütte steht auch dort. Über der Eingangstüre sind zwei große Fischköpfe und ein Geweih angebracht.
Vielleicht hab ich auch ein paar Dinge oder Pflanzen übersehen ...
Wir durften auch grüne Trauben von dem " Dachauer Lump " kosten , eine heimische Rebsorte ( ohne Kerne ) aus dem jahr 1880.
Der "Lump" ist eine Hybridkreuzung aus einer französischen Traube, "Folle Blanche", und einer amerikanischen Traube namens "Noah".
Der richtige Name der Traube lautet "Baco Blanc".
Die Kuchenauswahl war reichlich ...
Jeder hatte die Auswahl zwischen Apfel , Birnen oder Zwetschgenkuchen .. mit Dinkelmehl , ohne Ei gebacken oder mit Streußl und Mandeln.
Die letzten Bilder folgen :-)
Viele Grüße Monika