'Leverkusen'

gezüchtete Fuchsien werden vorgestellt
Antworten
Benutzeravatar
Claudia
Moderator
Beiträge: 11175
Registriert: 02.11.2007, 19:37
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 6575 Mal
Danksagung erhalten: 12811 Mal

'Leverkusen'

Beitrag von Claudia »

'Leverkusen'
Hartnauer, D, 1928
Leverkusen.jpg
Eine Fuchsie die ständig blüht. Sie wächst recht niedrigbleibend, dafür in die Breite. Mit ihren fast 100 Jahren ist sie immer noch attraktiv und ist sicherlich als Solitär eine Augenweide in kräftigem Rosa.
Hier eine Aufnahme in der Wilhelma, wo man sehen kann wie schön so ein Exemplar werden kann.
Leverkusen .jpg
Meine hat sich in diesem Jahr normal entwickelt. Da ich sie zu anderen in einen großen Topf gesetzt hatte, fiel sie nicht so auf.
Leverkusen 1.jpg
Sie sollte etwas im Vordergrund stehen.

'Leverkusen' wurde schon häufig für weitere Züchtungen verwendet.

Ihr habt bestimmt noch weitere tolle Aufnahmen der Sorte??
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Benutzeravatar
Hergard
Aktives Mitglied
Beiträge: 4385
Registriert: 11.01.2019, 13:47
Wohnort: Donauwörth
Hat sich bedankt: 6726 Mal
Danksagung erhalten: 13061 Mal

Re: 'Leverkusen'

Beitrag von Hergard »

Auf einer Hollandreise habe ich dieses tolle Exemplar fotografiert
IMG_20190720_140532.jpg
Ich selber möchte nicht auf die nicht winterharte Leverkusen verzichten, eine von denen, die ich mir auch immer wieder kaufen würde!
Leverkusen 2018 08.19..jpg
Leverkusen 2023 07.30..jpg
Botanischer Garten Augsburg
Botanischer Garten Augsburg
Viele Grüße Hergard
Benutzeravatar
Wolfgang Dobler
Aktives Mitglied
Beiträge: 399
Registriert: 04.01.2020, 12:34
Wohnort: Im Sundgau / Elsass
Hat sich bedankt: 8772 Mal
Danksagung erhalten: 1199 Mal

Re: 'Leverkusen'

Beitrag von Wolfgang Dobler »

Ich habe nur ein Bild vom letzten Jahr.

Leverkusen als Stämmchen
Leverkusen als Stämmchen

Liebe Grüsse

Wolfgang
Benutzeravatar
Claudia
Moderator
Beiträge: 11175
Registriert: 02.11.2007, 19:37
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 6575 Mal
Danksagung erhalten: 12811 Mal

Re: 'Leverkusen'

Beitrag von Claudia »

Oh sind das alles coole Exemplare!
Wolfgang, Dein Bäumchen finde ich klasse. Da denkt man zunächst überhaupt nicht ein Bäumchen zu ziehen, denn der Wuchs ist ja eher niedrig bleibend.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Schneeberg
Aktives Mitglied
Beiträge: 1034
Registriert: 30.10.2021, 18:43
Hat sich bedankt: 5753 Mal
Danksagung erhalten: 5397 Mal

Re: 'Leverkusen'

Beitrag von Schneeberg »

Ich werde diese Pflanze mittlerweile fast 20ig Jahre besitzen. Sie müsste unbedingt langsam mal umgetopft werden, denn sie sitzt jetzt fast 10 Jahre im selben Baueimer. Schwächelndes Wachstum kann ich noch nicht feststellen. Wie Claudia schon schreibt, wird sie nicht sehr hoch, deshalb ist es schon eine Kunst, das Wolfgang daraus einen Hochstamm machen konnte. Auch wenn ich die Fuchsie schon lange habe, wirklich viele Bilder finde ich von ihr nicht bei mir. Vielleicht weil ich sie nicht so interessant finde oder weil sie bei mir nicht bei den anderen Fuchsien steht, sie verträgt nämlich den ganzen Tag die volle Sonne.
2023 im August sah sie so aus.
20230805_172900.jpg
2019 im September in vollster Blüte. Sie blüht bei mir immer sehr spät.
20200907_165014.jpg
2017 August war der Umfang schon sichtbar geringer.
20170803_164459.jpg
Ich habe von ihr noch nie eine Jungpflanze gezogen fällt mir gerade auf :lol: , da muss ich doch noch paar Steckhölzer schneiden.

Liebe Grüße Anja
Benutzeravatar
merlin2008
Aktives Mitglied
Beiträge: 5455
Registriert: 03.07.2014, 08:37
Hat sich bedankt: 4186 Mal
Danksagung erhalten: 8517 Mal

Re: 'Leverkusen'

Beitrag von merlin2008 »

Meine war im Sommer schön dann kamen große Regenmengen und sie kümmert seitdem.Ich hoffe sie überlebt zur Sicherheit steht sie oben im Badezimmer zur Sicherheit.Vielleicht topfe ich sie doch noch in einen kleinen Topf.
Viele Grüße Edeltraud
Benutzeravatar
Claudia
Moderator
Beiträge: 11175
Registriert: 02.11.2007, 19:37
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 6575 Mal
Danksagung erhalten: 12811 Mal

Re: 'Leverkusen'

Beitrag von Claudia »

Edeltraud, hattest Du davon auch einen Hochstamm? Ich erinnere mich gar nicht sie bei Dir gesehen zu haben.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Benutzeravatar
merlin2008
Aktives Mitglied
Beiträge: 5455
Registriert: 03.07.2014, 08:37
Hat sich bedankt: 4186 Mal
Danksagung erhalten: 8517 Mal

Re: 'Leverkusen'

Beitrag von merlin2008 »

Nein ich hatte keinen Hochstamm.Ich bekam von Hansen sen.in Mannheim einen Holzsteckling und der hatte sich sehr gut über den Winter gehalten und war auch im Sommer recht schön gewachsen bis zu den großen Regentagen.Zu allem Übel hatte ich sie gerade in eine größere Schale gesetzt.Das hat ihr so garnicht gefallen.Ich hoffe sie überlebt.
CIMG4421.jpg
Viele Grüße Edeltraud
Antworten