Der Garten von Hergard Kamp
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4393
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6730 Mal
- Danksagung erhalten: 13080 Mal
Re: Der Garten von Hergard Kamp
Danke Claudia, ich habe überall nach dem Fehler gesucht und nichts gefunden. Sogar mein Mann hat sich damit beschäftigt!
Inzwischen habe ich meine Bestellung von den Lenzrosen gefunden. Aber die Lenzrosen gibt es im Internet nur noch zum Teil!Also kann ich nur raten welche welche ist. Bei einer bin ich mir sicher, das ist die Alle anderen sind auch helleboris orientalis, aber welcher Name zu welcher Pflanze gehört weiß ich leider nicht. Und ein paar habe ich auch, die schon im Garten waren oder die ich von den Nachbarn bei meinen Gartenanfängen geschenkt bekommen habe. Inzwischen dürften auch ein paar Sämlinge dabei sein! Egal, ich freue mich jedes Jahr aufs Neue über die schönen Blüten! Viele Grüße Hergard
Inzwischen habe ich meine Bestellung von den Lenzrosen gefunden. Aber die Lenzrosen gibt es im Internet nur noch zum Teil!Also kann ich nur raten welche welche ist. Bei einer bin ich mir sicher, das ist die Alle anderen sind auch helleboris orientalis, aber welcher Name zu welcher Pflanze gehört weiß ich leider nicht. Und ein paar habe ich auch, die schon im Garten waren oder die ich von den Nachbarn bei meinen Gartenanfängen geschenkt bekommen habe. Inzwischen dürften auch ein paar Sämlinge dabei sein! Egal, ich freue mich jedes Jahr aufs Neue über die schönen Blüten! Viele Grüße Hergard
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Fuchsienblüte
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 3483
- Registriert: 03.12.2014, 22:31
- Wohnort: am Teutoburger Wald
- Hat sich bedankt: 4453 Mal
- Danksagung erhalten: 4970 Mal
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1638
- Registriert: 03.02.2015, 16:29
- Hat sich bedankt: 2291 Mal
- Danksagung erhalten: 2252 Mal
Re: Der Garten von Hergard Kamp
Hallo Hergard,Hergard hat geschrieben: ↑14.03.2025, 20:40 PXL_20250315_074739208.jpgWieso sehe ich bei dir Claudia seit neuestem ein Halteverbotsschild mit der Unterschrift "You are not authorised to view this image!" Das irritiert mich jedesmal, weil es so riesig aussieht! Ich mag gar nichts mehr schreiben!Ist aber nur im PC nicht auf dem Handy!!!
Viele Grüße Hergard
dasselbe ist mir auch schon passiert und ich weiß jetzt wie das passiert!
Wenn Du am Ende einer Seite bist, darfst nicht auf zurück drücken, denn dann bist
Du nicht mehr angemeldet!
Ist ärgerlich aber man muss sich neu anmelden!
LG Ingrid
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4393
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6730 Mal
- Danksagung erhalten: 13080 Mal
Re: Der Garten von Hergard Kamp
Danke Ingrid, angemeldet habe ich mich mehrmals neu und den PC neu gestartet, hat alles nix geholfen...
Viele Grüße Hergard
Viele Grüße Hergard
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4393
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6730 Mal
- Danksagung erhalten: 13080 Mal
Re: Der Garten von Hergard Kamp
Passiert zur Zeit soviel im Garten, dass ich noch ein paar Bilder zeigen muss!
FortsetzungDu hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4393
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6730 Mal
- Danksagung erhalten: 13080 Mal
Re: Der Garten von Hergard Kamp
Die wachsen überall im Garten und vermehren sich ohne mein Zutun.
Narzissen gibt es Dank Marianne inzwischen in jeder Größe und Farbe, sie gefallen mir alle!
Im vergangenen Jahr habe ich mir winterharte Orchideen für den Garten zugelegt. Inzwischen zeigen drei davon neue Triebe. Am meisten überrrascht hat mich diese! Die hab ich mir sicher nur gekauft weil sie so einen schönen Namen hat, obwohl ich mir den bestimmt nicht merken kann...
Jetzt noch ein weißes Windröschen und das sehr bekannte Lungenkraut. Das gefällt mir wegen der Farbtöne!
Viele Grüße HergardDu hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 757
- Registriert: 27.06.2023, 12:49
- Hat sich bedankt: 2286 Mal
- Danksagung erhalten: 4190 Mal
Re: Der Garten von Hergard Kamp
Also die Iris reticulata ist richtig toll! So eine Farbe bei einer Iris kenne ich gar nicht. Gefällt mir wirklich gut. Ebenso die rote Küchenschelle! Schön, wie es in deinem Garten blüht
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11180
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6584 Mal
- Danksagung erhalten: 12824 Mal
Re: Der Garten von Hergard Kamp
Mir gefallen auch alle Blumen in Deinem Garten... aber die Küchenschellen sind meine persönlichen Lieblinge.
Unsere roten sind auch gerade aufgegangen. Einfach herrlich der Frühling!!
Unsere roten sind auch gerade aufgegangen. Einfach herrlich der Frühling!!
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4393
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6730 Mal
- Danksagung erhalten: 13080 Mal
Re: Der Garten von Hergard Kamp
Und weil sie mir so gut gefallen, hätte ich auch gerne noch eine weiße!!!
Die Reifrocknarzisse blüht das zweite Mal, die ersten Blüten sind erfroren!
Und die habe ich neu, bin gespannt wie sich macht, dann gibt es sicher auch noch schönere Bilder!
Viele Grüße HergardDu hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1034
- Registriert: 30.10.2021, 18:43
- Hat sich bedankt: 5753 Mal
- Danksagung erhalten: 5397 Mal
Re: Der Garten von Hergard Kamp
Bei mir haben sich die Küchenschellen alle so nach und nach verabschiedet. Ich fand auch ihre Samenstände wunderschön.
Liebe Grüße Anja
Liebe Grüße Anja
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4393
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6730 Mal
- Danksagung erhalten: 13080 Mal
Re: Der Garten von Hergard Kamp
Ich würde mir jederzeit welche nachkaufen. Meine blauen Küchenschellen haben sich auch verkleinert, vielleicht muss ich mal ein wenig düngen!?
Hat sich wieder neues getan, die ersten Tulpen sind aufgegangen, hab gar nicht gesehen, dass sie Blüten haben! Das sind so die erfreulichen Überraschungen.
Inzwischen hab ich auch mein tränendes Herz gefunden, die ersten Triebe sind so dunkel, dass ich sie einfach übersah und jetzt mit einem Stab gekennzeichnet habe damit ich nicht aus Versehen drauf trete.
Dieses Mal ein besseres Bild von der Schachbrettblume Eine wunderschöne Narzisse, eine von den vielen, die da noch kommen werden! Viele Grüße Hergard
Hat sich wieder neues getan, die ersten Tulpen sind aufgegangen, hab gar nicht gesehen, dass sie Blüten haben! Das sind so die erfreulichen Überraschungen.
Inzwischen hab ich auch mein tränendes Herz gefunden, die ersten Triebe sind so dunkel, dass ich sie einfach übersah und jetzt mit einem Stab gekennzeichnet habe damit ich nicht aus Versehen drauf trete.

Dieses Mal ein besseres Bild von der Schachbrettblume Eine wunderschöne Narzisse, eine von den vielen, die da noch kommen werden! Viele Grüße Hergard
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 341
- Registriert: 12.04.2019, 17:27
- Hat sich bedankt: 6278 Mal
- Danksagung erhalten: 1639 Mal
Re: Der Garten von Hergard Kamp
Hallo Hergard,
Küchenschellen soll man nicht düngen. Sie brauchen mageren Boden und gehen ein, wenn sie zuviele Nährstoffe bekommen.
Das ist meistens das Problem, dass die Gartenböden für Küchenschellen zu überdüngt sind.
Viele Grüße, Gabi
Küchenschellen soll man nicht düngen. Sie brauchen mageren Boden und gehen ein, wenn sie zuviele Nährstoffe bekommen.
Das ist meistens das Problem, dass die Gartenböden für Küchenschellen zu überdüngt sind.
Viele Grüße, Gabi
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4393
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6730 Mal
- Danksagung erhalten: 13080 Mal
Re: Der Garten von Hergard Kamp
Danke Gabi, das hatte ich noch nicht gemacht. Sie stehen beide im selben Beet, die eine dick und fett und die andere etwas mickrig!?
Die rote hatte ich schon gezeigt und das ist die blaue Viele Grüße Hergard
Die rote hatte ich schon gezeigt und das ist die blaue Viele Grüße Hergard
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 341
- Registriert: 12.04.2019, 17:27
- Hat sich bedankt: 6278 Mal
- Danksagung erhalten: 1639 Mal
Re: Der Garten von Hergard Kamp
Hallo Hergard,
das war meine blaue Küchenschelle im Frühjahr 2021, drei Jahre alt, bevor diese und rote und weiße Küchenschellen und sämtliche Akeleien aufgrund von Wühlmaus-Attacken verschwanden.
Akeleien habe ich wieder Dank der Zuwendungen von Forums-Mitgliedern. DANKE nochmal!
Die neu gesetzten Küchenschellen kümmern sich auch von Jahr zu Jahr durch, obwohl die Platzverhältnisse die gleichen sind. Kommt wohl auch darauf an, welche Qualität man in der Staudengärtnerei bekommt.
Viele Grüße, Gabi
das war meine blaue Küchenschelle im Frühjahr 2021, drei Jahre alt, bevor diese und rote und weiße Küchenschellen und sämtliche Akeleien aufgrund von Wühlmaus-Attacken verschwanden.
Akeleien habe ich wieder Dank der Zuwendungen von Forums-Mitgliedern. DANKE nochmal!
Die neu gesetzten Küchenschellen kümmern sich auch von Jahr zu Jahr durch, obwohl die Platzverhältnisse die gleichen sind. Kommt wohl auch darauf an, welche Qualität man in der Staudengärtnerei bekommt.
Viele Grüße, Gabi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4393
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6730 Mal
- Danksagung erhalten: 13080 Mal
Re: Der Garten von Hergard Kamp
Ein paar Bilder aus meinem Garten müssen sein.
Habt ihr auch Wolfsmilch? Auch wenn sie hochgiftig sind, sie sehen einfach in verschiedenen Sorten super aus. Leider wachsen sie zu riesigen Büschen Muss man von den Primeln die Blätter im Herbst oder im Frühjahr abschneiden? Mit den vertrockneten Büscheln kann ich mich nicht anfreunden! Die habe ich mir mal gekauft für mittendrin und klein, sie hat alle Wünsche erfüllt! Zum Schluss noch was blaues!
Hatte ich schon gesagt, dass es bei mir ohne blau nicht geht?
Viele Grüße Hergard
Habt ihr auch Wolfsmilch? Auch wenn sie hochgiftig sind, sie sehen einfach in verschiedenen Sorten super aus. Leider wachsen sie zu riesigen Büschen Muss man von den Primeln die Blätter im Herbst oder im Frühjahr abschneiden? Mit den vertrockneten Büscheln kann ich mich nicht anfreunden! Die habe ich mir mal gekauft für mittendrin und klein, sie hat alle Wünsche erfüllt! Zum Schluss noch was blaues!


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.