Monika`s Naturgarten

Fuchsienfreunde stellen ihre Gärten vor
Antworten
Benutzeravatar
Monika
Aktives Mitglied
Beiträge: 2301
Registriert: 19.09.2022, 19:00
Hat sich bedankt: 3205 Mal
Danksagung erhalten: 10811 Mal

Re: Monika`s Naturgarten

Beitrag von Monika »

Hallo,
eine lustige Geschichte :-)
hab sie nun hier eingestellt ... da sie ja hier mal ( bald ) gepflanzt werden .
Ich war heute bei meiner Freundin und mit den beiden Hunden unterwegs .
Da sah ich neben einen Feld einen Erdhaufen , aus dem mehrere Schneeglöckchen blüten .
Ich ging natürlich nicht weiter . Holte einen Zweig und konnte damit einige Zwiebeln ausbuddeln .
Zum Glück hat man ( Frau ) immer eine Hundetüte mit dabei . Ich ging dann eine kleinere Runde zurück und erzählte es meiner Freundin .
Borgte mir von ihr einen Eimer und eine Gartenschaufel aus , denn viele Schneeglöckchen waren zu tief in der Erde ...
Meine Freundin berichtete mir ; das das Feld mit dem Erdhügel ihr gehört :-)
Ein Verwandter hat die Erde von seinem Vorgarten bei ihnen abgeladen ....
Also ging ich mit Lucy , den Eimer und Schaufel nochmals hin und buddelte ziemlich den ganzen Erdhaufen um .
Es waren viele so tief in der Erde dass sie noch gelbe Blätter haben .
20250304_184953.jpg
Zuhause wurden dann gleich alle Zwiebel in Töpfe gepflanzt ...
20250304_185019.jpg
Es waren nicht nur Schneeglöckchen mit dabei ...
20250304_191244.jpg
Ich freute mich , dass ich mal wieder ein paar Pflanzen gerettet hab und ich mußte keine Bedenken haben sie von dort mit zunehmen :-)
Die nächsten Tage dürfen sie in die Gartenerde .
Manch einer würde sagen , es sind doch NUR " Scheeglöckchen " ....
Viele Grüße Monika
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Schneeberg
Aktives Mitglied
Beiträge: 1034
Registriert: 30.10.2021, 18:43
Hat sich bedankt: 5764 Mal
Danksagung erhalten: 5397 Mal

Re: Monika`s Naturgarten

Beitrag von Schneeberg »

Was heißt, nur Schneeglöckchen :lol: . Dem Zauber kann sich doch keiner im Frühjahr entziehen. Hast du sehr gut gemacht Monika.

Liebe Grüße Anja
Laura
Aktives Mitglied
Beiträge: 60
Registriert: 07.10.2024, 13:27
Hat sich bedankt: 123 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal

Re: Monika`s Naturgarten

Beitrag von Laura »

Ich freue mich auch gerade auch über viele gerettete Schneeglöckchen, Winterlinge und Märzenbecher, die überall auf unserem Grundstück verteilt stehen. Sie stammen von dem meinem elterlichen Grundstück, dass vor drei Jahren verkauft wurde. Vor der Bebauung durch den neuen Eigentümer habe ich kistenweise die verblühten Pflanzen aus einer Ecke ausgegraben, wo sie sich bis dahin über 50 Jahre zu einer blühenden Wiese verbreitet hatten. Leider konnte ich nicht alle retten; dazu waren es zu viele. Aber es sind für mich besondere Pflanzen mit Erinnerungswert.
Liebe Grüße Laura
Benutzeravatar
Monika
Aktives Mitglied
Beiträge: 2301
Registriert: 19.09.2022, 19:00
Hat sich bedankt: 3205 Mal
Danksagung erhalten: 10811 Mal

Re: Monika`s Naturgarten

Beitrag von Monika »

Hallo,
heute hatte ich die überig gebliebenen Töpfe mit Zwiebeln , die ich im vorigen Jahr mal ausgegraben hatte und die im Hochbeet über den Winter waren in den Vorgarten versetzt.
Natürlich Schneeglöckchen und Hasenglöckchen :-)
Das Hochbeet bekam 3 Säcke gute Erde obendrauf und bald dürfen dort sich wieder Salatpflanzen wohl fühlen und wachsen .
Beim Einpflanzen der glöckchen in die Erde fand ich eine Blüte von einem gefüllten Schneeglöckchen , dass ich irgendwann mal wo gepflanzt hatte ...
20250305_151852.jpg
Flore Pleno
Die Sonnenstrahlen warfen ein schönes Licht auf die Frühlingsblumen .
20250305_155021.jpg
Auch meine 7 Gloster ( Kanarienvögel ) durften heute wieder in ihre Außen und Innenvoliere .
Da freut sich natürlich die Katz , denn nun hat sie den Wintergarten wieder für ganz und kann auch im Dunkeln rausschauen ...
und Lucy unser Hund hat seine Ruhe und kann als Oma entspannen :-)
Viele Grüße Monika
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Monika
Aktives Mitglied
Beiträge: 2301
Registriert: 19.09.2022, 19:00
Hat sich bedankt: 3205 Mal
Danksagung erhalten: 10811 Mal

Re: Monika`s Naturgarten

Beitrag von Monika »

Hallo,
hab heute eine Rose rausgmacht und was kommt da wohl hin ? Fuchsien :-)
20250307_170406.jpg
Im letzen Jahr gekauft ... aber da war sie im hellen Licht und innen richtig hell .
20240314_133916.jpg
20250307_170500.jpg
Eine Seite beim Nachbar mit dem weiblichen Lebkuchenbaum . Er hat schon wieder viele Samen ausgesät ...
Es blüht fast rund rum im Garten . Die Winterlinge fangen schon an zum verblühen .
20250307_170603.jpg
Viele Grüße Monika
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Schneeberg
Aktives Mitglied
Beiträge: 1034
Registriert: 30.10.2021, 18:43
Hat sich bedankt: 5764 Mal
Danksagung erhalten: 5397 Mal

Re: Monika`s Naturgarten

Beitrag von Schneeberg »

Auch mal schön so einem Gesamtausschnitt vom Garten zu sehen. Es blüht ja wirklich schon mächtig bei dir.

Liebe Grüße Anja
Benutzeravatar
Monika
Aktives Mitglied
Beiträge: 2301
Registriert: 19.09.2022, 19:00
Hat sich bedankt: 3205 Mal
Danksagung erhalten: 10811 Mal

Re: Monika`s Naturgarten

Beitrag von Monika »

Hallo,
heute mal wieder ein paar Bilder ...
20250309_111013.jpg
20250309_111046.jpg
20250309_111155.jpg
20250309_111409.jpg
20250309_111539.jpg
Bei meinen Lenzrosen dauert die blüte noch etwas :-)
Viele Grüße Monika
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Monika
Aktives Mitglied
Beiträge: 2301
Registriert: 19.09.2022, 19:00
Hat sich bedankt: 3205 Mal
Danksagung erhalten: 10811 Mal

Re: Monika`s Naturgarten

Beitrag von Monika »

hallo,
heute mal grau mit etwas wenig Regen :-)
20250310_144302.jpg
Die Leberblümchen blühen ...
20250310_144215.jpg
Hier mal eine dunkle Lenzrose ...
20250310_144128.jpg
So ein Blütenreichtum wie in diesem Jahr :-)
20250310_143954.jpg
20250310_144020.jpg
Meine neue Lenrose in gelb ...
Viele Grüße Monika
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Monika
Aktives Mitglied
Beiträge: 2301
Registriert: 19.09.2022, 19:00
Hat sich bedankt: 3205 Mal
Danksagung erhalten: 10811 Mal

Re: Monika`s Naturgarten

Beitrag von Monika »

Hallo,
es dauert noch mit den Helleborus ...
Hier eine Sorte der Frostkiss ... sie hat gün mamorierte große Blätter .
20250312_111725.jpg
Sie steht seit 2023 unter dem Lebkuchenbaum und zeigt schon sehr viele Knospenansätze :-)
20250312_111707.jpg
20250312_112305.jpg
Hier meine Neuste , vom Bäuerleins Grüne Stube . sie ist aus einem Sämling gezogen , und ihre grünen Blätter verfärben sich im Winter gelb.
20250312_111830.jpg
Die Helleborus Dacaya , sie hat kleine Blüten ...
viele Grüße Monika
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Monika
Aktives Mitglied
Beiträge: 2301
Registriert: 19.09.2022, 19:00
Hat sich bedankt: 3205 Mal
Danksagung erhalten: 10811 Mal

Re: Monika`s Naturgarten

Beitrag von Monika »

Hallo,
viel gibt es nicht zu berichten. Es ist kühl und windig und grau draußen.
Da bleibt man ( Frau ) lieber im Haus :-)
20250315_140420.jpg
Das Lungenkraut , oder Hänsel und Gretel blüht ...
20250315_140450.jpg
20250315_140506.jpg
Bei den Lenzrosenblüten , dauert es noch bei vielen Sorten ...
Viele Grüße Monika
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Monika
Aktives Mitglied
Beiträge: 2301
Registriert: 19.09.2022, 19:00
Hat sich bedankt: 3205 Mal
Danksagung erhalten: 10811 Mal

Re: Monika`s Naturgarten

Beitrag von Monika »

Hallo,
20250317_092618.jpg
ich hab mir mal heute zwei Töpfe mit gefüllten Schneeglöckchen gegönnt - statt Schokolade :-)
Ein einziges hab ich erst vor kurzem im Vorgarten gesichtet ...
20250317_092840.jpg
Hier der Helleborus Frostkiss der nun zwei Jahre in der Erde ist ( mit grüngeaderten Blättern ).
Im Hintergrund auch noch mal eine Frostkiss Sorte ...
Viele Grüße Monika
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Monika
Aktives Mitglied
Beiträge: 2301
Registriert: 19.09.2022, 19:00
Hat sich bedankt: 3205 Mal
Danksagung erhalten: 10811 Mal

Re: Monika`s Naturgarten

Beitrag von Monika »

Hallo,
heute wieder ein paar Blüten :-)
20250319_154228.jpg
Helleborus x ericsmithii HGC Pink Frost ...
20250319_154306.jpg
Die Leberblümchen blühen in heller und dunkler Farbe ..
20250319_154347.jpg
Die Korsische Nieswurz ( Helleborus argutifolius ) . Die Hummeln fehlen noch :-)
20250319_154524.jpg
Mal mit Streifen ...
Viele Grüße Monika
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Monika
Aktives Mitglied
Beiträge: 2301
Registriert: 19.09.2022, 19:00
Hat sich bedankt: 3205 Mal
Danksagung erhalten: 10811 Mal

Re: Monika`s Naturgarten

Beitrag von Monika »

Hallo,
heute mal wieder Blüten der Helleborus ...
Mit eine der schönsten ( ich hatte sie schon gezeigt ) . In diesem Jahr hat sie sehr viele Knospen :-)
20250323_111704.jpg
Beide Frostkiss Sorten .. mit dem sehr großen mamorierten Laubblättern .
20250323_111719.jpg
Sie ist noch nicht so erblüht . aber beide sind seit 2023 gepflanzt worden .
20250323_111913.jpg
Auch sie ist sehr hübsch , hat leider ihre Blüten hängend ...
Viele Grüße Monika
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Monika
Aktives Mitglied
Beiträge: 2301
Registriert: 19.09.2022, 19:00
Hat sich bedankt: 3205 Mal
Danksagung erhalten: 10811 Mal

Re: Monika`s Naturgarten

Beitrag von Monika »

Hallo,
ein paar Blumen blühen wieder , auch wenn es regnet :-)
20250326_181351.jpg
20250326_181432.jpg
Mallorquinische Nieswurz oder Helleborus lividus ...
20250326_181625.jpg
Viele Grüße Monika
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Claudia
Moderator
Beiträge: 11198
Registriert: 02.11.2007, 19:37
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 6603 Mal
Danksagung erhalten: 12869 Mal

Re: Monika`s Naturgarten

Beitrag von Claudia »

Sehr schöne Blüten in Deinem Garten. Die letzte Aufnahme zeigt ein wildes Schlüsselblümchen oder sind das diese langstieligen Sorten?
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Antworten