F. excorticata

Sorten und Vorkommen
Antworten
hude

F. excorticata

Beitrag von hude »

F. excorticata
Sektion:
Skinnerea
Neuseeland

Baumfuchsie wächst bis 10 Meter Höhe

Blüht zur Zeit bei mir

Winterblüher ???

Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
Claudia
Moderator
Beiträge: 11180
Registriert: 02.11.2007, 19:37
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 6584 Mal
Danksagung erhalten: 12823 Mal

Beitrag von Claudia »

Hallo Hude,  ;)  die Blüte ist ja umwerfend schön!
Ich glaube ich werde noch zum "Arten"-Fan!!

Erstaunlich das diese Sorte in der Natur bis zu 10m hoch werden soll.
Ich hoffe, Henk kann noch etwas an Infos beisteuern.

Hude, schön das Du Dir Zeit nimmst und hier nun schreibst! Ich freue mich!!
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Benutzeravatar
dutch Henk
Aktives Mitglied
Beiträge: 760
Registriert: 31.12.2010, 19:56
Wohnort: Bennekom, Nederland
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 2094 Mal
Kontaktdaten:

Re: F. excorticata

Beitrag von dutch Henk »

Fuchsia excorticata ist, wie oben geschrieben, eine neuseeländische Fuchsie.
Sie kommt auf beiden Inseln vor und wächst bis zu einer Höhe von 1000 Metern.
Excorticata bedeutet "abblätternde Rinde", welches auf die charakteristische Rinde hinweist, die in dünnen Schichten vom Stamm abblättert.
P1113667.JPG
P1113667.JPG (410.33 KiB) 3917 mal betrachtet
Diese Art wird auch Baumfuchsie genannt. Sie kann bis 13 m hoch werden und ist somit die grösste Art unter den Fuchsien.
Es ist ein Waldbewohner, der nicht nur eine große Höhe, sondern auch eine beachtliche Dicke (bis 1 m im Durchmesser).
Diese Art wirft im Winter ihre Blätter ab.
Um dann in Januar mit seine Knospenbildiung an zu fangen.
excorticata 2.JPG
excorticata 2.JPG (381.75 KiB) 3917 mal betrachtet
Diese Knospen treten direkt aus dem Stamm hervor.
excorticata 3.JPG
excorticata 3.JPG (402.58 KiB) 3917 mal betrachtet
excorticata 4.JPG
excorticata 4.JPG (415.7 KiB) 3917 mal betrachtet
Die Blüten sind unauffällig grün und verfärben sich purpurn.
excorticata 10.JPG
excorticata 10.JPG (421.81 KiB) 3917 mal betrachtet
Grüssen aus den Niederlanden

Henk

www.hoefakkerfuchsia.nl
Benutzeravatar
dutch Henk
Aktives Mitglied
Beiträge: 760
Registriert: 31.12.2010, 19:56
Wohnort: Bennekom, Nederland
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 2094 Mal
Kontaktdaten:

Re: F. excorticata

Beitrag von dutch Henk »

Die Blüten sind schlank, werden bis 3 cm lang und sind zwittrig oder weiblich.
Der blaue Pollen ist ein charakteristisches Kennzeichen dieser Sektion aber auch von die neuseeländische F.procumbens.
excorticata 7.JPG
excorticata 7.JPG (374.87 KiB) 3916 mal betrachtet
excorticata 9.JPG
excorticata 9.JPG (380.44 KiB) 3916 mal betrachtet
Während der Blüte beginnen auch die ersten Blätter zu erscheinen.
excorticata 6.JPG
excorticata 6.JPG (404.92 KiB) 3916 mal betrachtet
excorticata 5.JPG
excorticata 5.JPG (398.37 KiB) 3916 mal betrachtet
Die Blätter treten erst nach der Blüte wirklich aus.
excorticata 1.JPG
excorticata 1.JPG (463.94 KiB) 3916 mal betrachtet
Grüssen aus den Niederlanden

Henk

www.hoefakkerfuchsia.nl
Benutzeravatar
Monika
Aktives Mitglied
Beiträge: 2286
Registriert: 19.09.2022, 19:00
Hat sich bedankt: 3192 Mal
Danksagung erhalten: 10744 Mal

F. excorticata

Beitrag von Monika »

Hallo Henk ,

Danke schön , für deine interessanten und ausführlichen Berichte und die besonderen Fuchsienarten die du uns als Fotos immer zeigst ♡ .

Viele Grüße Monika
Benutzeravatar
merlin2008
Aktives Mitglied
Beiträge: 5460
Registriert: 03.07.2014, 08:37
Hat sich bedankt: 4186 Mal
Danksagung erhalten: 8525 Mal

Re: F. excorticata

Beitrag von merlin2008 »

Eine sehr schöne Sorte ,ich trauere noch immer meiner nach.Sie hat bei mir auch einmal geblüht doch dann ist sie mir leider eingegangen und man findet sie nicht in den Fuchsiengärtnereien
Viele Grüße Edeltraud
Gabi WS
Aktives Mitglied
Beiträge: 341
Registriert: 12.04.2019, 17:27
Hat sich bedankt: 6274 Mal
Danksagung erhalten: 1639 Mal

Re: F. excorticata

Beitrag von Gabi WS »

Während der Führung zu Fuchsien im Bot. Garten München im Frühsommer erzählte man uns, dass die blauen Pollen von F. procumbens von den Māori seit altersher für ihre Tätowierungen benutzt werden. Vielleicht auch die Pollen von F. exorticata? Interessant, dass es in Neuseeland zwei verschiedene Fuchsien mit blauen Pollen gibt und sonst nirgends.
Viele Grüße, Gabi
Conny3
Aktives Mitglied
Beiträge: 87
Registriert: 21.08.2022, 11:39
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 664 Mal

Re: F. excorticata

Beitrag von Conny3 »

Hallo zusammen,

ich melde mich endlich mal wieder mit neuen Bildern :) Ich lese tatsächlich immer fleißig mit aber durch das Verkleinern der Bilder, finde ich momentan nicht so oft Zeit Bilder reinzustellen. Ich habe sonst immer schnell per Handy Beiträge erstellt (mit zu großen Bildern)...die Verkleinerung mache ich lieber am PC und dafür muss ich ja erst Bilder rüber ziehen...da muss man sich schon mehr Zeit für nehmen :no:

Naja, ich wollte euch an meiner excorticata Blüte teilhaben lassen :) Ich habe sie nun im 2. Jahr...letztes Jahr noch ohne Blüte, aber dieses Jahr mit ein paar schönen Blüten:
1743324538563.jpg
1743324538545.jpg
1743324538523.jpg
Ich hatte letztes Jahr auch versucht Stecklinge zu ziehen, aber das hat leider nicht geklappt. Ich werde es aber dieses Jahr nochmal probieren.

Viele Grüße und euch einen schönen Sonntag
Conny
Benutzeravatar
Claudia
Moderator
Beiträge: 11180
Registriert: 02.11.2007, 19:37
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 6584 Mal
Danksagung erhalten: 12823 Mal

Re: F. excorticata

Beitrag von Claudia »

Hallo Conny, ich danke Dir für diesen interessanten Beitrag. Der Erfolg ist auf Deiner Seite. Auch wenn ich nicht viel zu den Arten sagen kann.
Bin gespannt was Du uns noch alles zeigen wirst in diesem Jahr.
Danke für Deine Bemühungen zur Bildverkleinerung. Du machst das klasse!!
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Benutzeravatar
merlin2008
Aktives Mitglied
Beiträge: 5460
Registriert: 03.07.2014, 08:37
Hat sich bedankt: 4186 Mal
Danksagung erhalten: 8525 Mal

Re: F. excorticata

Beitrag von merlin2008 »

Eine meiner Sehnsuchtsfuchsien.Leider nich zu erwerben habe wieder überall nachgeschaut und mein kleiner geklaufter Steckling aus dem Palmengarten ist leider nicht angegangen.
Mein Mann meinte es wäre die Gerechtigkeit man klauft keine Stecklinge.
Deshalb freue ich mich besonders für dich daß Deine so gut überlebt hat.
Viele Grüße Edeltraud
Conny3
Aktives Mitglied
Beiträge: 87
Registriert: 21.08.2022, 11:39
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 664 Mal

Re: F. excorticata

Beitrag von Conny3 »

Ja das mit den Stecklingen hatte bei mir auch nicht funktioniert...ich probiere es aber nochmal, vielleicht kann ich dann ja mal eine abgeben :)
Ich versuche auch die Blüten zu bestäuben um Samen zu bekommen...vielleicht klappt das ja besser (Daumen drücken).

Viele Grüße
Conny
Benutzeravatar
dutch Henk
Aktives Mitglied
Beiträge: 760
Registriert: 31.12.2010, 19:56
Wohnort: Bennekom, Nederland
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 2094 Mal
Kontaktdaten:

Re: F. excorticata

Beitrag von dutch Henk »

Stecklinge von excorticata müssen sehr feucht gehalten werden.
Grüssen aus den Niederlanden

Henk

www.hoefakkerfuchsia.nl
Antworten