Inzwischen blüht zum ersten mal der wollige Fingerhut. Den Samen hatte ich mir extra in Wemding bestellt. Nach 3 Jahren blüht er nun.
231fe842-c263-4442-a0c3-8521f34565e1.jpg
Überhaupt gedeiht im Augenblick alles recht gut.
Sogar die Monbretien, auf die ich letztes Jahr so lange warten musste, zeigen erste Knospen. FREUDE!
Fotos kommen noch wenn sie blühen.
Meine Hortensien sind in diesem Jahr wieder schön. Im letzten Jahr hat sie der späte Frost platt gemacht und die Blüten waren wenig.
5229f0e8-b63b-4813-885c-f12cf6a3074e.jpg
46898502-a589-4c40-bbeb-2cf6796f2cf2.jpg
Da wir gestern die Rede von den Schlingpflanzen hatten und ich den Geißbart (keine Schlingpflanze) erwähnte...heute ein Bild.
af174dae-b18f-4be6-8732-f521944ee568.jpg
Mein Mutterkraut von Burkhard hat endlich Fuß gefasst. Es darf in zwei drei Tagen die Taglilien (Berliner Zimtstaub)untermalen.
2da73937-a3df-4708-9007-6d20a11d1515.jpg
Fuchsien habe ich auch ein paar. Aber keine blüht so reich wie die 'Condor'.
722e5afc-1fd5-4571-93eb-0f62f6c0184e.jpg
36800f59-4bf2-4d14-a7b4-910db15ae4c4.jpg
Farbtupfer sollten nie fehlen
b3265169-ec51-4c3f-ba96-d2ac44034046.jpg
Die nächsten Tage und Wochen werde ich natürlich wieder mehr zeigen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.