winterharte Fuchsien

Erfahrungen, Beobachtungen, Empfehlungen
Antworten
Benutzeravatar
burkhard
Aktives Mitglied
Beiträge: 1476
Registriert: 04.05.2011, 12:19
Wohnort: Oberhausen
Hat sich bedankt: 1213 Mal
Danksagung erhalten: 5002 Mal

Re: winterharte Fuchsien

Beitrag von burkhard »

Schön das Ei - Monika!
Ich habe gerade mal das Foto vom 10. Januar, der ausgerissene Knös im Waschbecken, mit der daraus gewordenen Pflanze heute (von null auf 40 cm) :? verglichen. :) Foto oben, bitte scrollen.
IMG_20250421_074224-min.jpg
Das schafft nur F. mag. reitzii elektra!?
(das Datenvolumen ist auf ein Viertel reduziert - woll Claudia!) ;)
Schönen Ostermontag vom Bu
Benutzeravatar
Claudia
Moderator
Beiträge: 11291
Registriert: 02.11.2007, 19:37
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 6758 Mal
Danksagung erhalten: 13222 Mal

Re: winterharte Fuchsien

Beitrag von Claudia »

Ich sags doch immer...manche Fuchsien wachsen wie Unkraut. :D
schönes Exemplar geworden!

Danke Burkhard ;)
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Benutzeravatar
Monika
Aktives Mitglied
Beiträge: 2412
Registriert: 19.09.2022, 19:00
Hat sich bedankt: 3330 Mal
Danksagung erhalten: 11205 Mal

Re: winterharte Fuchsien

Beitrag von Monika »

20250607_201045.jpg
Schneeberg
Aktives Mitglied
Beiträge: 1076
Registriert: 30.10.2021, 18:43
Hat sich bedankt: 6003 Mal
Danksagung erhalten: 5540 Mal

Re: winterharte Fuchsien

Beitrag von Schneeberg »

Heute habe ich es mal geschafft ein paar Fotos zu machen. Zuerst zu Ernst Naschke. Ich habe sie zur gleichen Zeit, und gleiche Größe mit Delicate Purple ausgepflanzt. So sieht es heute aus.
20250607_124015.jpg
Ich werde die Delicate Purple wohl verpflanzen müssen, aber erst will ich mir eine Sicherungskopie machen. Viele umgepflanzte Fuchsien nehmen es mir übel. Ich finde aber nicht, dass die Ernst Naschke Wurzelausläufer bildet. Bei mir sieht es aus als ob die durch die Winterabdeckung niedergedrückten Zweige Wurzeln bilden.
Zum Schluss eine kleine Auswahl meiner dieses Jahr in den Niederlanden gekauften und schon ausgepflanzten Fuchsien. So kleine Fuchsien hatte ich noch nie erhalten und es ist erstaunlich wie die losgehen. Allerdings sind auch etliche eingegangen.
20250607_122339.jpg
20250607_122112.jpg
20250607_122020.jpg
20250607_122224.jpg
Liebe Grüße Anja
Benutzeravatar
Monika
Aktives Mitglied
Beiträge: 2412
Registriert: 19.09.2022, 19:00
Hat sich bedankt: 3330 Mal
Danksagung erhalten: 11205 Mal

Re: winterharte Fuchsien

Beitrag von Monika »

Hallo,
Hier ein paar Winterharte die ich in Wemding kaufte ... sie blühen :-)
20250608_135754.jpg
Fu. mag. Arauco ...
20250608_140842.jpg
Die Madame Cornelissen ..
20250608_141203.jpg
und die Electric Light .
Die anderen Beiden waren schon seit vorigen Jahr im Topf ...
20250608_135940.jpg
Die Susan Travis ...
20250608_135530.jpg
und die Flocon de Neige .
Leider ist die Lottie Hobby nix mehr geworden . Hab sie aber noch im Blumentopf ...
Viele Grüße Monika
Schneeberg
Aktives Mitglied
Beiträge: 1076
Registriert: 30.10.2021, 18:43
Hat sich bedankt: 6003 Mal
Danksagung erhalten: 5540 Mal

Re: winterharte Fuchsien

Beitrag von Schneeberg »

Die Arauco habe ich 3 Jahre lang versucht, die will im Erzgebirge nicht ausgepflanzt werden. Schöne Fuchsien hast du dir in Wemding gekauft.

Liebe Grüße Anja
Benutzeravatar
Claudia
Moderator
Beiträge: 11291
Registriert: 02.11.2007, 19:37
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 6758 Mal
Danksagung erhalten: 13222 Mal

Re: winterharte Fuchsien

Beitrag von Claudia »

Mit der f.mag.'Arauco' habe ich überhaupt kein Glück. Während sie in anderen Gärten zu Prachtexemplaren werden, wachsen sie bei mir rückwärts. Naja, so ist es halt.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Benutzeravatar
Hergard
Aktives Mitglied
Beiträge: 4508
Registriert: 11.01.2019, 13:47
Wohnort: Donauwörth
Hat sich bedankt: 6905 Mal
Danksagung erhalten: 13418 Mal

Re: winterharte Fuchsien

Beitrag von Hergard »

Endlich kann ich auch ein paar Blüten von meinen winterharten Fuchsien zeigen und es werden täglich mehr!
Die F. mag. arauco steht schon ein paar Jahre in meinem Garten, dieses Jahr ist sie sehr früh, allerdings muss ich aufpassen, dass sie bei dem Wetter nicht vertrocknet!
F. mag. arauco 2025 06.16. 2.jpg
Finja hab ich im vergangenen Jahr erst eingepflanzt und war schon gespannt, ob sie wiederkommt und siehe da....
Finja 2025 06.16. 3.jpg
David steht seit 2017 und ist eine zuverlässige Pflanze, die von ganz alleine buschig wächst und zeitig Blüten zeigt.
David 2025 06.18. 1.jpg
Ernst Naschke hab ich seit 2018 im Beet und bei ihr muss man aufpassen, dass sie nicht das ganze Beet einnimmt. Ich meine im vergangenen Jahr hatte sie so ca. 2 m im Durchmesser. Dieses Jahr werde ich kürzen, wenn sie den ganzen Platz für sich beansprucht!!
Ernst Naschke 2025 06.18..jpg
Whiteknights Pearl hab ich noch gar nicht sooo lange, seit 2020. Sie gedeiht überall, egal ob Sonne oder Schatten. Und sie ist immer eine der ersten mit Blüten!
Whiteknights Pearl 2025 06.18..jpg
Fortsetzung kommt sicher in der nächsten Woche! Viele Blüten kommen schon, sind aber noch nicht auf!
Viele Grüße Hergard
Schneeberg
Aktives Mitglied
Beiträge: 1076
Registriert: 30.10.2021, 18:43
Hat sich bedankt: 6003 Mal
Danksagung erhalten: 5540 Mal

Re: winterharte Fuchsien

Beitrag von Schneeberg »

Die David hatte ich dieses Jahr 3 Stück von Van de Velde bestellt. Alle 3 Minipflanzen haben die ersten Tage bei mir nicht überlebt. Von Monika bekam ich vor paar Tagen ein Paket und darin, :P 3 David 's. Nochmals vielen Dank, hat mich sehr gefreut und wie Hergard schreibt, soll sie sehr frühblühend und kompakt sein.

Liebe Grüße Anja
Benutzeravatar
Hergard
Aktives Mitglied
Beiträge: 4508
Registriert: 11.01.2019, 13:47
Wohnort: Donauwörth
Hat sich bedankt: 6905 Mal
Danksagung erhalten: 13418 Mal

Re: winterharte Fuchsien

Beitrag von Hergard »

Die nächsten winterharten Fuchsien sind erblüht, wenn auch nur vereinzelte Blüten, in ein paar Tagen sieht das dann ganz anders aus! :)
Logan Wood steht seit 2018 in meinem Garten. Sie bekommt morgens Sonne und wächst ziemlich stark mit weit ausladenden Ästen und vielen Blüten, die allerdings nicht riesig sind!
Logan Wood 2025 06.19..jpg
F. mag. gracilis habe ich inzwischen zweimal im Garten stehen, einmal versetzt, weil sie unter der Ernst Naschke verschwunden ist. Leider habe ich nicht alle Wurzeln ausgegraben und sie kam im darauffolgenden Jahr an gleicher Stelle wieder! Zuverlässig wie viele meiner winterharten Fuchsien, seit 2018 bei mir im Garten
F. mag. gracilis 2025 06.22..jpg
Die nächsten drei hab ich im Jahr 2023 ausgepflanzt, ich mag sie alle drei, keine zickig, und richtig schön buschig. Höchstens die Waldis Polaris hätte ich etwas kürzen müssen, aber egal jetzt blüht sie!
Waldis Polaris
Waldis Polaris
Andromeda
Andromeda
Mien Kuypers
Mien Kuypers
Viele Grüße Hergard
Benutzeravatar
Hergard
Aktives Mitglied
Beiträge: 4508
Registriert: 11.01.2019, 13:47
Wohnort: Donauwörth
Hat sich bedankt: 6905 Mal
Danksagung erhalten: 13418 Mal

Re: winterharte Fuchsien

Beitrag von Hergard »

Wieder ein paar neue Blüten trotz Hitze. Sie lassen sich nicht aufhalten!
Corallina war die letzte von diesen fünf die ich eingepflanzt habe, nämlich 2022. Ich konnt mir nicht vorstellen, dass sie im Beet aufrecht wächst, aber es geht tatsächlich
Corallina 2025 06.24..jpg
Alle anderen sind aus dem Jahr 2019, haben also schon 6 Winter überlebt!
Mephisto und Klettermaxe sind nicht so riesig wie die anderen beiden, die über einen Meter schaffen
Mephisto
Mephisto
Klettermaxe
Klettermaxe
F. mag. mol. alba
F. mag. mol. alba
F. regia ssp.reitzii
F. regia ssp.reitzii
Das sind bis jetzt 15 verschiedene, da fehlen noch einige....
Viele Grüße Hergard
Benutzeravatar
Claudia
Moderator
Beiträge: 11291
Registriert: 02.11.2007, 19:37
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 6758 Mal
Danksagung erhalten: 13222 Mal

Re: winterharte Fuchsien

Beitrag von Claudia »

Das sieht schon sehr gut bei Dir aus.
Meine wachsen zwar aber es tut sich mit den Blüten noch nix. Lediglich die 'Vitalo' und die 'Triton' wachsen schön geschmeidig und beginnen mit der Blüte.
Für Fotos reicht es noch nicht :lol:
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Benutzeravatar
Hergard
Aktives Mitglied
Beiträge: 4508
Registriert: 11.01.2019, 13:47
Wohnort: Donauwörth
Hat sich bedankt: 6905 Mal
Danksagung erhalten: 13418 Mal

Re: winterharte Fuchsien

Beitrag von Hergard »

Alle drei Tage habe ich fünf neue blühende winterharte Fuchsien zu zeigen, ganz schön regelmäßig, denn wegen einer fange ich nicht an!
Heute ist eine meiner ältesten winterharten Fuchsien dabei. Genii, 10 Jahre zuverlässig buschig ohne mein Zutun, blüht den ganzen Sommer und hatte noch nie eine Krankheit!
Genii 2025 06.26..jpg
Danach folgt aus dem Jahr 2017 F. mag. tricolor mit panaschiertem Laub und manchmal zeigt sie auch ein durchgehend grünes Laub. Vielleicht müsste man sie etwas kürzen, damit die Zweige nicht so überhängen, aber mir macht das nicht viel aus.
F. mag. tricolor 2025 06.28..jpg
Dirk van Delen und Helgoland sind seit 2020 in meinem Garten, in einem reinen Fuchsienbeet unter einem Pflaumenbaum, da brauche ich keine Angst haben, dass sie verbrennen! :lol:
Dirk van Delen 2025 06.26..jpg
Helgoland 2025 06.28..jpg
Neu aus dem letzten Jahr ist die Whiteknights Glister, schöner Wuchs und viele Blüten. Die Mittagssonne mag sie nicht so gerne, sie lässt die Blätter hängen, erholt sich aber immer wieder. Vielleicht ändert sich das ja, wenn sie länger im Garten steht!?
Whiteknights Glister 2025 06.25..jpg
Viele Grüße Hergard
Benutzeravatar
Monika
Aktives Mitglied
Beiträge: 2412
Registriert: 19.09.2022, 19:00
Hat sich bedankt: 3330 Mal
Danksagung erhalten: 11205 Mal

Re: winterharte Fuchsien

Beitrag von Monika »

Hallo,
da es heute wieder sooo warm wird ...
20250629_074023.jpg
wurden ein paar Neu gepflanzte , die Vormittags Sonne abbekommen wieder abgedeckt :-)
20250629_105326.jpg
Die Thamar zeigt nun auch ein paar Blüten .
20250629_110008.jpg
Hier eine gezogene Chillerton Beauty .
Die aus Stecklinge gezogene vom vorigen Jahr und gepflanzte gingen leider im gleichen Jahr kaputt .
20250629_110134.jpg
Meine Tom West liegt mehr auf der Erde , als dass sie steht . Vielleicht sollte ich ihr mal ein paar Stäbe anbieten ...
Viele Grüße Monika
Benutzeravatar
Monika
Aktives Mitglied
Beiträge: 2412
Registriert: 19.09.2022, 19:00
Hat sich bedankt: 3330 Mal
Danksagung erhalten: 11205 Mal

Re: winterharte Fuchsien

Beitrag von Monika »

Hallo,
heute auch von mir wieder ein paar winterharte Fuchsien :-)
20250630Charming_210239.jpg
Die Charming hat sehr große Blüten ....
20250630Conspicua_210815.jpg
Eine Blüte der Conspicua , die erst neu gepflanzt wurde ... eine zweite ist schon länger daneben .
20250630Fu RegiasspReitzii_205457.jpg
Die Fu. Regia ssp. Reitzii , ihr macht die Sonne nicht soooo viel aus ...
20250630Rufus_210319.jpg
Hier noch die Rufus ..
Gleich folgen noch ein paar ....
Viele Grüße Monika
Antworten