Tierische Schädlinge....

Was tun wenns ernst wird?
Antworten
Benutzeravatar
PinkPepper
Aktives Mitglied
Beiträge: 36
Registriert: 13.06.2025, 22:45
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 211 Mal

Re: Tierische Schädlinge....

Beitrag von PinkPepper »

Keine Wollläuse. Ich hab die auch neulich entdeckt, das sind Zwergmarienkäferlarven. Die fressen Spinnmilben und Schildläuse und auch Blattläuse. Die Käfer sind wirklich winzig, die fallen einem kaum auf.
Liebe Grüße
Angela
Benutzeravatar
Monika
Aktives Mitglied
Beiträge: 2412
Registriert: 19.09.2022, 19:00
Hat sich bedankt: 3330 Mal
Danksagung erhalten: 11209 Mal

Re: Tierische Schädlinge....

Beitrag von Monika »

Hallo,
interessant Angela deine Info. Schön dass du soviel anderes Wissen von den verschiedenen Tierchen hast ....
Ich hab so ähnliches im Internet gefunden ....
Bei den weissen Tierchen handelt es sich um Zwergmarienkäferlarven (Scymnus sp.).
Sie ernähren sich von Schädlingen wie Spinnmilben, Schild- und Mottenschildläusen sowie Blattläusen .
Muss mal schauen , da ich an meiner kleinen Rotbuchenhecke auch immer weiße Tierchen habe ... welche das sind .
Viele Grüße Monika
Benutzeravatar
Claudia
Moderator
Beiträge: 11302
Registriert: 02.11.2007, 19:37
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 6771 Mal
Danksagung erhalten: 13269 Mal

Re: Tierische Schädlinge....

Beitrag von Claudia »

Dieser Tage ging es mir wie Linda vor 3 Jahren. Ich fand diese Wanzen unter einem Blatt.
ede8d706-1cfa-4a23-b4df-54c601c67da1.jpg
Ich habe sie entfernt. Keine Ahnung ob Freund oder Feind.
Zikaden springen vom Rhododendron auf meine Fuchsien...da kommt Freude auf. Und dann ist da auch noch der "beliebte" Blattglanzkäfer der meine Fuchsien durchlöchert.
Es ist manchmal schrecklich.
Habt ihr da auch Probleme damit?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Benutzeravatar
PinkPepper
Aktives Mitglied
Beiträge: 36
Registriert: 13.06.2025, 22:45
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 211 Mal

Re: Tierische Schädlinge....

Beitrag von PinkPepper »

Mein Sohnemann ist von klein auf Fan von allem was krabbelt und fliegt und daher ein halbes Lexikon, ich hab ihm das Bild mal gezeigt

Das sind noch nicht die fertigen Wanzen, sondern die Larven. Die machen noch paar Stadien und Häutungen durch. Sind marmorierte Baumwanzen. Auch als Stinkwanzen bekannt, also auf keinen Fall zerdrücken falls mal eine in die Wohnung kommt. Das stinkt dann wirklich.
Die erwachsenen Viecher saugen dann an allen Arten Obst und Gemüse wie Tomaten. Danach schmeckt das nicht mehr und stinkt auch.
Gibts noch gar nicht so lange in Deutschland. Es wude irgendwo mal aufgerufen, dass man die melden und sogar einsenden soll, damit die Verbreitung erkannt werden kann.
Zählt mal nach, angeblich legen die Weibchen immer Gruppen von 28 Eiern ab und insgesamt so um die 200 Stück, also müßtest du noch paar Nester irgendwo haben.
Liebe Grüße
Angela
Benutzeravatar
GudrunF
Aktives Mitglied
Beiträge: 671
Registriert: 18.03.2012, 11:53
Wohnort: Wackersleben
Hat sich bedankt: 1776 Mal
Danksagung erhalten: 2223 Mal

Re: Tierische Schädlinge....

Beitrag von GudrunF »

Die Armee der Schädlinge hat losgelegt :evil: Alles zeigt sich Läuse, Spinnmilben, Zikaden etc...
Ich habe gestern Nematoden gegen Dickmaulrüssler Larven bestellt. In einigen Töpfen,wo die Fuchsien nicht so richtig wachsen wollten, habe ich fressende Larven gefunden. Eigentlich macht man jetzt die Behandlung nicht , erst zum Herbst wieder. Aber so lange kann ich nicht warten, muss das dann zum Einräumen nochmal machen. Diese Woche macht der Sommer mal Pause, da geht das.
Viele Grüße von Gudrun
Gabi WS
Aktives Mitglied
Beiträge: 372
Registriert: 12.04.2019, 17:27
Hat sich bedankt: 6554 Mal
Danksagung erhalten: 1751 Mal

Re: Tierische Schädlinge....

Beitrag von Gabi WS »

Vielen Dank, Angela,
für den Hinweis, dass es sich um Stinkwanzen handelt.
Gestern noch habe ich ein befallenes Fuchsienblatt mit Larven aus "Naturschutzgründen" hängen gelassen, heute, nach der Aufklärung sehr schnell entfernt.
Die Fuchsie hängt nämlich auf dem Balkon und die Stinkwanzen hätten es nicht weit gehabt...
Viele Grüße, Gabi
Fuchsiagirl
Aktives Mitglied
Beiträge: 1653
Registriert: 03.02.2015, 16:29
Hat sich bedankt: 2390 Mal
Danksagung erhalten: 2320 Mal

Re: Tierische Schädlinge....

Beitrag von Fuchsiagirl »

Bei mir ist nur die weiße Fliege und die will trotz Spritzen nicht Sterben.
Die sind schon immun gegen das Spritzmittel!
LG Ingrid
Antworten