Einräumen der Fuchsien......!
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 842
- Registriert: 27.06.2023, 12:49
- Hat sich bedankt: 2551 Mal
- Danksagung erhalten: 4559 Mal
Re: Einräumen der Fuchsien......!
Ohja, gerne! Ich mag die Blüte so gerne. Aber bitte vorher schreiben, wenn ich auch von einer Fuchsie einen Steckling machen soll. Ich hab zwar nicht so viele wie andere, aber ich arbeite mich Mengenmäßig so langsam vorwärts... 
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11363
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6859 Mal
- Danksagung erhalten: 13551 Mal
Re: Einräumen der Fuchsien......!
Ich weiß natürlich auch nicht warum die Jungpflanzen ausgerechnet im Frühjahr eingehen. Bei mir war das häufig so. Meist war ich zu ungeduldig und topfte die Pflanzen im März um. Die Jungpflanzen, auch wenn sie schon eine Verholzung hatten, verloren alles an grünen Austrieb und waren letztendlich kaputt. Meine Vermutung, der größere Topf mit zu viel Feuchtigkeit und vor allem nicht warm genug.
In diesem Jahr hielt ich die Finger still. Erst Anfang April topfte ich diese um und stellte sie auf eine Wärmeplatte mit 20° Bodentemperatur. (in der Garage)
Ab Ende April kamen sie in ein kleines Gewächshaus auf die Terrasse (mehr Licht). Ohne Heizmatte, die ich aber bei Bedarf einfügen konnte. Es hat prima funktioniert und ich hatte erstmals keine Ausfälle.
Von Deinen eingegangenen Fuchsien habe ich leider keine. Sonst hätte ich Dir welche geschickt.
In diesem Jahr hielt ich die Finger still. Erst Anfang April topfte ich diese um und stellte sie auf eine Wärmeplatte mit 20° Bodentemperatur. (in der Garage)
Ab Ende April kamen sie in ein kleines Gewächshaus auf die Terrasse (mehr Licht). Ohne Heizmatte, die ich aber bei Bedarf einfügen konnte. Es hat prima funktioniert und ich hatte erstmals keine Ausfälle.
Von Deinen eingegangenen Fuchsien habe ich leider keine. Sonst hätte ich Dir welche geschickt.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11363
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6859 Mal
- Danksagung erhalten: 13551 Mal
Re: Einräumen der Fuchsien......!
Übrigens, die Grube ist jetzt geleert und alle Fuchsien haben überlebt. Die untersten waren pitschnass.
Es scheint ihnen nicht geschadet zu haben. Ich sags ja... die Fuchsien sind manchmal nicht kleinzukriegen.
Es scheint ihnen nicht geschadet zu haben. Ich sags ja... die Fuchsien sind manchmal nicht kleinzukriegen.

Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 842
- Registriert: 27.06.2023, 12:49
- Hat sich bedankt: 2551 Mal
- Danksagung erhalten: 4559 Mal
Re: Einräumen der Fuchsien......!
Also das kann schon sein. Ich habe zwar nicht alle umgetopft, aber evtl zu früh Gegossen und raus an die kalte Luft gestellt zum abhärten. Und ja, waren alles einjährige Pflanzen, also junge. Nächstes Jahr werde ich mich da zurück halten, und dann alle umtopfen. Und vor allem: Sicherheitskopien!!!!
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1139
- Registriert: 30.10.2021, 18:43
- Hat sich bedankt: 6153 Mal
- Danksagung erhalten: 5811 Mal
Re: Einräumen der Fuchsien......!
Eigentlich hören sich Überwinterungstemperaturen von 10-14 Grad nicht schlecht an. Bei mir im Keller ist es auch so warm oder kalt, aber dunkel und da wären geringere Temperaturen besser. Ich habe Probleme bei zu früh austreibenden Fuchsien, die Triebe wachsen dann beim abhärten auch manchmal rückwärts. Lieber trockener halten beim ausräumen und erst später umtopfen.
Liebe Grüße Anja
Liebe Grüße Anja
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11363
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6859 Mal
- Danksagung erhalten: 13551 Mal
Re: Einräumen der Fuchsien......!
Und schon geht es wieder ab in die Grube und den Kellerabgang ...
Jedes Jahr das gleiche Spiel
Bis Ende der Woche müsste ich fertig sein. Endlich...
Jedes Jahr das gleiche Spiel

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5587
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4327 Mal
- Danksagung erhalten: 8750 Mal
Re: Einräumen der Fuchsien......!
Ich bin seit letzter Woche fertig .Jedes Jahr immer dann wenn die Blüten am schönsten sind doch es nütz nichts.Augen zu und weg damit.Bilder habe ich nicht gemacht.Auf jeden Fall ist der Kompost auf eine ungeahnte Höhe gefüllt.
Alledings habe ich entgegen meinem Vorsatz doch wieder Holzstecklinge gebündelt und im Gewächshaus gelagert.
Kopfstecklinge aber nicht nur die welche ich geschickt bekommen habe.Ich bin richtig stolz auf mich.
Viele Grüße Edeltraud
Alledings habe ich entgegen meinem Vorsatz doch wieder Holzstecklinge gebündelt und im Gewächshaus gelagert.
Kopfstecklinge aber nicht nur die welche ich geschickt bekommen habe.Ich bin richtig stolz auf mich.
Viele Grüße Edeltraud
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11363
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6859 Mal
- Danksagung erhalten: 13551 Mal
Re: Einräumen der Fuchsien......!
Da ja Stecklinge nicht meine Leidenschaft sind, ich im Frühjahr das Kribbeln bekomme, habe ich in diesem Jahr viele Steckhölzer gemacht. Wolfgang hat seine gezeigt und Edeltraud hat auch welche erwähnt.
Bin also in bester Gesellschaft.
Aber noch bin ich am Schnippeln und Schneiden, Einräumen und Verstauen. Jeden Tag ein bisschen, so geht das gut und mein Rücken dankt es mir.
Bin also in bester Gesellschaft.
Aber noch bin ich am Schnippeln und Schneiden, Einräumen und Verstauen. Jeden Tag ein bisschen, so geht das gut und mein Rücken dankt es mir.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- Fuchsienblüte
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 3483
- Registriert: 03.12.2014, 22:31
- Wohnort: am Teutoburger Wald
- Hat sich bedankt: 4453 Mal
- Danksagung erhalten: 4974 Mal
Re: Einräumen der Fuchsien......!
Ich bin mit dem Schneiden auch fertig geworden und muss morgen noch die letzten ins GWH
bringen. Etliche Bilder habe ich noch von den Blüten gemacht ,ich muss sie alle noch bearbeiten.
bringen. Etliche Bilder habe ich noch von den Blüten gemacht ,ich muss sie alle noch bearbeiten.
L G
Michael
Michael
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 842
- Registriert: 27.06.2023, 12:49
- Hat sich bedankt: 2551 Mal
- Danksagung erhalten: 4559 Mal
Re: Einräumen der Fuchsien......!
Meine Fuchsien werden jetzt auch geschnitten und auf Paletten gestellt. Noch ist es zum Einräumen bei uns zu warm. Jetzt hab ich eine Frage. Gestern sind von einem Topf ziemlich viel Pilzsporen hoch, als ich etwas gegossen habe. Ich glaube, dass ziemlich viele in der der Erde Sporen haben. Wiegehe ich denn damit um? Spritzen vor dem einräumen? Ich möchte doch nicht soetwas mit überwintern?
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4551
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 7039 Mal
- Danksagung erhalten: 13572 Mal
Re: Einräumen der Fuchsien......!
Schau mal unter Bodenpilze und ihre Auswirkungen, da steht einiges oder gib oben rechts bei Suche einfach mal Pilze ein! So wie ich mitbekommen habe, machen die nix!
Viele Grüße Hergard
Viele Grüße Hergard
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11363
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6859 Mal
- Danksagung erhalten: 13551 Mal
Re: Einräumen der Fuchsien......!
Wenn Du von Bodenpilze redest scheint das tatsächlich harmlos zu sein. Ich würde die Erde ein wenig abtragen (gerade so etwas abkrümeln) und vor allem keine Blätter usw. mit einwintern.
Anders natürlich Rostpilze, die sich erst auf den Blattunterseiten halten. Die meinst Du aber nicht, oder?
Ich bin nun fertig mit dem Einräumen. Grube befüllt und die Hochstämme alle verstaut.
Die Türen bzw. die Grube werden allerdings erst deutlich später geschlossen.
Wie Bettina sagt, es ist auch bei uns noch zu warm.
Anders natürlich Rostpilze, die sich erst auf den Blattunterseiten halten. Die meinst Du aber nicht, oder?
Ich bin nun fertig mit dem Einräumen. Grube befüllt und die Hochstämme alle verstaut.
Die Türen bzw. die Grube werden allerdings erst deutlich später geschlossen.
Wie Bettina sagt, es ist auch bei uns noch zu warm.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
Re: Einräumen der Fuchsien......!
Hallo Claudia,
es ist Gott sei Dank noch nicht Herbst.
Ich würde mich trotzdem schon mal gerne über Erdmieten für Fuchsien informieren.
Dein Bild finde ich schon sehr aussagekräftig.
Fürs kalte bayrische Oberland erscheint es mir zu wenig tief? Gibt's für die Erdmieten irgendwo eine Zusammenfassung ?
Ansonsten entfernst du alle Blätter packst die Töpfe samt Pflanzen bis auf die obere Hälfte in Tüten. Kommt obendrauf auch noch Stroh? Abschließend ein Brett obendrauf un mit dem Aushub zuschaufeln?
Lässt die alle Fuchsien vorher komplett abtrocknen?
Ist die Technik eher für kleinere Pflanzen geeignet, weil du dir Größen anders überwinterst?
Die Frage ist natürlich an alle Nutzer von Erdmieten gerichtet, nicht nur an Claudia.
Über Antworten würde ich mich sehr freuen.
LG
Rudi
es ist Gott sei Dank noch nicht Herbst.
Ich würde mich trotzdem schon mal gerne über Erdmieten für Fuchsien informieren.
Dein Bild finde ich schon sehr aussagekräftig.
Fürs kalte bayrische Oberland erscheint es mir zu wenig tief? Gibt's für die Erdmieten irgendwo eine Zusammenfassung ?
Ansonsten entfernst du alle Blätter packst die Töpfe samt Pflanzen bis auf die obere Hälfte in Tüten. Kommt obendrauf auch noch Stroh? Abschließend ein Brett obendrauf un mit dem Aushub zuschaufeln?
Lässt die alle Fuchsien vorher komplett abtrocknen?
Ist die Technik eher für kleinere Pflanzen geeignet, weil du dir Größen anders überwinterst?
Die Frage ist natürlich an alle Nutzer von Erdmieten gerichtet, nicht nur an Claudia.
Über Antworten würde ich mich sehr freuen.
LG
Rudi
Re: Einräumen der Fuchsien......!
Hallo nochmal, da hätte ich besser alle 14 Seiten gelesen, bevor ich diesen Roman abgeschickt habe:oops:
Nur schade dass viele Bilder nicht mehr zu sehen sind
Wenn jemand trotzdem noch Tipps geben kann, etwas zu Fehlern welche man vermeiden kann, wär ich sehr dankbar.
VG
Rudi
Nur schade dass viele Bilder nicht mehr zu sehen sind
Wenn jemand trotzdem noch Tipps geben kann, etwas zu Fehlern welche man vermeiden kann, wär ich sehr dankbar.
VG
Rudi
- burkhard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1489
- Registriert: 04.05.2011, 12:19
- Wohnort: Oberhausen
- Hat sich bedankt: 1245 Mal
- Danksagung erhalten: 5016 Mal
Re: Einräumen der Fuchsien......!
Hallo Rudi, irgendwo hatte ich zu meiner Gruft, 75 tief, auch schon Fotos und geschrieben. Ich habe schon beides gemacht. Je nach Lust und Zeit alles einfach reingestellt. Im Topf, mit und ohne Rückschnitt. Bei Frost dann zwei Fensterflügel drauf, die schieb ich bei milden Temperaturen auch schon mal wieder weg. So kriegen sie wieder mehr Licht, Luft und auch mal eine Brause.
Wird's sehr kalt habe die Scheiben wieder zu und im Ernstfall Hartschaumplatten und Häckselgut drauf gekippt. Im März steht in der Regel alles wieder frei. Kaputt geht da so gut wie nix. Kräftiger Rückschnitt ist dann angesagt! Viel verkehrt machen kannst du da nicht. Aber je kälter die Gegend um so mehr pack oben drauf. Manchmal auch den vielen Strauch und Staudenschnitt. Der erzeugt Wärme!!!
Gruß der Bu
Wird's sehr kalt habe die Scheiben wieder zu und im Ernstfall Hartschaumplatten und Häckselgut drauf gekippt. Im März steht in der Regel alles wieder frei. Kaputt geht da so gut wie nix. Kräftiger Rückschnitt ist dann angesagt! Viel verkehrt machen kannst du da nicht. Aber je kälter die Gegend um so mehr pack oben drauf. Manchmal auch den vielen Strauch und Staudenschnitt. Der erzeugt Wärme!!!
Gruß der Bu