winterharte Fuchsien

Erfahrungen, Beobachtungen, Empfehlungen
Antworten
Benutzeravatar
Hergard
Aktives Mitglied
Beiträge: 4685
Registriert: 11.01.2019, 13:47
Wohnort: Donauwörth
Hat sich bedankt: 7204 Mal
Danksagung erhalten: 13832 Mal

Re: winterharte Fuchsien

Beitrag von Hergard »

Mit Wildarten meine ich F. mag. arauco, F. regia ssp reitzii, F. mag. gracilis, F. mag. mo alba, f. mag. tricolor
F. mag. arauco 2025 09.14..jpg
F. mag. tricolor 2025 09.14..jpg
Von den anderen habe ich noch keine Bilder gemacht! :no: Hol ich morgen nach!
Viele Grüße Hergard
Benutzeravatar
Claudia
Moderator
Beiträge: 11524
Registriert: 02.11.2007, 19:37
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 7008 Mal
Danksagung erhalten: 14301 Mal

Re: winterharte Fuchsien

Beitrag von Claudia »

Toll Hergard. Die sehen wirklich wunderbar aus. Am meisten bewundere ich die f.mag. Arauco. Die will bei mir partout nicht. Weder ausgepflanzt noch im Topf. Spätestens bei der Überwinterung stirbt sie ab.
Eine weitere, die bei mir große Aufmerksamkeit erhält ist Deine 'Louis Hasselmann'. So schön und winterhart...
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Japanfreundin84
Aktives Mitglied
Beiträge: 804
Registriert: 29.07.2019, 17:41
Wohnort: Winsen/Luhe
Hat sich bedankt: 3397 Mal
Danksagung erhalten: 2781 Mal

Re: winterharte Fuchsien

Beitrag von Japanfreundin84 »

Hallo Hergard, schön, dass du wieder da bist.
Meine Exeonsis blüht auch nicht - hat nicht mal Blütenansätze. Muss am Wetter liegen. Die Wildarten haben auch bei mir die wenigsten Probleme: Arauco blüht seit...? ohne Pause, Magell. Gracillis + Alba auch, regia ssp.reitzii blühte merkwürdig am unteren Stengel und erst jetzt an der Spitze, nach den Panaschierten muss ich mal schauen.
Liebe Grüße Uta
Benutzeravatar
Hergard
Aktives Mitglied
Beiträge: 4685
Registriert: 11.01.2019, 13:47
Wohnort: Donauwörth
Hat sich bedankt: 7204 Mal
Danksagung erhalten: 13832 Mal

Re: winterharte Fuchsien

Beitrag von Hergard »

Heute habe ich Bilder von den anderen Wildarten der Fuchsien gemacht, die sind so riesig...
F. mag. gracilis 2025 09.18..jpg
F. mag. mol alba  2025 09.18..jpg
F. regia ssp reitzii 2025 09.18..jpg
Alle drei stehen schon länger bei mir im Garten, die letzten zwei sind größer als ich, also über 160 cm und auch ziemlich breit!
Eine weitere große Fuchsie ist die Bernisser Hardy
Bernisser Hardy 2025 09.14..jpg
und die Whiteknights Pearl
Whiteknights Pearl 2025 08.09..jpg
Die großen übersehe ich oft, weil sie so selbstverständlich sind! :no:
Viele Grüße Hergard
Benutzeravatar
Claudia
Moderator
Beiträge: 11524
Registriert: 02.11.2007, 19:37
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 7008 Mal
Danksagung erhalten: 14301 Mal

Re: winterharte Fuchsien

Beitrag von Claudia »

Schon oft gezeigt, aber immer wieder bin ich selbst über die Größe der beiden Fuchsien überrascht.
Ich mache an denen überhaupt nix. Nicht mal wässern...
winterharte Fuchsien.jpg
Ich wollte sie mal halbieren. Keine Möglichkeit mit dem Spaten da was auszurichten.
Die Steckhölzer die ich schnitt sind größtenteils was geworden und hab ich immer gleich verteilt.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Benutzeravatar
Monika
Aktives Mitglied
Beiträge: 2426
Registriert: 19.09.2022, 19:00
Hat sich bedankt: 3330 Mal
Danksagung erhalten: 11339 Mal

Re: winterharte Fuchsien

Beitrag von Monika »

20250920AG_174655.jpg
Benutzeravatar
Hergard
Aktives Mitglied
Beiträge: 4685
Registriert: 11.01.2019, 13:47
Wohnort: Donauwörth
Hat sich bedankt: 7204 Mal
Danksagung erhalten: 13832 Mal

Re: winterharte Fuchsien

Beitrag von Hergard »

Heute konnte ich noch mal in den Garten gehen. Es haben sich ein paar neue Knospen geöffnet, auch wenn es immer noch nicht alle sind!
Die zwei ersten hatte ich schon mal gezeigt dieses Jahr, aber die anderen kommen mir sehr neu vor.
Hawkshead 2025 10.07. 2.jpg
Lady Boothby 2025 10.07..jpg
Die Pflanzen sind in die Höhe geschossen ohne Blüten zu zeigen, die kommen erst jetzt zum Vorschein.
Empress of Prussia 2025 10.07..jpg
Exoniensis 2025 10.07..jpg
Rose of Castille imp. 2025 10.07. 2.jpg
In den nächsten Tagen soll das Wetter besser werden, dann werde ich mir den Zollstock nehmen und messen, manche erscheinen mir sehr groß, andere wieder winzig und da ich die Maße auch von den vergangenen Jahren habe, werde ich vergleichen können! :)
Viele Grüße Hergard
Benutzeravatar
GudrunF
Aktives Mitglied
Beiträge: 770
Registriert: 18.03.2012, 11:53
Wohnort: Wackersleben
Hat sich bedankt: 1960 Mal
Danksagung erhalten: 2560 Mal

Re: winterharte Fuchsien

Beitrag von GudrunF »

Ich habe hier mal Fotos von der 'Sanne' gesehen und fand die so hübsch. Im letzten Jahr habe ich mir eine gekauft und in diesem Frühjahr ausgepflanzt. :)
Im Topf wollte die bei mir nicht richtig gedeihen, aber in den Garten gesetzt hat ihr wohl gut gefallen. Es ist jetzt ein kleines Schmuckstück geworden. Hoffentlich kommt sie auch gut über den Winter.
Dateianhänge
20251013_162651.jpg
Viele Grüße von Gudrun
Benutzeravatar
Claudia
Moderator
Beiträge: 11524
Registriert: 02.11.2007, 19:37
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 7008 Mal
Danksagung erhalten: 14301 Mal

Re: winterharte Fuchsien

Beitrag von Claudia »

Mit dem Auspflanzen ist wohl ein guter Tipp den ich auch beherzigen möchte. Denn wie Du schreibst, im Topf wächst sie zwar aber bleibt mickrig bzw. blüht nicht gut.

Jetzt habe ich schon zwei weitere Fuchsien die ich im kommenden Jahr auspflanzen werde: 'Sanne' und die 'Edith' die im Topf zu einem Monster wird. :?
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Benutzeravatar
Hergard
Aktives Mitglied
Beiträge: 4685
Registriert: 11.01.2019, 13:47
Wohnort: Donauwörth
Hat sich bedankt: 7204 Mal
Danksagung erhalten: 13832 Mal

Re: winterharte Fuchsien

Beitrag von Hergard »

Jetzt habe ich doch glatt noch ein paar, die erst anfangen zu blühen, auf die ich sehnsüchtig gewartet habe!
Hividar ist für mich neu, hat lange gedauert, eh sie angekommen ist und endlich weiß ich auch wie sie aussieht! :)
Hividar 2025 10.21..jpg

Als nächstes die Cloverdale Pearl, sie steht seit 2023 im Beet und hat jetzt richtig viele Blüten, hoffentlich gehen sie noch alle auf!
Cloverdale Pearl 2025 10.21. 1.jpg
Und Conspicua ist seit 2022 ausgepflanzt und war selten so klein, nur zwei kleine Äste, hat ihr dieses Jahr nicht gefallen. Aber die erste Blüte ist auf und vielleicht kommen noch mehr!? Wäre schön!
Conspicua 2025 10.21..jpg
Viele Grüße Hergard
Benutzeravatar
Claudia
Moderator
Beiträge: 11524
Registriert: 02.11.2007, 19:37
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 7008 Mal
Danksagung erhalten: 14301 Mal

Re: winterharte Fuchsien

Beitrag von Claudia »

Die 'Hividar' habe ich auch seit diesem Jahr. Sie steht im Topf, denn ein Platz zum Auspflanzen fehlt noch. Bin auch nicht sicher ob ich sie auspflanzen möchte.
Sie hat bei mir relativ spät mit der Blüte begonnen.
Schön, dass Du sie auch hast.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Benutzeravatar
Hergard
Aktives Mitglied
Beiträge: 4685
Registriert: 11.01.2019, 13:47
Wohnort: Donauwörth
Hat sich bedankt: 7204 Mal
Danksagung erhalten: 13832 Mal

Re: winterharte Fuchsien

Beitrag von Hergard »

Heute habe ich mal die ganze Cloverdale Pearl fotografiert
Cloverdale Pearl 2025 10.23..jpg
Noch einmal zugelegt hat die Phyllis
Phyllis 2025 10.23..jpg
und beide Exemplare der Suzanna, hier aber nur eine von beiden, sie stehen an verschiedenen Plätzen
Suzanna 2025 10.23..jpg
Ich hoffe, dass das Wetter etwas besser wird und die restlichen Blüten noch aufgehen....
Viele Grüße Hergard
Antworten