Fuchsien überwintern

Die nächste Saison wird vorbereitet
Antworten
Laura
Aktives Mitglied
Beiträge: 71
Registriert: 07.10.2024, 13:27
Hat sich bedankt: 163 Mal
Danksagung erhalten: 332 Mal

Re: Fuchsien überwintern

Beitrag von Laura »

Guten Morgen,
ich habe da mal eine Frage. Meine überwinterten Hochstämmchen stehen noch in der kühlen Garage und zeigen schon seit etwa acht Wochen kleine Triebe, die seeeehr langsam wachsen. Einige wenige habe ich schon entspitzt und gieße nur etwa alle drei bis vier Wochen. Ich habe mich noch nicht getraut, sie raus zu stellen, da es hier immer Nachtfröste gibt und ich sie nicht immer hin- und herschleppen möchte. Andererseits möchte ich natürlich nicht im Sommer so lange auf die Blütenpracht warten.
Wann müssen sie wärmer und am Licht stehen? Was sagt eure Erfahrung?
LG Laura
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gabi WS
Aktives Mitglied
Beiträge: 372
Registriert: 12.04.2019, 17:27
Hat sich bedankt: 6596 Mal
Danksagung erhalten: 1764 Mal

Re: Fuchsien überwintern

Beitrag von Gabi WS »

Hallo Laura,
ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Fuchsienstämmchen aus der dunklen Garage kommend ihre weißen Triebe, die ich nur bei Bedarf auf 2 bis 3 Internodien zurück kürzte, innerhalb einer Woche im Licht alle grün wurden und sich auch gut weiterentwickelten.
Die These, alle hellen Triebe zu entfernen habe ich noch nie umgesetzt.
Viele Grüße, Gabi
Benutzeravatar
Claudia
Moderator
Beiträge: 11548
Registriert: 02.11.2007, 19:37
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 7030 Mal
Danksagung erhalten: 14370 Mal

Re: Fuchsien überwintern

Beitrag von Claudia »

burkhard hat geschrieben: 06.04.2025, 07:45 Zu meiner Freude, die „tote“ Sämling v. Nele Mareike vom 26. Januar!
Unterhalb zeigen sich auch wieder Wurzeln. :)
IMG_20250331_191136.jpg
Gruß der Bu
Bestes Beispiel die Fuchsien nicht zu schnell und früh zu entsorgen.
Super, da freut man sich doch grad mit ;)
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Benutzeravatar
Claudia
Moderator
Beiträge: 11548
Registriert: 02.11.2007, 19:37
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 7030 Mal
Danksagung erhalten: 14370 Mal

Re: Fuchsien überwintern

Beitrag von Claudia »

Laura, wann sie raus müssen ist nicht unbedingt die Frage, sondern wann es geschehen kann. Das hängt einzig und allein vom Wetter ab.
Die Triebe sind ja nicht lang. Sie werden tatsächlich schnell kräftiger grün.
Edeltraud hat damit schon begonnen und einige Fuchsien ins Freie gestellt.
Ich selbst habe 3 Ampeln draußen. Noch ist die Frostgefahr zu groß und wenn man nicht hin- und herstellen möchte muss man warten.
Stelle doch einfach 2-3 Hochstämme tagsüber ins Freie (frostfrei!) dann siehst Du die Entwicklung.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Benutzeravatar
burkhard
Aktives Mitglied
Beiträge: 1503
Registriert: 04.05.2011, 12:19
Wohnort: Oberhausen
Hat sich bedankt: 1299 Mal
Danksagung erhalten: 5067 Mal

Re: Fuchsien überwintern

Beitrag von burkhard »

Anfang des Jahres hatte ich von dem abgefressenen Sämling der Nele Mareike berichtet. Diesen hatte ich nur über ein paar Steckhölzchen retten können.
Jetzt zum Einräumen habe ich das Töpfchen wieder gefunden! :shock:
IMG_20251103_151311-min.jpg
Was für ein Lebenswille!
Jetzt hoffe ich sie besser über den Winter zu kriegen! :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Schneeberg
Aktives Mitglied
Beiträge: 1229
Registriert: 30.10.2021, 18:43
Hat sich bedankt: 6408 Mal
Danksagung erhalten: 6115 Mal

Re: Fuchsien überwintern

Beitrag von Schneeberg »

Das Töpfchen wieder gefunden :shock:, kann es sein Burkhard, du hast zuviele Fuchsien?

Schöne Fuchsie die Nele Mareike.

Liebe Grüße Anja
Benutzeravatar
Hergard
Aktives Mitglied
Beiträge: 4705
Registriert: 11.01.2019, 13:47
Wohnort: Donauwörth
Hat sich bedankt: 7236 Mal
Danksagung erhalten: 13874 Mal

Re: Fuchsien überwintern

Beitrag von Hergard »

Also wenn ich das richtig verstanden habe, ist das ein Sämling von der Nele Mareike, denn die sieht ganz anders aus
Nele Mareike 2020 09.02..jpg
Viele Grüße Hergard
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten