Jungpflanzen u. Stecklinge

Die nächste Saison wird vorbereitet
Antworten
Benutzeravatar
Monika
Aktives Mitglied
Beiträge: 2426
Registriert: 19.09.2022, 19:00
Hat sich bedankt: 3330 Mal
Danksagung erhalten: 11341 Mal

Re: Jungpflanzen u. Stecklinge

Beitrag von Monika »

Hallo,
eine unbekannte Sorte von meiner Freundin , ich nenne sie einfach Marianne ( weil sie so heißt, die Freundin ) da sind mir im vorigen Jahr nachdem ich vom Krankenhaus nach Hause kam, beide aus Stecklinge gezogene kaputt gegangen :-(

Nun hab ich es im vorigen Jahr öfters mit Stecklinge probiert , ohne Erfolg.
Aber nun ein später gesteckter Steckling hat es dann doch noch geschafft und er hat nun seine erste Blüte bekommen :-)
20250504_123500.jpg
Auch wenn es keine winterharte Fuchsie ist , aber eine Hübsche ist sie doch :-)
Viele Grüße Monika
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Claudia
Moderator
Beiträge: 11575
Registriert: 02.11.2007, 19:37
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 7052 Mal
Danksagung erhalten: 14432 Mal

Re: Jungpflanzen u. Stecklinge

Beitrag von Claudia »

Ist es nicht oft so, dass die namenslosen Fuchsien einfach umwerfend sind?
Viel Erfolg mit Deiner "Marianne"
Nur halt mit dem Namen nicht in den Umlauf bringen bitte.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Benutzeravatar
Monika
Aktives Mitglied
Beiträge: 2426
Registriert: 19.09.2022, 19:00
Hat sich bedankt: 3330 Mal
Danksagung erhalten: 11341 Mal

Re: Jungpflanzen u. Stecklinge

Beitrag von Monika »

Hallo,
heute mal Zwei Fuchsien ... Ein Steckling und eine aus einem Steckholz gezogene Fuchsie.
Beide hab ich am 19. April schon in den Garten gesetzt .
20250522_062512.jpg
Fu. mag. Alba ...
20250522_062647.jpg
und die Andromedar . Von der hab ich schon eine daneben , links ...
Viele Grüße Monika
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
burkhard
Aktives Mitglied
Beiträge: 1515
Registriert: 04.05.2011, 12:19
Wohnort: Oberhausen
Hat sich bedankt: 1309 Mal
Danksagung erhalten: 5123 Mal

Re: Jungpflanzen u. Stecklinge

Beitrag von burkhard »

Mal was ohne Fuchsien.
Im März hatte ich mal meine Steckhölzer gezeigt. Unteranderem hatte ich auch meine Mahonie nach dem Winter gekappt um sie buschiger zu bekommen.
(hat geklappt, Fotos folgen)
Spitzen und Teilstücke hatte ich danach gesteckt. Das hat gut funktioniert.
Ein Töpfchen mit zwei Steckhölzern dagegen hat sich 3/4 Jahr nicht gemuckt. Kaum Wurzelbildung, keine Triebbildung, Sendepause, aber auch nicht so, dass es nach Sterben aussah!
Jetzt plötzlich wo es auf die Blütezeit der Mohinien zugeht erwacht es.
Aus den Blattachseln kommen Blüten. Erstaunlich, kommen diese doch sonst immer am Ende vom Jahreszuwachs! :?
Gut das ich es zwischenzeitlich wegen mangelnder Erfolgschancen nicht entsorgt hatte.
Die Hoffnung stirbt zuletzt! ;)
Gruß der Bu :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Claudia
Moderator
Beiträge: 11575
Registriert: 02.11.2007, 19:37
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 7052 Mal
Danksagung erhalten: 14432 Mal

Re: Jungpflanzen u. Stecklinge

Beitrag von Claudia »

Sowas fasziniert mich immer wieder! Gerade diese Mahonie ist ja besonders schön mit den langen spitzen Blütentrauben. Sag mal, wuchert die auch so wie die gewöhnliche Sorte?
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Benutzeravatar
burkhard
Aktives Mitglied
Beiträge: 1515
Registriert: 04.05.2011, 12:19
Wohnort: Oberhausen
Hat sich bedankt: 1309 Mal
Danksagung erhalten: 5123 Mal

Re: Jungpflanzen u. Stecklinge

Beitrag von burkhard »

Nein Claudia,
wuchern kennt sie nicht. Wird jedes Jahr schöner und sie läßt sich kräftig zurückschneiden, sofern mal nötig!
Foto folgt morgen. Jetzt ist es schon zu duster!
Schönen Abend :)
Benutzeravatar
burkhard
Aktives Mitglied
Beiträge: 1515
Registriert: 04.05.2011, 12:19
Wohnort: Oberhausen
Hat sich bedankt: 1309 Mal
Danksagung erhalten: 5123 Mal

Re: Jungpflanzen u. Stecklinge

Beitrag von burkhard »

Moin, hier ist sie, die noch geschuldete Mutterpflanze. Im Frühjahr, nach der Blüte, hatte ich sämtliche Triebe runtergeschnitten. Das verträgt sie problemlos. Es gab somit ausreichend Stecklinge, u.a Kopfstecklinge und oben die Beiden aus dem Mittelholz.
IMG_20251111_115103-min.jpg
Jetzt geht sie als eine der wenigen Spätblüher ins Rennen und löst langsam die Kamelien ab.
In Gartencentern wird derzeit eine Variante mit filigranerem Laub angeboten.
Meist aber schon verblüht.
Sie gefällt mir nicht so gut. Hat sie wer?
Gruß der Bu
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Schneeberg
Aktives Mitglied
Beiträge: 1232
Registriert: 30.10.2021, 18:43
Hat sich bedankt: 6430 Mal
Danksagung erhalten: 6137 Mal

Re: Jungpflanzen u. Stecklinge

Beitrag von Schneeberg »

Ich habe sie nicht, aber mir fällt wieder ein, dass ich beim Nachbarn Stecklinge schneiden wollte. :no: Habe ich total vergessen, jetzt muss ich das auf nächstes Jahr schieben.

Schöne Pflanze Burkhard.

Liebe Grüße Anja
Benutzeravatar
Hergard
Aktives Mitglied
Beiträge: 4732
Registriert: 11.01.2019, 13:47
Wohnort: Donauwörth
Hat sich bedankt: 7258 Mal
Danksagung erhalten: 13913 Mal

Re: Jungpflanzen u. Stecklinge

Beitrag von Hergard »

Wieviele verschiedene Sorten gibt es denn davon? Wir hatten im Vorgarten eine stehen, ich fand sie toll, aber mein Nachbar hat sie entfernt :roll: , aber der Vorgarten ist halt sein Reich.
P1010065.JPG
Allerdings habe ich eine von selbst ausgesäte am Pavillion stehen, bin gespannt wann sie blüht!
Viele Grüße Hergard
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Claudia
Moderator
Beiträge: 11575
Registriert: 02.11.2007, 19:37
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 7052 Mal
Danksagung erhalten: 14432 Mal

Re: Jungpflanzen u. Stecklinge

Beitrag von Claudia »

Wir hatten eine ganz gewöhnliche Mahonie im Garten. Leider wucherte die und wir entfernten sie dann. Schade, denn auch die hat toll geblüht und sah einfach gut aus.
Deine (Burkhard) ist ein tolles Exemplar die ich auch sofort nehmen würde.
Die andere, mit den noch feineren Blättern habe ich natürlich auch nicht.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Antworten