Hallo Uta,
endlich komme ich dazu, dir deine Fragen zu beantworten :-)
Ich suchte noch nach einigen älteren Fotos vom Garten.
Leider haben wir keine Bilder gemacht, als wir hier her gezogen sind :-(
Mit meinen winterharten Fuchsien habe ich 2008 durch Zufall begonnen.
Ich habe davon schon am Anfang meiner Gartenerzählung davon berichtet.
Ich hatte einige reduzierte % Fuchsien in einigen Baumärkten gefunden.
Die Bernisser Hardy und die Mrs. Popple und noch ein paar ....
Einige überlebten damals nicht, weil ich sie vielleicht nicht zu tief eingesetzt hatte.
Ein paar Stöcke der Bernisser Hardy und der Mrs. Popple überlebten und ich erfreue mich jedes Jahr über ihre Blüten.
Die ich auch vom Wintergarten aus betrachten kann :-)
DSC_Mrs Popple 5 .jpg
Von der Mrs. Popple habe ich zwei Fuchsienstöcke beim Wintergarten gepflanzt.
DSC_Wasserfass 2 .jpg
Die Bernisser Hardy. Hier auch zwei Mal zu sehen.
Nach und nach kaufte ich mir dann immer welche Fuchsiensorten in Wemding.
Da fuhr ich auch öfters hin. Mal zum Essen in einer Gastwirtschaft oder ich war auch mal weiter weg
und kaufte mir dann auf meiner Rückreise einige Fuchsien.
So sparte ich mir eine Fahrt :-)
Die weitere Geschichte könnte man ( frau ) auf Seite 2 weiter unter nochmals lesen.
Ab Juni habe ich sehr viel über die Fuchsien im Internet gesucht und gelesen.
Durch Zufall habe ich dann Euer DFG Forum gefunden.
Seit dieser Zeit habe ich als Gast immer wieder spannend Euere Beiträge und Fotos
( die man ja nicht alle als Gast ) sehen kann, angeschaut.
Einige Mitglieder die auf manchen Fotos abgebildet waren, lernte ich dann schon mal mit den Namen kennen.
Dabei viel mir auf, dass ein aktives Mitglied ( eine Frau ) in Donauwörth wohnt .
Bitte dort weiterlesen falls Interesse besteht ( auf Seite 2 ) .
Danke schön :-)
Gleich gehts weiter ...
mit der Antwort, auf die Frage : Wie lange besteht dein Garten ?
Viele Grüße Monika
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.