Der Garten von Lassly.Fuchs, bzw. Bettina
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 757
- Registriert: 27.06.2023, 12:49
- Hat sich bedankt: 2286 Mal
- Danksagung erhalten: 4190 Mal
Re: Der Garten von Lassly.Fuchs, bzw. Bettina
Den heutigen Nachmittag habe ich im Garten ausklingen lassen. Mit allem was so ansteht. Luna ging es zu lange. Aber der Vorfrühling ist schon schön
Bis zum Wochenende sind dann wieder Fuchsien an der ReiheDu hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Fuchsienblüte
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 3483
- Registriert: 03.12.2014, 22:31
- Wohnort: am Teutoburger Wald
- Hat sich bedankt: 4453 Mal
- Danksagung erhalten: 4970 Mal
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 757
- Registriert: 27.06.2023, 12:49
- Hat sich bedankt: 2286 Mal
- Danksagung erhalten: 4190 Mal
Re: Der Garten von Lassly.Fuchs, bzw. Bettina
Heute habe ich entdeckt, dass meine Aprikose und der Pfirsichbaum das Blühen anfangen. Ich freue mich ja jedes Jahr über die ersten Blüten aber noch bange ich und hoffe es kommt kein Frost!
Ansonsten wird es überall bunt, Hecken, Osterglocken und die guten Gänseblümchen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11184
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6587 Mal
- Danksagung erhalten: 12829 Mal
Re: Der Garten von Lassly.Fuchs, bzw. Bettina
Ja, das macht echt Freude. Selbst über die Gänseblümchen kann ich mich auch freuen.
Frost wäre natürlich fatal für die schönen Fruchtblüten in Deinem Garten.
Übrigens, die kleinen Hornveilchen haben eine tolle, leuchtende Farbe!
Frost wäre natürlich fatal für die schönen Fruchtblüten in Deinem Garten.
Übrigens, die kleinen Hornveilchen haben eine tolle, leuchtende Farbe!
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 757
- Registriert: 27.06.2023, 12:49
- Hat sich bedankt: 2286 Mal
- Danksagung erhalten: 4190 Mal
Re: Der Garten von Lassly.Fuchs, bzw. Bettina
Die blauen Hornveilchen sind mir in der Gärtnerei auch sofort ins Auge gestochen! Das blau leuchtete so, dass ich erstmal näher ran gelaufen bin um zu schauen, ob es auch wirklich Hornveilchen sind! Auf dem Friedhof sehen sie auch sehr nett aus.
Heute mittag und am Wochenende wird schön weiter geschafft im Garten. Und noch sehen die 2 Obstbäume gut aus, der Frost von vorletzter Nacht war minimal, jetzt hoffe ich mal... .Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 757
- Registriert: 27.06.2023, 12:49
- Hat sich bedankt: 2286 Mal
- Danksagung erhalten: 4190 Mal
Re: Der Garten von Lassly.Fuchs, bzw. Bettina
Wie freue ich mich auf die Zeit, wenn wieder die Fuchsien blühen! Hier ein paar Fotos aus der vergangenen Saison.
Boy Marc Mantilla Sunna May Janna Roddenhof
Boy Marc Mantilla Sunna May Janna Roddenhof
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 757
- Registriert: 27.06.2023, 12:49
- Hat sich bedankt: 2286 Mal
- Danksagung erhalten: 4190 Mal
Re: Der Garten von Lassly.Fuchs, bzw. Bettina
Guten Morgen Grüße hier ins Forum!
Mein Aprikosenbaum sah gestern, nach einer Nacht mit minimal Frost in den letzten Tagen, gut aus. Da er immer der 1. Obstbaum im Garten ist der blüht, hoffe ich jedes Jahr aufs neue.
Mein Aprikosenbaum sah gestern, nach einer Nacht mit minimal Frost in den letzten Tagen, gut aus. Da er immer der 1. Obstbaum im Garten ist der blüht, hoffe ich jedes Jahr aufs neue.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 757
- Registriert: 27.06.2023, 12:49
- Hat sich bedankt: 2286 Mal
- Danksagung erhalten: 4190 Mal
Re: Der Garten von Lassly.Fuchs, bzw. Bettina
... und da ich kein passendes Thema gefunden habe nun hier eine Frage: wie und wann düngen ihr zu Beginn der Fuchsiensaison? Danke schon mal
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11184
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6587 Mal
- Danksagung erhalten: 12829 Mal
Re: Der Garten von Lassly.Fuchs, bzw. Bettina
Oh, das macht wirklich Lust auf die neue Fuchsiensaison. 
Wegen der Düngung: Ich topfe meine Fuchsien fast alle in frische Erde. In der Erde ist meist eine kleine Vorratsdüngung drin. Die reicht i.d.R. 6 Wochen. Dann haben die Fuchsien auch schon einen Wachstumsschub hingelegt.
Ab dann dünge ich erst gesondert.
Falls Du nicht umtopfen solltest, dann beginne erst mit der Düngung wenn die Fuchsien austreiben. Davor kannst Du die Fuchsien mit einer stark verdünnten Düngelösung immer wieder besprühen. Ebenso kannst Du das bei kleinen Stecklingen machen.
Wegen der Düngung: Ich topfe meine Fuchsien fast alle in frische Erde. In der Erde ist meist eine kleine Vorratsdüngung drin. Die reicht i.d.R. 6 Wochen. Dann haben die Fuchsien auch schon einen Wachstumsschub hingelegt.
Ab dann dünge ich erst gesondert.
Falls Du nicht umtopfen solltest, dann beginne erst mit der Düngung wenn die Fuchsien austreiben. Davor kannst Du die Fuchsien mit einer stark verdünnten Düngelösung immer wieder besprühen. Ebenso kannst Du das bei kleinen Stecklingen machen.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 757
- Registriert: 27.06.2023, 12:49
- Hat sich bedankt: 2286 Mal
- Danksagung erhalten: 4190 Mal
Re: Der Garten von Lassly.Fuchs, bzw. Bettina
Danke für deine Antwort. Einen Teil topfe ich auch um. Aber nicht alle. Mal schauen wie ich es mache.
Gerade habe ich nochmal einen Fuchsien Keimling entdeckt. Somit sind es jetzt 7





. Wobei einer mickrig aussieht...
Gerade habe ich nochmal einen Fuchsien Keimling entdeckt. Somit sind es jetzt 7
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 757
- Registriert: 27.06.2023, 12:49
- Hat sich bedankt: 2286 Mal
- Danksagung erhalten: 4190 Mal
Re: Der Garten von Lassly.Fuchs, bzw. Bettina
Heute morgen habe ich die erste Blüte bei den kleinen Wildnarzissen in meinem Garten entdeckt. Das Foto ist nicht das beste, aber ich habe mich sehr gefreut. Die 3 größeren Fuchsien Sämlinge sind vereinzelt worden. Vor allem der erste hat einen Wachstums Vorsprung. Bin sehr gespannt auf die weitere Entwicklung! Die größte kleine Fuchsie ist eine kleine Sunna May. Am Wochenende stecke ich erstmals in Kokoserde.
Euch allen einen schönen Donnerstag
Euch allen einen schönen Donnerstag
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 757
- Registriert: 27.06.2023, 12:49
- Hat sich bedankt: 2286 Mal
- Danksagung erhalten: 4190 Mal
Re: Der Garten von Lassly.Fuchs, bzw. Bettina
Heute war neben den üblichen Samstags Erledigungen natürlich Pflanzen angesagt. Habe mir heute den vorderen Teil vorgenommen, die Kübel vor dem Haus. Nun haben wir auf jeden Fall Frühling vor der Tür. Morgen noch 2 Kübel schön machen, dann geht es nächste Woche im Garten weiter. Da habe ich bis jetzt noch nicht viel gemacht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1034
- Registriert: 30.10.2021, 18:43
- Hat sich bedankt: 5753 Mal
- Danksagung erhalten: 5397 Mal
Re: Der Garten von Lassly.Fuchs, bzw. Bettina
Bei den Fuchsiensämlingen bringt der Größte Sämling bestimmt helle Blüten und der Zweitgrößte Sämling dunklere Blüten. Die Stängel sehen schon farblich so unterschiedlich aus. Ich bin gespannt.
Liebe Grüße Anja

Liebe Grüße Anja
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 757
- Registriert: 27.06.2023, 12:49
- Hat sich bedankt: 2286 Mal
- Danksagung erhalten: 4190 Mal
Re: Der Garten von Lassly.Fuchs, bzw. Bettina
Die Verschiedenheit der Sämlinge ist mir auch schon aufgefallen
! Gerade der, mit dem rötlichen Stiel. Einer, der 2 kleinen, scheint etwas andere Blätter zu haben. Mal auf die weiteren warten natürlich. Bin mal gespannt ob sich die Vermutung Betreff Blütenfarbe bestätigt und wie sie überhaupt aussehen werden. Bei der aktuellen Größe ist es natürlich erst einmal wichtig, dass sie überhaupt bis Sommer überleben. Aber sie werden verhätschelt und vertätschelt!
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11184
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6587 Mal
- Danksagung erhalten: 12829 Mal
Re: Der Garten von Lassly.Fuchs, bzw. Bettina
Was sind das denn für kleine Sträucher die jetzt schon so schön im Kübel blühen?
Mit der Gartenarbeit geht es ja jetzt erst so langsam los. Wir machen auch nur immer wieder so ein wenig Gezuppel hie und da.
Ich sag ja, das wird spannend mit den Fuchsiensämlingen. Eine schöne Spielerei der ich noch nie verfallen bin.
Mit der Gartenarbeit geht es ja jetzt erst so langsam los. Wir machen auch nur immer wieder so ein wenig Gezuppel hie und da.
Ich sag ja, das wird spannend mit den Fuchsiensämlingen. Eine schöne Spielerei der ich noch nie verfallen bin.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia